Instructions

BEDIENUNGSANLEITUNG
Technische Änderungen vorbehalten
0141 0316-196 27.08.2015
Feuchte- Temperaturfühler mit
USB-Schnittstelle
Zubehör (Optional)
Software PCLOG
Neben der Datenaufzeichnung auf Festplatte bietet die Software
als wichtigstes Leistungsmerkmal die grasche Darstellung aller
gemessenen und aufgezeichneten Kanäle als Temperatur-Zeit
Diagramm (Online-Schreiberfunktion). Mittels Drag&Clic kann ein
Fensterausschnitt vergrößert und die Zeit- oder Temperaturachse
beliebig skaliert werden. Neben der graphischen Ansicht ist auch die
Darstellung in Form einer Tabelle möglich. Die Zwischenablage dient
zur Übernahme der Messreihen in eine Tabellenkalkulation (z.Bsp
EXCEL™) oder die Textverarbeitung. Alle Tabellen und graschen
Darstellungen können in Farbe ausgedruckt werden. Weiterhin sind
in der Software auch einfache Überwachungs- und Regelungsfunkti-
onen integriert. Für jeden Kanal können Grenzwerte gesetzt werden.
Bei Überschreitung ertönt ein akustisches Signal (Wave-Datei). Über
eine an der parallelen Schnittstelle angeschlossene Relaiskarte ist
die Ansteuerung von bis zu acht externen Verbrau-chern möglich.
Eine Besonderheit ist der in das Programm integrierte hx-Rechner.
Dieser berechnet aus den gemessenen Werten relative Luftfeuchte
und Temperatur fünfzehn weitere Größen wie den Taupunkt, die
Absolutfeuchte, die Enthalphie, die Feuchtkugeltemperatur, den
Dampfdruck, den Sättigungsdruck, usw.
Software Prolab
Mit der Software realisieren Sie professionelle Messtechnikprojekte
in einer einfachen, graschen Entwickleroberäche. Sie zeichnen
einfach den Schaltplan der Messschaltung und erstellen damit das
Projekt. Ohne jegliche Programmierkenntnisse lassen sich die Mess-
werte von Temperatur und Feuchte in der Messschaltung verwenden.
Arithmetische und logische Bausteine übernehmen die Verknüpfung
und Verarbeitung der Messwerte. Module wie Taktgeber, Schalt-
uhren und Relaiskarten usw. schaffen umfangreiche Steuer- und
Regelungsmöglichkeiten. Verschiedene Instrumente, Schreiber und
Tabellen dienen zur Speicherung und Darstellung der Messwerte und
mit Anzeige- und Bedienelementen steuern Sie den Messaufbau. Die
Bedienung erfolgt über eine selbstgestaltete Frontplatte, auf der Sie
Schalter, Potentiometer, Displays, LEDs, Instrumente usw. anordnen.
Die Software ermöglicht sogar die Compilierung des Projekts zu einer
EXE-Datei, die auch ohne „Prolab“ lauffähig ist.
Relaiskarten
Die Ausgabe der Regelungsinformationen erfolgt von der WIN-
DOWS-Software „PCLOG“ oder „PROFILAB“ über den USB-Port.
Die als Zubehör lieferbaren Relaiskarten werden zum Anschluss
stärkerer Verbraucher wie Heizungsventile, Stellmotore oder Signal-
geber benötigt. Der Schaltzustand der Ausgänge wird mittels LEDs
angezeigt. Die Relaisplatinen sind auch für viele andere Anwendun-
gen einsetzbar.
Feuchte-Referenzzellen
Die B+B Feuchte-Referenzzellen dienen als Feuchtenormale, um
stabile Feuchtewerte für Versuchszwecke oder zur Kalibrierung
von Messgeräten bereitzustellen. Die erzielbare Genauigkeit bei
temperaturstabilen Umgebungsbedingungen liegt im Bereich von 1%
relativer Feuchte. Das Funktionsprinzip basiert auf einer gesättigten
Salzlösung, über der sich ein bestimmter, relativer Luftfeuchtewert
einstellt. Die Zellen enthalten zusätzlich eine semipermeable Teon-
Membrane (Diaphragma) mit der die Salzlösung vom Messraum
getrennt ist.
Bestellnummern
USB-Feuchte-Temperaturfühler mit Edelstahl-
fühler
HYTELOG-USB
RS232-Feuchte-Temperaturfühler mit Edel-
stahlgehäuse
HYTELOG-RS232
Handmessgerät mit LCD-Display
Anzeige des Taupunktes und der Absolutfeuch-
te, USB-Schnittstelle
HM309-USB
Netzgerät NG-12V-670mA
Windows-Software 0141 0318-30
Windows-Software PROFILAB EXPERT PROFILAB
Feuchte-Referenzzellen 11 % RH und 33 %
RH im Set
REFZ-12Z-SET1
Feuchte-Referenzzellen andere Werte Auf Anfrage
Feuchte- Temperaturfühler mit
USB-Schnittstelle
Achtung
Extreme mechanische und unsachgemäße Beanspruchung sind unbe-
dingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nicht in explosionsgefährdeten Bereichen und medizin
-
technischen Anwendungen einsetzbar.
B+B Thermo-Technik GmbH | Heinrich-Hertz-Straße 4 | D-78166 Donaueschingen
Fon +49 771 83160 | Fax +49 771 831650 | info@bb-sensors.com | bb-sensors.com
4 / 4