Instructions
BEDIENUNGSANLEITUNG
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-194 27.08.2015
Feuchte-Temperaturfühler mit
serieller Schnittstelle
Beschreibung
Technische Daten
Feuchtemessung
Messbereich Feuchte 0 ... 100 % RH
Auösung Feuchte 0,01 % RH
Typische Genauigkeit ±2 % RH (bei 23 °C)
Temperaturmessung
Messbereich Temp. –40 ... 80 °C
Auösung Temperatur 0,01 °C
Genauigkeit ±0,3 °K zwischen 0 ... 40 °C
Modul
Betriebsspannung DC 8 V DC, verpolungsgeschützt
Betriebsstrom ca. 30 mA
Schnittstelle RS 232 kompatibel, 4800 Baud, 8 N 1
Abmessungen Fühler 150 x Ø12 mm
CE-Konformität 2004/108/EG
EMV-Störaussendung: EN 61000-6-3:2011
EMV-Störfestigkeit: EN 61000-6-2:2011
Steckverbinder Daten DB9-Buchse, Pin 2 u. 5
Stromversorgung Klinke 3,5 mm
Lieferumfang Feuchtefühler im Edelstahlgehäuse,
Schnittstellenadapter mit PC-Anschlusska-
bel, Windows-Software und umfangreiche
Dokumentation
Leistungsmerkmale
• Kombinierte Temperatur- und Feuchtemessung
• Messfühler im Edelstahlgehäuse mit Sinterlter
• Auösung 0,01 % RH, 0,01 °C
• Genauigkeit 2 % RH, 0,3 °C
• inklusive Windows-Software „Recorder“
• Kalibrierfähig mittels Salz-Referenzzellen
Anwendungsgebiete
• Überwachung von Lagerräumen, in der Lebensmittelbranche,
Qualitätssicherung oder in der Klimatechnik
• Feuchtemesssysteme für kundenspezische Projekte, Mikrocont-
roller-Applikationen, unter Windows oder unter Linux
Windows-Software
• Berechnung und Anzeige von Taupunkt, Absolutfeuchte, Dampf-
druck, Sättigungsdruck und Enthalphie
• Tabellarische Darstellung der Messwerte
• Aufzeichnung der Daten auf Festplatte
Beschreibung
Bei dem Produkt handelt es sich um ein leistungsfähiges Mess- und
Aufzeichnungssystem für Temperatur und relative Luftfeuchte. Der
kompakte Messfühler mit Außenabmessungen Ø12 x 150 mm besitzt
ein Edelstahlgehäuse. Der im Lieferumfang enthaltene Schnittstellen-
konverter ermöglicht den direkten Betrieb am PC oder an kundenspe-
zischen Steuerungs- und Regelungssystemen. Der vordere Bereich
mit den Sensoren ist mit einem Polyäthylen-Sinterlter vor Spritzwas-
ser und mechanischer Einwirkung geschützt. Als Temperatursensor
wird ein präziser NTC eingesetzt. Die Feuchtemessung arbeitet mit
einem langzeitstabilen, kapazitiven Polymersensor. Der Mikrocontrol-
ler auf dem Schnittstellenkonverter kompensiert den Linearitätsfehler
und die Temperaturdrift des Sensorelements. Die angewandten ma-
thematischen Verfahren garantieren hervorragende Messgenauigkeit
und Langzeitstabilität, auch unter extremen Einsatzbedingungen. Die
aktuellen Messwerte werden als ASCII-String über die serielle Schnitt-
stelle (RS 232 kompatibel) an den angeschlossenen PC ausgegeben.
Die Aufzeichnung und grasche Darstellung der Messwerte erfolgt mit
dem PC. Eine einfach zu bedienende Windows-Software für Mess-
wertanzeige und Datenaufzeichnung ist im Lieferumfang enthalten.
Das ASCII-Protokoll der Datenkommunikation ist dokumentiert und
ermöglicht die Einbindung in eigene Programme. Der Messfühler wird
kalibriert geliefert. Mittels der als Zubehör lieferbaren Referenzzellen
kann die Genauigkeit des Fühlers vom Anwender überprüft werden.
Eine Nachkalibrierung ist ebenfalls möglich.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
1 / 5