Data Sheet
Ausgabe 07/2008 Technische Änderungen v orbehalten! HYGROSENS INSTRUMENTS GmbH Postf ach 1054 D-79839 Löff ingen Tel: +49 7654 808969-0 Fax: +49 7654 808969-9
Seite 2
MANTEL–WIDERSTANDSTHERMOMETER
MIT VIERLEITERANSCHLUSS M12 CON-MANTE
Auswertung
Die Auswertung des Sensor-Widerstands erfolgt
üblicherweise, indem der Spannungsabfall an dem
von einem konstanten Messstrom durchflossenen
Sensor gemessen wird. Damit ist die Spannungs-
änderung ΔU annähernd proportional zur Wider-
standsänderung ΔR. Bei der Wahl des Messstroms
muss zwischen dem erzielbaren Nutzsignal, das
mit dem Messstrom steigt, und dem ebenfalls stei-
genden Messfehler durch Eigenerwärmung des
Sensors, abgewogen werden.
Widerstandskennlinien
Der Warmwiderstand R eines Platin-Temperatur-
sensors mit dem Nennwiderstand R0 lässt sich bei
gegebener Temperatur T nach den folgenden Glei-
chungen berechnen.
Im Temperaturbereich zwischen 0 und 100 °C gilt
näherungsweise die lineare Funktion (Polynom 1.
Ordnung) der Temperatur T (in °C):
R = R0 · (1 + a · T)
a = 3,85 · 10
-3
/ K
Im Bereich bis 850 °C, oder bei höheren Anforde-
rungen an die Genauigkeit auch im Bereich zwi-
schen 0 und 100 °C, verwendet man zur Lineari-
sierung eine quadratische Funktion (Polynom 2.
Ordnung):
R = R0 · (1 + a · T + b · T2)
a = 3,9083 · 10
-3
/ K
b = -5,775 · 10
-7
/ K2
Im Bereich unter 0 °C verwendet man ein Polynom
4. Grades:
R = R0 (1 + a T + b T2 + c (T − 100 °C)·T3)
a = 3,9083 · 10
-3
/ K
b = -5,775 · 10
-7
/ K2
c = -4,183 · 10
-12
/ K4
Maßzeichnung
Genauigkeitsklassen
Bedingt durch die Herstellungstoleranzen werden
Platin-Temperatursensoren in die Klassen A und B
eingeteilt. Diese beschreiben die Abhängigkeit des
zulässigen Temperaturfehlers ΔT von der realen
Temperatur T. Fehlergrenzen der Klassen in °C:
Klasse A: ΔT = ± (0,15 °C + 0,002 · T)
Klasse B: ΔT = ± (0,30 °C + 0,005 · T)
1/3 Klasse B: ΔT = ± (1/3 · (0,30 °C + 0,005 · T))
1/10 Klasse B: ΔT = ± (1/10 · (0,30 °C + 0,005 · T))
Für die 1/3 DIN und 1/10 DIN Klasse B Messwider-
stände wird der gültige Temperaturbereich für die
höher spezifizierte Genauigkeit mit definiert. Dieser
unterscheidet sich in der Regel vom möglichen
Einsatz-Temperaturbereich.
Anschlussbelegung
Bestellnummernschlüssel
CON – MANTE – PT100
- PT100 mit PT100 Sensor
- PT1000 mit PT1000 Sensor
Mantel-Widerstandsthermometer mit Vierleiteranschluss
Zubehör Best. Nr.
Anschlußkabel 2M KAB-M12-2M
Anschlußkabel 5M KAB-M12-5M
M12-Anschlußdose STEK M12