Instructions

Registerprogrammierung
Oktober 2019 AC_ILR_BA_01_1631 Seite 5
3.3 Zählerimpulsrate ändern
(für alle Modelle ILR mit Display)
Unter Zählerimpulsrate (durch ein “I” in der oberen Reihe auf der linken Seite gekennzeichnet) versteht man die Anzahl an
Impulsen pro Maßeinheit, die vom Register erkannt wird. Die Impulsrate schwankt je nach Zählertyp. In der unteren Reihe
wird der 5-stellige ganzzahlige Wert der Zählerimpulsrate angezeigt, wohingegen in der oberen Reihe der 2-stellige
Dezimalwert der Zählerimpulsrate erscheint.
Die Zählerimpulsrate wird in Impulsen pro Liter eingegeben, wenn es sich bei der gewählten Maßeinheit um Liter handelt. Die
Zählerimpulsrate wird in Impulsen pro Gallone eingegeben, wenn es sich bei der gewählten Maßeinheit um Gallonen handelt.
Abbildung 4: Zählerimpulsrate
1. TOTAL-Taste drücken, um eine Stelle auszuwählen (gewünschte Stellen blinken). RESET drücken, um die gewählte Stelle
zu ändern. Als Impulsrate kann jeder x-beliebige Wert zwischen 00000.01 und 99999.99 auf der oberen Reihe gewählt
werden; ganzzahlige Werte werden in der unteren Reihe angezeigt. Beispiel: Für 10.45 würde 45 in der oberen und 10 in
der unteren Reihe angezeigt.
2. Sobald die Impulsrate eingestellt ist, TOTAL-Taste drücken und eine Sekunde lang gedrückt halten, um zu “Register
Orientationzu gelangen.
BEACHTE: Mit Fehlerkontrolle gelangt der User nicht zur nächsten Anzeige.
3.4 Registerausrichtung
(für alle Modelle ILR mit Display)
Für Ovalradzähler: Je nach Ausrichtung (senkrecht oder horizontal auf dem Zähler). Für die Remote-Version, wird dies auf "o"
gesetzt.
Für Taumelscheibenzähler (RCDL) „o“ wählen.
Für Turbinenzähler (Vision) „o“ wählen.
Abbildung 5: Registerausrichtung
Fließrichtung