VERDIT
Inhalt Sicherheitshinweise 4 Einlegen/Entfernen des Akkus 8 Einlegen/Entfernen der SIM-Karte 9 Einlegen/Entfernen der Speicherkarte 10 Laden des Akkus 11 Mobiltelefon Ein-/Ausschalten 12 Display und Statussymbole 13 Tastenbeschreibung 14 Telefonieren 19 Mitteilungen 20 Anrufliste, Telefonbuch 21 Benutzerprofile, Einstellungen 22 Multimedia (Musik, Radio, Kamera, Bilder, Videoaufnahme, Videos, Datei-Manager) 25 Extras (Wecker, Rechner, Kalender, Aufgaben, Sprachmemos, Bluetooth, Sto
Sicherheitshinweise Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres AVUS VERDIT! Sie haben die richtige Entscheidung getroffen. Im Lieferumfang enthalten: Mobiltelefon, Akku, Reiseladegerät, Micro-USB-Kabel, Kopfhörer, Bedienungsanleitung, Garantiekarte Ist zur Verwendung in allen GSM-Netzen innerhalb der EU geeignet. SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitsvorkehrung Dieser Abschnitt enthält einige wichtige Informationen zum sicheren und effizienten Betrieb.
Sicherheitshinweise Mobiltelefon 1. Bitte verwenden Sie nur Original-Zubehör oder Zubehör, das vom Hersteller genehmigt wurden. Andere Zubehörteile können Ihr Telefon beschädigen, die Leistung negativ beeinflussen oder sogar gefährdent für Ihren Körper werden und Sie verletzen die örtlichen Vorschriften für Telekom-Endgeräte. 2. Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie ein feuchtes oder Antistatik-Tuch zur Reinigung des Telefons.
Sicherheitshinweise Vorsichtsmaßnahmen für elektronische Geräte Einige elektronische Geräte sind anfällig für elektromagnetische Störungen die durch das Handy verursacht werden, wenn sie unzureichend abgeschirmt sind, wie die elektronischen Systeme von Fahrzeugen. Wenn nötig, kontaktieren Sie bitte den Hersteller des Geräts, bevor Sie das Telefon benutzen. Sicherheit und allgemeine Verwendung in Fahrzeugen 1.
Sicherheitshinweise 7. Bringen Sie die kaputte Batterie zum Anbieter zurück oder entsorgen Sie angemessen. Werfen Sie den Akku nicht in den Hausmüll. 8. Bitte verwenden Sie nur Original-Akkus vom Hersteller des Telefons. Die Verwendung einer nicht autorisierten Batterie beeinflusst die Leistung und es besteht Explosionsgefahr! Achtung: Wenn die Batterie beschädigt ist, nicht benutzen.
Einlegen/Entfernen des Akkus AKKU EINLEGEN/ENTFERNEN 1. Batteriefach öffnen 2. Setzen Sie den Akku in das Akkufach ein. Halten Sie die drei Kontaktstellen der Batterie an die Anschlusskontakte des Telefons. Hinweis: Vor dem Entfernen der Batterie das Mobiltelefon immer ausschalten und das Ladegerät abstecken. Verwenden Sie nur für diesen Telefontyp geeignete Akkus.
Einlegen/Entfernen der SIM-Karte SIM-KARTE EINLEGEN/ENTFERNEN 1. Simkarte einlegen: Batteriefachdeckel entfernen, die Simkarte in Pfeilrichtung mit der Kontaktfläche nach unten in die Halterung einschieben. 2. Simkarte entfernen: Die Simkarte leicht anheben und von der anderen Seite aus der Halterung schieben.
Einlegen/Entfernen der Speicherkarte SPEICHERKARTE EINLEGEN/ENTFERNEN 1. Bitte schieben Sie die Metall-Halterung in die „open“-Richtung. MicroSD-Karte in die Halterung einsetzen. Zum Fixieren, Metall-Halterung in die „lock“-Richtung schieben. 2. Speicherkarte entfernen: Bitte schieben Sie die Metall-Halterung in die „open“Richtung, um die Karte wieder zu entnehmen.
