User manual
1. Produktinformationen
Bewegungsmelder mit 130°, 230° oder 280°
Erfassungsbereich und Unterkriechschutz
Mechanische Reichweiteneinstellung
Beweglicher Kugelkopf
Dynamische Nachlaufzeitanpassung in Abhängigkeit von
der Bewegungsrichtung
Einfache Montage durch Stecksockel
Wand-, Decken-, Eckmontage
Sofortige Inbetriebnahme mit den werkseitigen Einstellungen
möglich
Weitere Funktionen über optionale Fernbedienung einstellbar
2. Funktionsweise
Bewegungsmelder schalten das Licht automatisch in Abhängigkeit
von anwesenden Personen (Bewegung) und der Umgebungshelligkeit.
Die Beleuchtung wird eingeschaltet, falls die Umgebungshelligkeit
unterhalb der am Gerät eingestellten Einschaltschwelle liegt
und eine Bewegung erkannt wird.
Die Beleuchtung wird ausgeschaltet, sobald eine Nachlaufzeit lang
keine Bewegung mehr erkannt wurde.
3. Sicherheitshinweis
!
Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elektro-
fachkräften oder von unterwiesenen Personen unter Lei-
tung und Aufsicht einer Elektrofachkraft entsprechend den
elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden.
!
Vor Montage Leitung spannungsfrei schalten!
!
Dieses Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet.
!
Aufgrund der hohen Einschaltströme von elektronischen
Vorschaltgeräten und LED-Treibern ist die maximale An-
zahl der schaltbaren Leuchten begrenzt. Bei einer großen
Anzahl an Lasten sollte ein externes Schütz eingesetzt wer-
den.
!
Alle geschalteten Lasten müssen fachgerecht entstört sein
(wir empfehlen dazu unsere RC-Löschglieder).
4. Montage und Ausrichten des Melders
Empfohlene Montagehöhe: 2,5 m
Melder auf Sockel aufsteckbar
2
1
10°
1) Montagesockel mit zwei Schrauben auf fester Unterlage
montieren (Kabeleinführung beachten).
2) Anschlusssockel auf Montagesockel aufdrücken. Zur
Feinjustierung des Melders ist der Anschlusssockel um ca.
10° drehbar.
1:4
1.
0.5
0.25
Futura Book 24Pt
180°
10°
45°
Reichweite bzw. Erfassungsbereich durch vertikales bzw.
horizontales Drehen des Kugelkopfes veränderbar (Kugelkopf
horizontal = maximale Reichweite)
5. Montagearten
1:4
1.
0.5
0.25
Futura Book 24Pt
1:4
1.
0.5
0.25
Futura Book 24Pt
Wandmontage Deckenmontage
1:4
1.
0.5
0.25
Futura Book 24Pt
1:4
1.
0.5
0.25
Futura Book 24Pt
Außeneckmontage/Inneneckmontage
mit Ecksockel (Zubehör, Außenecksockel bei RC-plus next 280 im
Lieferumfang enthalten)
6. Montageort
1) Gerät
wenn
möglich
an einem
geschütz-
ten Ort
montieren.
2)
Fachgerecht montieren.
1:4
1.
0.5
0.25
Futura Book 24Pt
> 1m
3) Mindestabstand
zur geschalteten
Beleuchtung, frontal
oder seitlich zum
Gerät: 1m
4) Beleuchtung nie
unterhalb des
Bewegungsmelders
montieren.
7. Kabeleinführung
1
3
2
1) Kabeleinführung von oben
4
2) Kabeleinführung von unten
3) Kabeleinführung wandseitig
(zusätzliche Dichtung erforderlich,
nicht im Lieferumfang enthalten)
4) Klemmenbeschriftung
(Schaltbilder siehe Pt. 15)
8. Selbstprüfzyklus
In den ersten 60s nach dem Anschluss der Netzspannung durchläuft
der Melder einen Selbstprüfzyklus. Während dieser Zeit reagiert das
Gerät nicht auf Bewegung.
9. Einstellelemente und Potentiometer /Anordnung
der LEDs
B
C
A
RC-plus next 130
B C
A
A
RC-plus next 230
B
C
A
A
A
RC-plus next 280
A Reichweite B Nachlaufzeit C Einschaltschwelle LED
Die Abdeckung unterhalb der Linse muss entfernt werden, um an den
mechanischen Einstellelementen und Potentiometern Einstellungen
vornehmen zu können.
Mechanische Reichweiteneinstellung (A)
+
-
Je nach Modell verfügt der RC-plus next über eine unterschiedliche
Anzahl an Erfassungszonen (130°: 1 Zone, 230°: 2 Zonen, 280°: 3
Zonen). Die Reichweite dieser einzelnen Erfassungszonen kann individuell
angepasst werden. Die Anzahl an Einstellelementen zur mechanischen
Reichweiteneinstellung entspricht dabei der Anzahl an Erfassungszonen.
+: ca. 20 m, –: ca. 5 m (bei Montagehöhe 2,50 m)
Test / Nachlaufzeit / Impuls (B)
TEST
16
12
84
15s 30s
1
1,5 2 3 5 6 7 10
Der Testbetrieb dient zur Ermittlung des Erfassungsbereichs. Dazu
wird bei jeder Bewegung das Licht kurz eingeschaltet.
Die Nachlaufzeit ist die Dauer nach einer Bewegung, in der die an-
geschlossene Last eingeschaltet bleibt. Es ist eine Dauer zwischen 15s
und 16min wählbar.
Bei A
uswahl IMPULS wird bei Bewegung für eine Sekunde ein Impuls
gesendet, anschließend ist eine Pause von neun Sekunden.
Einschaltschwelle (C)
Die unterschiedlichen Symbole stehen für verschiedene Lux-Werte,
wobei der schwarze Mond für Nachtbetrieb steht (Schalten nur bei
Dunkelheit). Bei Stellung Sonne ist die Lichtauswertung inaktiv (Tag-
und Nachtbetrieb).
10. Werkseinstellung
& „TEST“
TEST
16
12
84
15s 30s
1
1,5 2 3 5 6 7 10
Bei Auslieferung des Geräts stehen die Potentiometer auf "Sonne"
und "Test". Dies bedeutet, dass der Melder mit den Werkseinstellun-
gen sofort betriebsbereit ist:
Nachlaufzeit: 3 min.
Einschaltschwelle: 20 Lux
DE
LUXOMAT
®
RC-plus next
Bedienungsanleitung Bewegungsmelder LUXOMAT
®
RC-plus next