Operation Manual

Ratgeber
FRITZ!Box – 6 Ratgeber 43
6 Ratgeber
Der Ratgeber enthält weiterführende Hinweise zu folgenden
Themen:
z Einstellen der IP-Adresse
z Zugriff auf entfernte Computer oder Geräte
z Fehler beim Öffnen der Benutzeroberfläche
z DHCP-Server
z AOL-Namen einrichten
z Nutzung der FRITZ!Box mit einem Apple-Computer
z Nutzung der FRITZ!Box in Linux
z Was ist bei der Verkabelung zu beachten
6.1 Einstellen der IP-Adresse
Die FRITZ!Box verfügt über einen eigenen DHCP-Server. Das
bedeutet, dass den angeschlossenen Computern ihre IP-
Adresse von der FRITZ!Box zugewiesen wird. Die angeschlos-
senen Computer müssen dafür so eingerichtet sein, dass sie
ihre IP-Adresse von der FRITZ!Box automatisch beziehen
können. Die Schritte zur Überprüfung und Einstellung dieser
Option unterscheiden sich in den verschiedenen Betriebs-
systemen. Lesen Sie dazu den Abschnitt für Ihr Betriebssys-
tem.
Wenn die FRITZ!Box in einem Netzwerk betrieben wird, dann
darf in diesem Netzwerk kein anderer DHCP-Server aktiviert
sein.
IP-Adresse automatisch beziehen in Windows XP
In Windows XP gehen Sie folgendermaßen vor:
FRITZ!Box.book Seite 43 Mittwoch, 19. Mai 2004 12:31 12