Laden des Akkus BATTERIEAUFLADUNG Das Mobiltelefon kann im eingeschalteten oder ausgeschalteten Zustand geladen werden. Vor dem Laden: Vergewissern Sie sich, dass der Akku eingelegt ist. 1. Das Ladegerät an die USB-Buchse anschließen. USB Hinweis: Bei tiefentladenen Akkus erscheint die Batterieanzeige erst einige Minuten nach Ladebeginn. 2. Trennen Sie das Ladegerät zuerst vom Stromanschluss, danach vom Telefon.
Mobiltelefon Ein-/Ausschalten MOBILTELEFON EIN-/AUSSCHALTEN Einschalten Roten Knopf lange drücken zum Einschalten Die Simkarte wird gesperrt, falls der PIN Code dreimal falsch eingegeben wurde. Der PUK-Code wird zum Entsperren benötigt. (Bitte kontaktieren Sie Ihren Netzbetreiber, falls erforderlich) Lange den roten Knopf drücken um das Telefon auszuschalten. HAUPTDISPLAY Signalstärke Rufton Akku Netzbetreiber Datum Nachrichten 12 Netz 12 : 15 Uhrzeit 22.Mär.
Display und Statussymbole DISPLAY-SYMBOLE Die folgenden Symbole können am Bildschirm erscheinen: Akkuanzeige Signalstärke Wecker Neue Textnachricht (SMS) M Neue MMS Rufton Vibration Rufumleitung aktiviert Versäumte Anrufe Freisprecheinrichtung angeschlossen Bluetooth aktiviert LED STATUS-ANZEIGE (bei geschlossenem Klapptelefon): 1. Die linke, rote LED-Lampe leuchtet, wenn die Batterie des Mobiltelefons aufgeladen wird. Sobald der Akku vollständig geladen wurde, leuchtet die rechte, blaue LEDLampe.
Tastenbeschreibung Linke Funktions-Taste Antwort Taste Grüne Taste Rechte Funktions-Taste Beenden Taste Rote Taste Telefon Ein-/Ausschalten Vibration ein-/ ausschalten 14
Tastenbeschreibung Lautsprecher Schnellwahl-Taste Kamera 15
Tastenbeschreibung Kopfhöreranschluss Lautstärke-Regler Taschenlampe 16
Tasten-Funktionsbeschreibung Taste Funktion Antwort Taste (Grüne Taste) Wählen Anruf annehmen Standby-Modus: Anrufliste Foto aufnehmen im Kameramodus Beenden Taste (Rote Taste) Telefon ausschalten Telefon einschalten Anruf beenden Direkt aus dem Untermenü in den Standby-Modus springen Notruf abbrechen Linke Funktions-Taste Standby-Modus: Nachrichten Funktion, die über der Taste auf dem Display angezeigt wird Rechte Funktions-Taste Standby-Modus: Kamera-Modus Funktion, die über der Taste auf dem Dis
Tasten-Funktionsbeschreibung Lautstärke-Tasten Lautstärke mit „+“ und „-“ einstellen (Anrufe und Radio) Taschenlampe-Taste Taste drücken, um die Taschenlampe zu aktivieren Schnellwahl-Taste Taste drücken, um einen Notruf zu tätigen 18
Telefonieren ANRUF TÄTIGEN 1. Vorwahlnummer und Telefonnummer eingeben und die Ruftaste drücken. 2. Ist die eingegebene Nummer falsch, können Sie die rechte Funktions-Taste drücken und die Zahl links vom Cursor löschen, oder Sie drücken die Taste lange, um die ganze Nummer zu löschen. NOTRUF Notanruf Durch langes Drücken der Schnellwahl-Taste auf der Rückseite Ihres Mobiltelefons, wird automatisch ein Notruf getätigt; siehe dazu Einstellungen SOS Einstellungen.
Mitteilungen TEXTNACHRICHTEN (SMS) 1. Dieses Symbol (links oben) zeigt an, dass eine neue Nachricht eingegangen ist. 2. Dieses Symbol blinkt, wenn Ihr Nachrichten-Speicher voll ist. 3. Textnachricht schreiben: Mitteilungen auswählen Mitteilung schreiben Option Senden an Kontakt oder Nummer hinzufügen SMS senden 4. Drücken Sie “#” Taste um die Eingabemethode zu ändern. 5.
