Operation Manual
6. Um den Ruf erneut zu senden, drücken Sie die Funktionstaste RESEND (AIS/IC-Taste),
um den Bildschirm HOLD DISTRESS 3 SECONDS TO SEND (Zur Übertragung die Taste
DISTRESS 3 Sekunden lang gedrückt halten) aufzurufen. Halten Sie die Taste DISTRESS
3 Sekunden lang gedrückt, um den Ruf erneut zu senden, oder drücken Sie die
Funktionstaste EXIT (AIS/IC-Taste), um weiter auf eine Bestätigung zu warten.
7. Um den Ruf zu unterbrechen, drücken Sie die Funktionstaste PAUSE (WX/NAV-Taste)
zur Unterbrechung des „Ruf-Wiederholungsmodus“; drücken Sie die Funktionstaste
EXIT (AIS/IC-Taste), um denselben Ruf erneut zu senden.
8. Um den Ruf zu beenden, drücken Sie die Funktionstaste CANCEL (GO/MOB-Taste) zum
Aufruf des Bildschirms DISTRESS CALL SEND CANCEL (Beenden der Notruf-Übertragung).
•Drücken Sie die Funktionstaste NO (WX/NAV-Taste), um weiter auf eine Bestätigung zu
warten.
•Drücken Sie die Funktionstaste YES (AIS/IC-Taste), um den DISTRESS CANCEL-Ruf zu
senden. Drücken Sie danach am Handmikrofon auf PTT, um über Ihre Situation Bericht
zu erstatten; drücken Sie anschließend auf EXIT, um zum normalen Betriebsmodus
zurückzukehren.
9. Drücken Sie nach dem Empfang der Bestätigung die Funktionstaste SILENC (AIS/IC-
Taste), und antworten Sie unter Verwendung des Mikrofons, oder drücken Sie die Taste
EXIT, um die Bestätigung des aktuellen Notrufs zu beenden.
Hinweis: Vor dem Empfang einer Bestätigung kann der Notruf nicht sofort durch Sie beendet
werden. Dies ist erst nach Durchlaufen des gesamten oben beschriebenen Prozesses
(Schritt 8) zur Beendigung eines Notrufs möglich.
9-2 Empfangen eines Notrufs (DISTRESS!)
DISTRESS
UNDEFINED
123456789
82°50.123’N
▼ 00:01
Beim Eingang eines Notrufs (DISTRESS!) wird ein Warnsignal ausgegeben.
1. Drücken Sie die Funktionstaste SILENC (AIS/IC-Taste), um das Warnsignal stumm zu
schalten. Sie müssen keine Rückmeldung senden.
2. Die Funkanlage wählt nach 10 Sekunden automatisch CH16 aus, wenn kein anderer
Kanal ausgewählt wird. Um sofort auf CH16 zu wechseln, drücken Sie die Funktionstaste
ACCEPT (AIS/IC-Taste).
3. Drücken Sie die Taste +/-, oder drehen Sie den CH-Drehknopf, um die Details des
Notrufs anzuzeigen. Dazu gehören die Benutzer-MMSI und die Art des Notfalls (wenn
angegeben) sowie Ort und Zeit (wenn angegeben). Sind Ort und Zeit nicht angegeben,
werden diese entsprechend durch Sequenzen aus Neunen und Achten ersetzt.
•Die Funkanlage kann erweiterte L/B-Positionsdaten empfangen, wenn das Schiff, das den
Notruf übermittelt, diese Informationen sendet. Diese Informationen geben die Position
des in Not geratenen Schiffes bis auf 20 m (60 ft) an.
4. Drücken Sie die Taste PTT, um den Sprechkontakt herzustellen, oder drücken Sie die
Taste EXIT, um den DISTRESS RECEIVE-Ruf zu beenden.
B&G– V50 und H50 Benutzerhandbuch62