User manual
Sensor und Leistungsteil in einem Gehäuse
Spannung: 230 V~ ±10 %
Leistungsaufnahme: < 1W
Umgebungstemperatur: -25°C – +50°C
Schutzart / Schutzklasse:
IP20 / II
Einstellungen:
Drehregler, DIP-Schalter und
durch Fernbedienung
Lichtwerte:
20 - 1000Lux (mit Fernbedienung)
10 - 2000Lux (mit Potentiometer)
Bereichserweiterung:
mit Slaves
Erfassungsbereich:
kreisförmig 360°
Reichweite Ø H 2,50 m / T = 18°C :
sitzend 4
m
/ tangential
10m / frontal 6m
Empfohlene Befestigungshöhe:
2 - 3 m
Lichtmessung:
Tageslicht und Kunstlicht
• Kanal 1 für Lichtschaltung
Kontaktart
: Schließer/NO – mit vorlau-
fendem Wolfram-Kontakt
Kontaktbelastung:
2300 W cosϕ=1 /
1150VA cos ϕ=0,5,
µ-Kontakt
Zeiteinstellung:
1
5s - 16min./ Test mit Potentiometer
5min. - 30min./ Test mit Fernbedienung
•
Kanal 2 zur Gerätesteuerung (bewegungsabhängig)
Schaltleistung
:
230 V~, 3A cos ϕ=1,
µ-Kontakt
Nachlaufzeit: 5 Min. - 120 Min. mit einer
Zeitverzögerung von 5 Min.
für Nachlaufzeiten von
> 15 Min./ Alarmimpuls
Abmessungen : H x Ø [mm]
PD2-M-2C AP DE UP
48x 98 84,5 x 80 67x 98
Sichtbarer Teil bei Deckeneinbau: 15 x 74mm
Technische Daten PD2-Slave
Spannung: 230 V~ ±10 %
Impulsausgang: Optokoppler max. 2W
Impulspause: 2 s oder 9s
Abmessungen: siehe oben
Konformitätserklärung:
Das Produkt erfüllt die
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC und die
EMV-Richtlinie 2004/108/EC.
18. Technische Daten PD2-Master-2C
22b. PD2-M-2C-DE - Anschlüsse
21. LED-Funktionsanzeigen
22a. PD2-M-2C-AP - Anschlüsse
22c. PD2-M-2C-UP - Anschlüsse
MAN 6892 –300611–3
20. Artikel / Art.-Nr. / Zubehör
19. Schaltbild
Standardbetrieb Master/Slave
M1 = HKL-Funktion
Optional
T1 = NO-Taster für Halbautomatikbetrieb;
Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs
LED-Funktionsanzeigen nach jeder Netzwiederkehr (60s Initialisierungszeit)
Betriebszustand LED-Funktionsanzeigen
Werksprogramm
aktiv
weiß, rot und grün blinken schnell im Wechsel für 10 s, danach Initalisierungsanzeigen,
siehe unten
Doppelt
verschlossen
weiß und grün leuchten alle 20s, dann Initialisierungsanzeigen
Anzeige
unprogrammiert
Anzeige
programmiert
Anzeige zusätzlich bei aktivierter
Zwangsabschaltung
Normalbetrieb rot blinkt rot blinkt schnell
alle 5 s 4x weiß, rot und grün im
schnellen Wechsel
12 h AN/AUS
aktiv
rot und grün
blinken
rot und grün blinken
schnell
alle 5 s 4x weiß, rot und grün im
schnellen Wechsel
Korridor aktiv
rot und weiß
blinken
rot und weiß blinken
schnell
alle 5 s 4x weiß, rot und grün im
schnellen Wechsel
12 h AN/AUS &
Korridor aktiv
rot, grün und weiß
blinken
rot, grün und weiß blinken
schnell
alle 5 s 4x weiß, rot und grün im
schnellen Wechsel
CdS aktiv – rot und weiß blinken
anschließend keine rote LED für
Bewegungserkennung
LED-Funktionsanzeigen im Betrieb
Vorgang Funktionsanzeigen LED
Bewegungserkennung rot blinkt bei jeder erkannten Bewegung
Halbautomatik aktiv weiß ist an
Impulsbetrieb aktiv rot und grün blinken alle 4 s einmal
Korridor aktiv weiß 1s an und 4 s aus
Korridor und
Halbautomatik aktiv
weiß 4 s an und 1s aus
zu hell erkannt grün blinkt
Lichtmessung aktiv grün blinkt alle 10 s einmal
12 h-AN/AUS-
Funktion aktiviert
rot und grün blinken im Wechsel
Dauer ein aktiv
(durch Slave)
rot blinkt schnell
IR-Befehl weiß blinkt einmal
IR-Befehl „Öffnen“
und Sabotage aktiv
weiß und grün blinken einmal lang
Typ AP DE UP
PD2-M-2C (Master) 92150 92165 92155
PD2-S (Slave) 92152 92166 92156
LUXOMAT
®
Fernbedienung:
IR-PD 92160
IR-PD-2C (inkl. Wandhalter) 92475
Zubehör:
BSK Ballschutzkorb 92199
L
N
L
N
L
N
R
R
R
Slave
Slave
Slave
L'
L'
L'
L
L
L
NO
NO
NO
NO
NO
NO
S
S
S
N
N
N N
R
R
R
T1
T1
T1
M1
M1
M1
E1
E1
E1
PD4-M-2C new
M = HKL Funktion
optional
T1 = NO Taster für Halbautomatikbetrieb
Slave zur Erweiterung des Erfassungsbereichs
Master Slave
Übersicht
L
N
NOL´LN
C1
N LR
S NO
C2
T1
E1
M
1
R