Instruction manual
AXIS 2400+/2401+ Admin Manual Produktbeschreibung
 55 
Deutsch
AXIS 2401+ Bedienfeld, Ansicht von vorne
DIP-Schalter
Ein einzelner Leitungsabschluss 
für das unterstützte Videoaus-
gabegerät. Werkseitig wird der 
Leitungsabschluss aktiviert, d. h. 
der DIP-Schalter ist nach unten 
gedrückt.
Wenn der AXIS 2401+ parallel 
mit anderen Geräten angeschlos
sen werden soll, deaktivieren Sie 
den jeweiligen Eingabeab-
schluss, indem Sie den entspre-
chenden DIP-Schalter nach 
oben drücken (AUS). Andernfalls 
kann die Bildqualität beein-
trächtigt werden.
Seriennummer
Die Seriennummer befindet sich auf dem 
Etikett auf der Unterseite des AXIS 2401+ 
und ist identisch mit der MAC/Ether-
net-Adresse der Einheit. 
Die Statusanzeige (Status)
Die mehrfarbige Statusanzeige gibt den 
Betriebsstatus des Servers wieder, wie 
im folgenden beschrieben:
• Grün – Die Anzeige blinkt kurz 
und leuchtet während der Start- 
und Selbsttestroutinen orange, 
anschließend deutet die grüne 
Anzeige auf fehlerfreien Status 
der Einheit hin. 
• Rot – Die Anzeige leuchtet nur 
rot, wenn ein Fehler am AXIS 
2401+ aufgetreten ist.
• Orange – Beim Zurücksetzen auf 
die werkseitigen Standardein-
stellungen blinkt die Anzeige 
orange.
Netzwerkanzeige (Network)
Im Anschluss an die Start- und 
Selbsttestroutinen blinkt die 
mehrfarbige Netzwerkanzeige. 
Die Farben haben folgende 
Bedeutung:
• Gelb – Zeigt Aktivität in 
einem 10Mbit/s Ether-
net-Netzwerk an.
• Grün – Zeigt Aktivität in 
einem 100Mbit/s 
Fast-Ethernet- 
Netzwerk an.
• Rot – Zeigt fehlende 
physische Verbindung 
zum Netzwerk an. 
Betriebsanzeige (Power)
Diese Anzeige leuchtet, wenn das Gerät 
mit Strom versorgt wird. Leuchtet die 
Anzeige nicht oder blinkt sie, liegt ein 
Problem am AXIS 2401+ oder an seinem 
Netzteil vor.
Kontroll-Taste
Diese Taste ist in das 
Produktgehäuse eingelas-
sen. Zum Zurücksetzen 
auf die werkseitigen 
Standardeinstellungen 
drücken Sie diese Taste 
mit einem geeigneten 
spitzen Gegenstand.
Videoeingabegerät
Koaxial-BNC-Stecker, der eine 
einzelne Videoquelle unter-
stützt. Für die physische 
Verbindung wird RG59 
75-Ohm-
Koaxialvideokabel mit emp-
fohlener Maximallänge von 
250m verwendet.
Video-
ausgabegerät
Ein externer Monitor 
kann direkt über ein ein-
zelnes, mit einem Koax-
ial-BNC-Stecker 
abgeschlossenes 
Videoausgabegerät 
(VIDEO OUT) angeschlos-
sen werden.










