Operation Manual
Über den MPEG4-Standard 
MPEG-4 ist ein nach ISO/IEC-Standards von MPEG (Moving Picture Experts Group) entwickeltes 
Format. Es wurde von dem gleichen Ausschuss entwickelt, wie auch die mit dem Emmy 
ausgezeichneten Standards MPEG-1 und MPEG-2. Dieser Standard macht interaktives Video auf 
Discs und im Digitalfernsehen möglich. MPEG-4 ist das Ergebnis gemeinsamer Entwicklung 
hunderter Wissenschaftler und Software-Entwicklern von der ganzen Welt. MPEG-4, mit seiner 
ISO/IEC-Bezeichnung "ISO/IEC14496", wurde im Oktober 1998 fertiggestellt und wurde Anfang 
1999 zum internationalen Standard. Die vollständig rückwärtskompatible Erweiterungen unter dem 
Namen MPEG-4 Version 2 wurde Ende 1999 festgelegt, um den formalen Status eines 
internationalen Standards Anfang 2000 zu erwerben. Mehrere Erweiterungen wurden seitdem 
hinzugefügt und Arbeit an weiteren Funktionen ist noch im Gange. 
Über den HDMI-Standard 
Bei HDMI handelt es sich um eine Schnittstelle, die sowohl Video- als auch Audiosignale über 
eine einzelne digitale Verbindung unterstützt. Die HDMI-Verbindung speist AV-Komponenten wie 
HDMI ausgestattete Fernsehgeräte mit High-Definition-Videosignalen und 
Mehrkanal-Audio-Signalen in digitaler Form und ohne Qualitätsverlust. 
Da die Videosignale kompatibel mit dem aktuellen DVI-Format (Digital Visual Interface), können 
HDMI-Buchsen über einen HDMI-DVI-Adapter an DVI-Anschlüsse angeschlossen werden. Der 
HDMI-Standard unterstützt HDCP (High-bandwidth Digital Contents Protection), eine 
Kopierschutztechnologie, die Coding-Technologien für digitale Videosignale integriert. 
Über den USB-Anschluss 
Der USB-Anschluss des Gerätes ist kompatibel mit dem USB 2.0-Standard. 
Sie können USB-Disc, Karten und Fe
stplatten an den USB-Port anschließen. Beachten Sie dabei 
bitte, dass das Gerät nur Dateisysteme im FAT16- oder FAT32-Format erkennt und nur die erste 
Partition einlesen kann. 
Verwenden Sie den USB-Anschluss um MP3-, 
JPEG- und MP4-Dateien (AVI) wiederzugeben. 
Über die UKW-Radiofunktion 
Drücken Sie die FUNCTION-Taste an der Geräte
vorderseite oder auf der Fernbedienung, um in 
den Radiobetrieb zu wechseln. Betätigen Sie die AUTO-Taste auf der Gerätevorderseite oder die 
SEARCH-Taste auf der Fernbedienung, um ei
n automatische Suche nach Radiosendern 
durchzuführen und dann zu speichern. 
Über den MP3-Standard 
MP3 (MPEG1, Audio Layer3) ist ein digitales Audioformat für 
den schnellen Download von 
Dateien, die so gut wie CDs klingen. Der MP3-Standard verwendet ein entropisches 
Codierungsverfahren, um überflüssige Klänge aus einem Audiosignal herauszufiltern. Dadurch 
wird die Größe der Musikdateien einer CD um den Faktor 12 ohne nennenswerten Qualitätsverlust 
verkleinert. Auf einem normalen CD mit 650 MB Kapazität können dann mehr als 130 Titel 
untergebracht werden. 
. 7 DE .










