User manual

Testbetrieb
Licht schaltet bei erkannter Bewegung
im Erfassungsbereich kurz ein/aus.
Gerät entsperren
Dämmerungswert: Tagbetrieb
Lichtfühler inaktiv, Schalten bei
jeder Helligkeit
Dämmerungswert: ca. 100Lux
Beginn Dämmerung
Dämmerungswert: ca. 25Lux
Fortgeschrittene Dämmerung
Dämmerungswert: ca. 2Lux
Dunkel
Automatisches Einlesen des
aktuellen Lichtwertes
individueller Lichtwert
2 - 2500Lux
Impulsfunktion
1)
1Sek. EIN, 9 Sek. AUS
Nachlaufzeit
15 Sek. bis 16 Min.
Urlaubs- und Komfortfunktion
Ein-/Ausschalten
Ein: Bei Erreichen des
Dämmerungswertes 1 Stunde
Dauerlicht unabhängig
von Bewegungen, danach
Normalbetrieb (Einschaltdauer
veränderbar, siehe Pt. 15)
Alarmfunktion
Ein-/Ausschalten,
(Alarm: Blinken der
Beleuchtung während 30 Sek.,
dann Normalbetrieb)
Bewegungsanzeige
Ein-/Ausschalten
Empndlichkeitsregelung
~ +15 %, ~ –30 %
Licht Aus
Licht schaltet erneut ein, sobald
Bewegungen erkannt werden.
Reset
Löschen sämtlicher mit der
Fernsteuerung eingestellter
Werte (danach Potentiometer-
Einstellungen aktiv, siehe Pt. 5)
Licht EIN für 12h
2)
/ Licht AUS für 12 h
Einmaliges Drücken schaltet das Licht
für 12 Stunden ein. Zweimaliges
Drücken schaltet das Licht für 12
Stunden aus (siehe auch Pt. 14).
Doppelt sperren (Sabotageschutz)
Taste gedrückt halten, während LEDs
blinken. Sobald die LEDs dauerhaft
leuchten, ist die Doppelsperre aktiv.
Netzspannung: 230 V~ ±10 %
Schaltleistung: 2000 W, cosϕ = 1
1000 VA, cosϕ = 0,5
Reichweite: ca. 16 m
Zeiteinstellung: Impuls, 15 Sek. - 16 Min.
Dämmerungsschalter: ca. 2 - 2500 Lux
Werksvoreinstellung: Nachlaufzeit 3 Min.,
Dämmerungswert
ca. 20Lux
Erfassungswinkel: 280°, zusätzlich 36
Unterkriechschutzfunktion
Schutzart/-klasse: IP44 / II
Abmessungen: L 110 x B 68 x H 78 mm
Material: UV-stabilisiertes
Polycarbonat
Farben: weiß / schwarz / braun /
Edelstahl-Optik
Montagearten:
Wand- oder Außen eck-
montage mit Ecksockel
(im Lieferumfang)
Kabeleinführung: einfach von oben und
unten
Reichweitenregulierung:
> Schwenken des Sensorkopfes: horizontal
(ca. ±45°) und vertikal (ca. ±15°)
> Ausgrenzen von Störquellen mit Abdeckclips
(im Lieferumfang)
Einstellungen: mit Drehreglern (Zeit, Luxwerte),
mit Infrarot-Fernsteuerung für alle Funktionen
12. Funktionen LUXOMAT
®
IR-LC-plus
18. Technische Daten16. Schaltbilder
Testbetrieb
Licht schaltet bei erkannter Bewegung
im Erfassungsbereich kurz ein/aus.
Licht Aus
Licht schaltet erneut ein, sobald Bewe-
gungen erkannt werden.
Licht EIN für 12h / Licht AUS für 12 h
Einmaliges Drücken schaltet das Licht
für 12 Stunden ein. Zweimaliges
Drücken schaltet das Licht für 12
Stunden aus (siehe auch Pt. 14).