Anrufliste, Telefonbuch ANRUFLISTE 1. Grüne Taste im Standby-Modus drücken, um Ihre Anrufliste anzuzeigen. 2. Im Menü Anrufliste finden Sie eine Auflistung Ihrer verpassten, gewählten sowie erhaltenen Anrufe. 3. Um alle Anrufaufzeichnungen zu löschen, drücken Sie auf "Protokolle löschen". TELEFONBUCH 1. Sie können den Namen und die Telefonnummer einer Person im Telefonspeicher oder auf der SIM-Karte speichern. 2.
Benutzerprofile BENUTZERPROFILE Die Profile Allgemein, Besprechung, Draußen, Leise, Kopfhörer, Bluetooth und Flugmodus sind verfügbar. In den jeweiligen Profilen können Sie folgende Inhalte bearbeiten: 1. Gewünschtes Profil wählen Aktivieren wählen, um das Profil zu verwenden 2. Gewünschtes Profil wählen Anpassen Toneinstellungen wählen, um Töne für eingehende Anrufe einzustellen. 3. Gewünschtes Profil wählen Anpassen Lautstärke wählen, um die Lautstärke einzustellen. 4.
Einstellungen SOS Modus Bei Betätigung der Schnellwahltaste auf der Rückseite Ihres Mobiltelefons, wird das Gerät in den SOS Modus versetzt. 1. Wenn der SOS Modus gestartet wird, wird die SOS Mitteilung an die hinterlegten Kontakte in der Notfallkontaktliste versendet. 2. Die hinterlegten Kontakte in der Notfallkontaktliste werden automatisch nacheinander angerufen. Szenario 1 – Notruf wird entgegengenommen: Wenn der Notruf angenommen wird, ist das Gespräch für 90 Sekunden aktiv.
Einstellungen Telefoneinstellungen 1. Wählen Sie Telefoneinstellungen Uhrzeit und Datum Uhrzeit/Datum einstellen, um die Zeit und das Datum einzustellen; Format einstellen, um das Uhrzeit- und Datumsformat einzustellen 2. Wählen Sie Telefoneinstellungen Ein/Ausschalten zeitlich festlegen, um eine Ein- bzw. Ausschaltzeit für Ihr Mobiltelefon festzulegen 3. Wählen Sie Telefoneinstellungen Sprache Jeweilige Sprache auswählen und OK drücken 4.
Multimedia MULTIMEDIA Musik 1. Durch Drücken der +/- Tasten können Sie beim Radiohören die Lautstärke anpassen. 2. Drücken Sie die rechte Funktionstaste, um aus dem Menü auszusteigen und den Radio im Hintergrund laufen zu lassen; drücken Sie die Beenden-Taste um den Radio abzudrehen. 3. Wählen Sie Option Kanalliste, um die Senderliste anzusehen oder zu bearbeiten. 4. Wählen Sie Option Manuelle Eingabe, um eine bestimmte Frequenz einzutragen. 5.
Extras Videos Hier werden alle Ihre Videos abgelegt und sind zum Abspielen bereit. Datei-Manager Diese Funktion zeigt Ihre Dateien im Telefonspeicher und auf der Speicherkarte an. Im Option-Menü können Sie die Dateien bearbeiten. EXTRAS Wecker Wählen Sie eine Weckzeit um den Alarm zu aktivieren. Sie können fünf verschiedene Uhrzeiten als Wecker programmieren. Rechner 1. Drücken Sie die Hoch- und Runter-Taste um den Cursor zu bewegen, bestätigen Sie die Eingabe mit der linken Funktions-Taste „OK“. 2.
Dienste Bluetooth 1. Wählen Sie Sichtbarkeit ein, damit Ihr Telefon von anderen Geräten gefunden werden kann. 2. Wählen Sie Mein Gerät Anfrage neues Gerät, um nach anderen Geräten zu suchen. 3. Wählen Sie Gerätename ändern, um den Bluetooth-Namen Ihres Telefons zu bearbeiten. Stoppuhr Stoppuhr, Rundenzeiten, Einträge anzeigen Countdown Sie können eine Zeit festlegen, von der Ihr Telefon runterzählen soll. DIENSTE Wählen Sie den Netzbetreiber aus, um dessen Dienste anzuzeigen bzw. zu nutzen.
