Operation Manual

Anschluss an den LAN-Anschluss
56 FRITZ!Box – 6 Ratgeber
4. Öffnen Sie einen Internetbrowser (z.B. Konqueror, Mo-
zilla oder Opera) und geben Sie als Adresse
„http://fritz.box“ oder „192.168.178.1“ ein, um die Be-
nutzeroberfläche von FRITZ!Box zu starten.
5. Das Fenster „FRITZ!Box Übersicht“ wird geöffnet.
Ausführliche Grundlagen und Hilfestellungen zum Thema
Netzwerkkonfiguration unter Linux, finden Sie z.B. unter:
http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-Netzwerk-
HOWTO-4.html.
Die FRITZ!Box ist standardmäßig als DSL-Modem eingerich-
tet.
Wenn der Internetzugang von den angeschlossenen Compu-
tern gemeinsam genutzt werden soll, müssen Sie die
FRITZ!Box vom Modem-Betrieb auf den Router-Betrieb um-
stellen.
Konfiguration als DSL-Modem
1. Klicken Sie im Fenster „FRITZ!Box Übersicht“ auf den
Menüpunkt „Internetverbindung“.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Angeschlossene Compu-
ter nutzen FRITZ!Box als DSL-Modem“ und übernehmen
Sie diese Einstellung.
3. Starten Sie das YaST-Kontrollzentrum (Superuserrechte
erfoderlich).
4. Wählen Sie die Option „Netzwerkgeräte“ und klicken
Sie auf „DSL“.
5. Der Dialog zur „Konfiguration von DSL“ erscheint.
6. hlen Sie im Abschnitt „Keine Konfiguration vorhan-
den“ das Device „Unbekanntes DSL-Gerät (PPPOE-artig)
erkannt“ den Button „Ändern“.
7. Es erscheint der Dialog „Überblick über die DSL-Konfi-
guration“. Wählen Sie „DSL-Geräte / Hinzufügen“.
FRITZ!Box.book Seite 56 Mittwoch, 19. Mai 2004 12:31 12