13. Funktionen LUXOMAT
®
IR-LCmini
Gerät sperren (kurzes Drücken)
Reset
Licht Aus, danach Automatikbetrieb
17. Abmessungen (mm)
14. Freischaltung „Licht AUS“
Die Funktion Licht AUS für 12 h ist am Bewe-
gungsmelder ab Werk aus Sicherheitsgründen
(Sabotage) gesperrt, und muß bei Bedarf zuerst
wie folgt freigeschaltet werden:
1. Gerät vom Netz trennen
2. Netz anlegen - es beginnt ein
Selbstprüfzyklus von 60 Sekunden Dauer
(LED blinkt, siehe auch Pt. 5).
3.
Funktion „Licht AUS“ Freischalten/Sperren
während dem Selbstprüfzyklus:
Freischaltung der Funktion „Licht AUS“
durch Betätigung der Taste „Licht AUS“
während dem Selbstprüfzyklus (schnelles
Blinken der LED)
Sperren der Funktion „Licht AUS“ durch
Betätigung der Taste „Reset“ während
dem Selbstprüfzyklus (langsames Blinken
der LED)
Hinweis: Die Durchführung eines „Reset
mittels Potentiometer (siehe Pt. 6) bzw. mittels
Fernsteuerung (siehe Pt. 12) hat keinen Einfluß
bezüglich dem Betriebsmodus Freischaltung/
Sperre der Funktion „Licht AUS“
15. Urlaubs- und Komfortfunktion
Verändern der Einschaltdauer der Urlaubs- und
Komfort-Funktion:
1. Gerät mit Fernsteuerung „entsperren
2. Taste „Co“ bzw. „Comfort“ auf
Fernsteuerung betätigen (LED blinkt).
Während der nachfolgenden 10 Sekunden:
3. Einschaltdauer mit Fernsteuerung wählen
von „15 Sek.“=15 Min. ... „16 Min.“=16h
4. Gerät mit Fernsteuerung „sperren
5. Urlaubsfunktion ist jetzt eingeschaltet bzw.
aktiv (Deaktivierung siehe Pt. 12)
Hinweis: Bei aktivierter Urlaubs- und
Komfortfunktion und Unterschreitung des
vorgegebenen Dämmerungswertes schaltet der
LC-plus die Beleuchtung nicht sofort, sondern mit
einer Zeitverzögerung von 1 Minute ein.
LUXOMAT
®
Bewegungsmelder:
LC-plus 280 weiß: 91008
braun: 91018
schwarz: 91028
Edelstahl-Optik: 91048
LUXOMAT
®
Fernbedienungen:
IR-LC-plus (inkl. Wandhalter) 92095
IR-LCmini 92093
Diverses Zubehör:
RC-Löschglied 10880
19. Artikel / Art.-Nr. / Zubehör
Normalbetrieb (mit optionalem RC-Glied)
Bei Schaltung von netzparallelen Induktivitäten
(Leuchtstofflampen, Schütze etc.) kann ein RC-
Glied nötig sein.
L
N L’
RC
Parallelschaltung
Wir empfehlen, nie mehr als fünf
Bewegungsmelder parallel zu schalten.
L
N L’
L
N L’
Normalbetrieb mit externem Taster
Taster muß ca. 0,5 - 2 Sek. gedrückt werden.
Licht erlöscht danach automatisch nach Ablauf
der eingestellten Nachlaufzeit.
L
N L’
Dauerlicht mit externem Schalter
Ermöglicht das manuelle Einschalten der ange-
schlossenen Beleuchtung. Achtung: Licht m
wieder manuell ausgeschaltet werden.
L
N L’
MAN 5879 – 230714 – 2
Reset
Licht Aus, danach Automatikbetrieb
Urlaubs- und Komfortfunktion
Ein-/Ausschalten
Ein: Bei Erreichen des
Dämmerungswertes 1 Stunde Dauerlicht
unabhängig von Bewegungen, danach
Normalbetrieb (Einschaltdauer verän-
derbar, siehe Pt. 15)
78
68 42
528 8
49,5 13
L N L'
1)
Bei aktivierter Impulsfunktion sind
folgende Funktionen gesperrt:
Alarmfunktion, Licht EIN für 12 h /
Licht AUS für 12 h, Urlaubs- und
Komfortfunktion
2)
Licht EIN für 12 h kann auch durch zwei-
malige Netzunterbrechung innerhalb
von 2 - 4Sek. aktiviert werden.
PARTY
COMFORT