PIANO 28
Content Safety Notes 30 Install/Remove the Battery 34 Install/Remove the SIM Card 35 Install/Remove the Memory Card 36 Battery Charging 37 Turn on/off the Mobile Phone 38 Display and Status Symbols 39 Keys, Voice Calls 40 Messages (SMS, MMS) 45 Calls, Phonebook, User profiles 46 Settings 48 Multimedia (FM radio, Camera, Image viewer, Video recorder, Video player, File manager) 50 Organizer (Alarm, Calculator, Calendar, Tasks, Sound recorder, Bluetooth, Stopwatch, Countdown) 50 Serv
Safety Notes Dear Customer! Congratulations on your purchase of AVUS VERDIT! You have made the right decision. Included in delivery: Mobile phone, battery, travel charger, micro USB cable, earphones, instructions, warranty card Fits for a purpose in any GSM network all over the EU. SAFETY NOTES Safety Precaution This section includes some important notes for safety and effective operation, please read it carefully before using the cell phone. Operating Notes for Drivers 1.
Safety Notes Cell Phone 1. Please use the original accessories or other ones approved by the cell phone manufacturer. Use of any accessories other than the approved ones may result in poor performance, damage of the cell phone, or even harm to your body, and impede relevant local calibration of telecommunication terminals. 2. Please turn off the cell phone before cleaning it, and use moist or antistatic cloth, not chemicals or cleaning agents which will cause damage to the cell phone. 3.
Safety Notes Warning for Electronic Equipments Some electronic equipment may produce electromagnetic interference or shield to the cell phone signal, such as electronic vehicle system; if necessary, please consult the equipments’ manufacturer before using them. Safety under Traffic Environment 1. Airbags, brakes, speeding up control system and fuel-supply system cannot be influenced by any wireless transmission. If you encountered any relevant issues, please contact your mobile manufacturer.
Safety Notes 6. Please stop charging and using the battery, if it is damaged or shows obvious aging problem. 7. Return the exhausted battery to the manufacturer or dispose of it as regulated by environment-related ordinances. Do not dispose it as household garbage. 8. Please use the original battery or the ones approved by the cell phone manufacturer. Use of any batteries other than the approved ones may result in poor performance, or explosion of your cell phone.
Install/Remove the Battery INSTALL/REMOVE THE BATTERY 1. Open the battery cover 2. Put the battery in the battery slot with its 3 metal contacts pointing to the metal bolts of your cell phone. Please note: Before removing the battery, please turn off your mobile phone and unplug the charger. Use only qualified batteries.
Install/Remove the SIM Card INSTALL/REMOVE THE SIM CARD 1. Insert the SIM Card: Remove the battery cover; slide the SIM card towards the direction pointed by the SIM card slot arrow until it is properly placed in the SIM card slot. 2. Remove the SIM Card: Lift the SIM card a little bit and push it out of the SIM card slot.
Install/Remove the Memory Card INSTALL/REMOVE THE MEMORY CARD 1. Push the metallic bracket towards “open”. Insert the microSD Card. For fixing push the metallic bracket towards "lock". 2. Remove the memory card: Push the metallic bracket towards “open” to remove the card. Please note: If the microSD Card is not identified by your mobile phone, check the position of the card and the metallic bracket.
Battery Charging BATTERY CHARGING The cell phone could be charged either under power-on or power-off state. Before charging: Make sure the battery has been installed in the phone. 1. Plug the charger in the USB socket. USB Please note: If the battery is discharged deeply, the battery indicator will appear a few minutes later. 2. Unplug the charger from the power socket, unplug its other end from the phone.
Turn on/off the Mobile Phone TURN ON/OFF THE MOBILE PHONE Turn on Press the Red Button long to turn on the cell phone. If you enter incorrect PIN codes consecutively for 3 times, the SIM card will be locked, and the phone will ask you to enter the PUK code (if the cell phone ask you to make unlocking, please contact your network service provider) Press the Red Button long to turn off you cell phone.
Display and Status Symbols SCREEN ICONS Icons may appear on the screen: Battery status Signal status Alarm Unread message (SMS) M Unread multimedia message (MMS) Ring Vibration Call divert Missed call Earphones plugged in Bluetooth activated LED STATUS DISPLAY (at closed flipp phone): 1. The left, red LED flashes, if the mobile phone will be charged. After the mobile phone was charged completely, the right, blue LED will flash. If you disconnect the charger, all LEDs will turn off. 2.
