Operation Manual

6
8 
Regler zum Einstellen der gewünschten Subsonic Übergangs- bzw.
Trennfrequenz an der integrierten elektronischen Frequenzweiche
zwischen 20 Hz und 50 Hz.
9 
Schalter zum Einstellen der Arbeitsweise der integrierten elek-
tronischen Frequenzweiche. Je nach Schalterstellung arbeitet der
Verstärker im Fullrange (FULL), also Vollbereichs- oder Lowpass (LPF)
Betrieb.
bl 
Regler zum Einstellen der gewünschten Lowpass (LPF) Übergangs-
bzw. Trennfrequenz an der integrierten elektronischen Frequenz-
weiche zwischen 40 Hz und 240 Hz.
HINWEIS: Im FULLRANGE-Betrieb ist dieser Regler inaktiv!
bm 
Eingangsempfindlichkeitsregler zur Anpassung des Verstärkers an die
Ausgangsspannung des Steuergerätes.
bn 
RJ11-Anschluss für die mitgelieferte Basspegel-Fernbedienung.
bo  
Cinch-Ausgangsbuchsen zum Anschluß von weiteren Verstärkern.
bp 
Cinch-Eingangsbuchsen links und rechts zum Anschluß an die
NF/Pre-Out Signal-Ausgänge des Steuergerätes.
1 
Anschluß-Klemme für die Verbindung zur Chassis-Masse (-12V).
2 
Anschluß-Klemme für die automatische Ein-bzw. Ausschaltung des
Verstärkers über den 'Amp'- oder 'Antenna-Remote' Anschluß Ihres
Steuergerätes.
3 
Anschluß-Klemme für die direkte Verbindung zum positiven Batterie-
Pol des Kfz.
4 
Sicherungen für die interne Absicherung des Verstärkers gegen Über-
lastung und Fehlmanipulation.
5 A  A 
Lautsprecher-Anschlußklemmen für den oder die Subwoofer.
6 
Betriebszustands LED. Leuchtet grün, wenn die Endstufe eingeschaltet
ist.
7 
Schutzschaltungs-LED. Leuchtet rot, wenn die Endstufe im Protect-Modus
ist, z.B. bei Übertemperatur, Kurzschluss am Lautsprecherausgang oder
Fehlfunktion.

