User manual
BEDIENUNGSANLEITUNG
VOC-Fühler für ein angenehmes Raumklima
Technische Änderungen vorbehalten
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Str. 4 | D-78166 Donaueschingen
0141 0316-225 20.04.2016 Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com 6 / 10
Wänden etc., dazu gehören zum Beispiel Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Aldehyde, Schwefelverbindungen und organische
Säuren. Der VOC-Fühler lässt sich vielseitig einsetzen, zum Beispiel in Schulräume, Büros, Hotelzimmer, Vorlesungssäle,
Besprechungszimmer, Wohnräume, Geschäftsräume, Fitnessräume, in der Gebäudetechnik und bei Klimaaufzeichnung.
Spannungsausgang 7.1.
Der VOC-Fühler stellt eine Ausgangsskalierung von 0…10 V zur Verfügung, dass den Messbereich von 450…2000 ppm
repräsentiert. Bei der Ausführung mit relativer Feuchte und Temperatur wird ebenfalls ein lineares Ausgangsskalierung von 0…10 V
bereitgestellt.
Spannungsversorgung 7.2.
Die Spannungsversorgung erfolgt ausschließlich über die Klemmverschraubung 14...27 V DC.
Schaltausgang 7.3.
Über das Relais kann ein Ventilator oder Fensterheber zur Lüftung angesteuert werden.
8. Inbetriebnahme
Montage 8.1.
1. Entnehmen Sie den VOC-Fühler dem Karton und entfernen Sie die Verpackung.
2. Bohren Sie die Löcher für die Befestigung des Fühlers, dabei bitte die Position des Leitungsabgangs beachten (Abbildung 1).
3. Stecken Sie die mitgelieferten 5 mm Dübel in die Bohrlöcher.
4. Drehen Sie die Schrauben soweit rein, dass diese einen Abstand von 5 mm zur Wand haben.
5. Öffnen Sie den Fühler.
6. Führen Sie vor der Montage die Anschlussleitungen durch den Leitungsabgang.
7. Setzen Sie das Gehäuse auf die Schrauben auf, so dass die LEDs rechts angeordnet sind und drehen Sie es anschließend
gerade.
8. Schließen Sie mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher die Spannungsversorgung, evtl. Relaisausgang und die
Spannungsausgänge bzw. Spannungsausgang, an. Siehe Anschlussbelegung, Abbildung 2. Die Anschlussleitungen können direkt
unterhalb der Klemmverschraubungen aus dem Gehäuse geführt werden.
Vermeiden Sie statische Aufladungen und das Berühren der elektrischen Kontakte. Durch elektrostatische Entladungen kann das
Gerät oder der Fühler beschädigt werden! Stellen Sie sicher, dass keine elektrische Spannung auf den Leitungen angelegt ist.
Schließen Sie die Spannungsversorgung (14...27 V DC) an der Schraubklemme AN1 an. Siehe Anschlussbelegung, Abbildung 2.
9. Stecken Sie den Deckel vorsichtig auf den Gehäuseboden, so dass die Lüftungsschlitze nach oben und unten zeigen und die
LEDs, auf der rechten Seite zu sehen sind.