Keys Left Function Key Answer Calls Green Button Right Function Key Abort calls Red Button Turn On/Off Turn Vibration On/Off 40
Keys Speaker Speed Dial Button Camera 41
Keys Socket for Earphones Volume Control Torch 42
Keys Key Function Answer Calls (Green Button) Dial Answer calls Standby mode: All calls Abort Calls (Red Button) Turn on/off the mobile phone Abort calls Change to standby mode Abort emergency call Left Function Key Standby mode: Messages Function, which appears on the screen Right Function Key Standby mode: Camera Function, which appears on the screen Up Key Standby mode: Main menu Press and move the cursor up Down Key Standby mode: Phonebook Press and move the cursor down # Key Short press
Keys Volume Control Control the volume by pressing “+” or “-” (calls and FM radio) Torch Press the key to activate the torch Speed Dial Button Press to make an emergency call VOICE CALLS MAKING CALLS 1. Enter the area code and phone number, and press the Call key. 2. If the entered number is not correct, you can press the End key to delete the number on the left of the cursor, or long press the End key to delete all the numbers.
Messages SHORT MESSAGES (SMS) 1. When appears on the screen, it means you have got a new message. 2. When your storage space for SMS is exhausted, the will keep flashing until you delete unneeded SMS. 3. Write message: Select Message Write message Options Send to Add a contact or a number send SMS 4. Press “#” to switch between input methods. 5. In Inbox you find all received messages. In Outbox you find all not sent but saved messages. In Drafts you find saved messages.
Calls, Phonebook, User profiles CALLS 1. Press the Green Key under standby to show All calls. 2. In the Call history you can find recent Missed, Dialed or Received calls. 3. You could delete all the call records by pressing “Delete all” of “Delete call logs”. PHONEBOOK 1. You could save names and phone numbers (contacts) to the phone memory and SIM card memory. 2. Add new contact: Select Phonebook Add new contact Choose storage Enter name and number Confirm with “OK” 3.
User profiles SETTINGS SOS Setting Select Menu Settings SOS Setting 1. Add SOS members: Select „Add“ to define up to 5 private contacts from the phonebook as SOS members. With the Up and Down key you can choose a contact. By pressing the * Key, you define a contact as a SOS member. 2. Reset SOS member list: Select „Reset SOS member list” to edit the SOS members. 3. Define a SOS number: Select „SOS number“ to define an emergency number. An emergency number is a number of three digits (like “112”).
Settings 2.5. Scenario 5 – SOS number is not defined: If no SOS number is defined, the SOS members (assuming that the SOS mode will not be left) will be called in an infinite loop. 2.6. Scenario 6 – SOS number is defined: If an SOS number is defined, this number will be called after an one-off run of the SOS member list. If no SOS members are defined and only the SOS number is defined, the SOS number will be first and only number, which will be called.
Multimedia Connectivity Select Connectivity to select or to add a Data account. Restore factory settings Select Settings Restore factory settings to clear all personal information in the phone and restore factory settings; default code is “1122”. MULTIMEDIA FM Radio 1. By pressing the +/- Key you can adjust the volume when listening to the radio. 2. Press the Right Function Key to put radio as background play; press the Red Key to turn off the radio. 3.
Multimedia, Organizer Video recorder With this function you can do video recordings, the camera is on the back of your mobile phone. If the mobile phone does not have enough memory, please delete some videos. Select Options to configurate the Video recorder: Camcorder settings, Video settings, White balance, Effect settings, Storage. By pressing the Green Key you start and finish/save your video recording. Video player Select Video player to play your videos.
Organizer Sound recorder Select Options to start a record or to play a saved record. Bluetooth 1. Select Power on so that your mobile phone can be found by other devices. 2. Select My device Search new device to find other devices. 3. Select My name to edit the name of your mobile phone. Stopwatch Split timing, Lap timing, View records Countdown You can define a time from which your mobile phone should count down automatically. SERVICES Select the network provider to show and use the services.
FÜR DEN INHALT DIESES DOKUMENTS WIRD KEINE HAFTUNG ÜBERNOMMEN. SOWEIT NICHT DURCH DAS ANWENDBARE RECHT VORGESCHRIEBEN, WIRD WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH KONKLUDENT IRGENDEINE GARANTIE ODER GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE RICHTIGKEIT, VERLÄSSLICHKEIT ODER DEN INHALT DIESES DOKUMENTS ÜBERNOMMEN, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE DER MARKTTAUGLICHKEIT UND DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.