Operation Manual
DE - 2
1. Dieses Gerät nicht in geschlossenen oder Einbaumöbeln wie Bücherregalen oder ähnlichen
Schränken installieren. Eine ausreichende Belüftung muss gewährleistet sein. Die
Belüftungsöffnungen dürfen nicht durch Gegenstände wie Zeitungen, Tischdecken, Gardinen
usw. bedeckt werden, da dadurch die Belüftung beeinträchtigt werden würde.
2. WARNUNG:Dieses Gerät muss vor Regen oder Feuchtigkeit geschützt werden, um die
Gefahr von Bränden oder Stromschlägen zu verringern. Das Gerät ist nicht spritz- oder
tropfwasserdicht; stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das
Gerät.
3. WARNUNG: Die Batterie (Batterie oder Batterien oder Akku) muss vor extremer Hitze wie
Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem geschützt werden.
4. WARNUNG: Der Netzstecker ist die Trennvorrichtung und muss immer betriebsbereit sein.
5)
Ordnungsgemäße Entsorgung. Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät
innerhalb der EU nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht, um die nachhaltige Wiederverwendung von
Rohstoffen zu unterstützen und negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit zu
vermeiden. Entsorgen Sie Ihr Gerät an Abgabe- oder Sammelstellen oder in dem Geschäft, wo
Sie es gekauft haben. Diese werden das Gerät umweltgerecht recyceln.
Tasten und Funktionen:
1. Uhrzeitanzeige
2. Standby-Anzeige
3. Lautstärkeregler
4. Senderanzeige
5. Uhrzeit einstellen
6. Uhrzeitwert verringern
7. Uhrzeitwert erhöhen
8. Weckruf / Sleep-Timer
9. Frequenzskala
10. Tuner
11. MW/UKW Bereichsschalter
12. Funktionsregler
13. Buchse AUX-IN L
14. Buchse AUX-IN R
15. Batteriefach
16. Batterie für Gangreserve
17. UKW-Antenne
18. Netzkabel
Netzanschluss
Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß vorgenommen wurden.
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung in Ihrem Haushalt der erforderlichen Spannung des
Geräts entspricht, 230 V/AC - 50 Hz.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
Batteriebetrieb
Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs.
Legen Sie 4 Batterien des Typs R14S (C), 1,5V, ein. Beachten Sie dabei die
Polaritätsmarkierungen im Inneren des Batteriefachs.
Hinweis: Legen Sie für die Gangreserve 2 Batterien des Typs AAA, 1,5V ein.