Type 0340, 0343, 0344 3/2-way solenoid valve 3/2-Wege-Magnetventil Électrovanne 3/2 voies Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation
1 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen. ▶▶ Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und Hinweise zur Sicherheit beachten. ▶▶ Bedienungsanleitung muss jedem Benutzer zur Verfügung stehen. ▶▶ Haftung und Gewährleistung für das Produkt / Gerät entfällt, wenn die Anweisungen der Bedienungsanleitung nicht beachtet werden. 1.1 Darstellungsmittel ▶▶ markiert eine Anweisung zur Gefahrenvermeidung. →→markiert einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen.
GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können. Gefahr durch hohen Druck! ▶▶ Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlüften. Gefahr durch elektrische Spannung! ▶▶ Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage Spannung abschalten und vor Wiedereinschalten sichern.
▶▶ Gehäuse nicht mechanisch belasten. ▶▶ Die allgemeinen Regeln der Technik einhalten. 3.1 Gewährleistung Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungsgemäße Gebrauch des Geräts unter Beachtung der spezifizierten Einsatzbedingungen. 3.2 Informationen im Internet Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 0340, 0343 und 0344 finden Sie im Internet unter: www.buerkert.de Typ 0340, 0343, 0344 4 TECHNISCHE DATEN 4.
Folgende Werte sind bei Ventilen mit UL/UR-Zulassung zusätzlich zu beachten: Wirkungsweise 3/2-Wege-Ventil Typ 0343: Standard Ausführung C (NC) A P R B D (NO) P R Stromlos Durchgang A → R offen, Vakuumerzeuger an R anschließen, Außenluft an P, Steuerhilfsluft an Z Stromlos Durchgang P → B offen, Vakuumerzeuger an R anschließen, Außenluft an P, Steuerhilfsluft an Z Ventiltyp Dicht- Nennwerk- weite stoff Ventilsitz [mm] 0340 EPDM 12,0 Das fremdgesteuerte Ventil Typ 0343 benötigt eine Steuerhilfsluft v
Zulässige Medien Typ 0340: neutrale Medien, Druckluft, Wasser, Hydrauliköl Typ 0343 / 0344: neutrale Gase, Druckluft, Vakuum 4.5 Typschild Nennweite Betriebsdauer: Wenn auf dem Typschild nicht anders angegeben, ist das Magnetsystem für Dauerbetrieb geeignet Bei langem Stillstand wird eine Betätigung von mindestens 1-2 Schaltungen pro Tag empfohlen. 4.3 Konformität Das Magnetventil, Typ 0340, 0343 und 0344 ist konform zu den EGRichtlinien entsprechend der EG-Konformitätserklärung.
5 MONTAGE 5.2 Vor dem Einbau Einbaulage: beliebig, vorzugsweise Antrieb oben. 5.1 Sicherheitshinweise Vorgehensweise: GEFAHR! Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage! ▶▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlüften.
5.4 Handbetätigung GEFAHR! VORSICHT! Mediumsaustritt durch Verlust der O-Ringe! ▶▶ Verlust der O-Ringe führt zur Undichtheit des Ventils. Medium kann austreten! HINWEIS! Vorsicht! • Bei arretierter Handbetätigung kann das Ventil elektrisch nicht mehr betätigt werden. 5.
5.5.1 Elektrischer Anschluss - Impuls Vorgehensweise: →→Gerätesteckdose (zugelassene Typen siehe Datenblatt) festschrauben, dabei maximales Drehmoment 1 Nm beachten. →→Korrekten Sitz der Dichtung überprüfen. →→Schutzleiter anschließen und elektrischer Durchgang zwischen Spule und Gehäuse prüfen. 4 Dichtung 3 Anschlüsse bei DC: Klemme 1 = zu + Klemme 2 = auf + Klemme 3 = GND Klemme 4 = Schutzleiter Schutzleiteranschluss max. 1 Nm Zugelassene Gerätesteckdose z. B.
HINWEIS! Wichtige Hinweise: • Gleichzeitige Impulsgabe auf beide Spulenwicklungen vermeiden. • Parallel zu den Klemmen dürfen keine weiteren Verbraucher (Relais und dergl.) geschaltet werden. • Der jeweils nicht spannungsbeaufschlagte Spulenanschluss muss galvanisch getrennt (offen) sein. • Sollten zwei oder mehr Ventile parallel geschaltet werden, ist durch Verwendung von 2- oder mehrpoligen Schaltern sicherzustellen, dass diese Forderung erfüllt ist. 6 WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG 6.
Bei Störungen überprüfen ob: →→das Gerät vorschriftsmäßig installiert ist, →→der elektrische und fluidische Anschluss ordnungsgemäß ausgeführt ist, →→das Gerät nicht beschädigt ist und alle Schrauben angezogen sind, →→Spannung und Druck anliegen, →→die Rohrleitungen schmutzfrei sind, →→bei Vakuumbetrieb der Pumpenleistung entsprechende Nennweite eingesetzt ist (Typ 0343 / 0344). →→bei Typ 0343: Betriebs- und Steuerdruck anliegen (Steuerdruck muss mindestens 2 bar über dem Betriebsdruck liegen).
8 7.2 Übersicht Ersatzteile Typ 0340 Typ 0343 Typ 0344 TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG HINWEIS! Transportschäden! 1 1 1 Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. • Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertemperatur vermeiden. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen. 2 • Gerät trocken und staubfrei lagern! • Lagertemperatur: -40 °C ...
Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448 E-mail: info@de.buerkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet: www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Instructions de service et fiches techniques sur Internet : www.buerkert.fr %UNHUW :HUNH *PE+ &R .