Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH)
überarbeitet 23.09.2015 (D) Version 1.9
Silikon-Spray
Seite 3/11
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
Entsorgung
P501 Inhalt/Behälter Recycling zuführen.
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
nicht anwendbar
3.2. Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG
74-98-6 200-827-9 Propan < 15 F+ R12
106-97-8 203-448-7 Butan < 15 F+ R12
107-83-5 203-523-4 Hexan (mit < 5 % n-Hexan (203-777-6)) < 25 F R11; Xn R65; Xi R38; R67; N R51-53
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
74-98-6 200-827-9 Propan < 15 Flam. Gas 1, H220 / Press. Gas
106-97-8 203-448-7 Butan < 15 Flam. Gas 1, H220 / Press. Gas
107-83-5 203-523-4 Hexan (mit < 5 % n-Hexan (203-777-6)) < 25 Flam. Liq. 2, H225 / Asp. Tox. 1, H304 /
Skin Irrit. 2, H315 / STOT SE 3, H336 /
Aquatic Chronic 2, H411
Zusätzliche Hinweise
Aerosol: Treibmittel Propan/Butan
Kennzeichnung der Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004, Anhang VII
Lebensmittelreines Silikonöl in Lösungsmittel
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt
konsultieren.
Nach Verschlucken
Kein Erbrechen einleiten.
Falls Beschwerden auftreten ärztlicher Behandlung zuführen.
Mund gründlich mit Wasser spülen.