BeoCenter 1 Bedienungsanleitung
Inhalt der Bedienungsanleitung Nachstehend eine Übersicht über den Inhalt des Referenz-Handbuchs mit Seitenangaben: • • • • • • • • • BeoCenter 1 aufstellen, 4 TV-Kabel anschließen, 5 Videorecorder anschließen, 6 Decoder anschließen, 7 Set-top Box anschließen, 8 Anschlussfeld auf der Rückseite, 9 Audiosystem mit BeoCenter 1, 10 Ton und Bild mit BeoLink verteilen, 12 BeoCenter 1 in einem Linkraum benutzen, 14 • • • • Ersteinstellungen des BeoCenter 1, 16 Zusätzliche Geräte registrieren, 18 Gespeicherte P
Ihr Schlüssel zur Bedienung des BeoCenter 1 4 Beo4 Fernbedienung benutzen Machen Sie sich mit den Grundprinzipien der Beo4 Fernbedienung vertraut und probieren Sie sie aus. Die einzelnen Tasten sind nachstehend erklärt.
Menüs benutzen Das Display unter dem Bildschirm Die Menüs Ihres BeoCenter 1 bieten Ihnen Zugang zu mehreren Optionen. Wenn Sie das Menüsystem aufrufen, erscheint als erstes das SETUP Menü. Wenn Sie eine Quelle wie TV bzw. eine Funktion wie Videotext wählen, ändert sich die Anzeige, während Sie Ihre Auswahl treffen.
Fernsehen 6 Es gibt vier Möglichkeiten, ein in Ihrem BeoCenter 1 gespeichertes TVProgramm aufzurufen... – Schrittweise alle gespeicherten Programme durchgehen; – Nummer des gewünschten Programms mit den Zifferntasten eingeben; – Eine Programmliste aller gespeicherten Programme aufrufen; – Eine Programmgruppe wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Programmgruppen benutzen. Beim Fernsehen können Sie auch das Bildformat ändern und das BeoCenter 1 nach links bzw. rechts drehen.
Bildformat einstellen Das gewählte Bildformat wird entsprechend auf dem Bildschirm als 16:9 Breitbild- oder 4:3 Standardbild angezeigt. Das gewählte Bildformat wird nicht gespeichert. Wenn Sie ein anderes Programm wählen bzw. das BeoCenter 1 ausschalten, wird wieder zum 4:3 Standardbild umgeschaltet. TV PROGRAM LIST 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 DR2 TV2 ........ EUROSPRT ZDF RTL7 ........ BBC ........ ........ ........ CNN N3 ........
Ton einstellen 8 Ihr BeoCenter 1 ermöglicht mehrere Toneinstellungen. Lautstärke einstellen bzw. Ton stumm schalten Tonwiedergabe bzw. Sprache ändern Sie können die Lautstärke jederzeit einstellen bzw. ganz stumm schalten. Beim Fernsehen können Sie jederzeit die Lautstärke einstellen bzw. den Ton ganz stumm schalten. Wenn verschiedene Tonwiedergabe- bzw. Sprachoptionen verfügbar sind, können Sie Ihre bevorzugte Wiedergabe beim Einstellen von TV-Programmen speichern.
Lautsprecherbalance einstellen und Lautsprecherkombination wählen Wenn Sie Lautsprecher am BeoCenter 1 anschließen, können Sie jederzeit die Balance ändern und eine Lautsprecherkombination wählen.
Videotext aufrufen 10 Videotext bietet reichhaltige Informationen. Mit dem BeoCenter 1 finden Sie diese schnell auf. Die Pfeiltasten der Beo4, die Menüzeile am oberen Bildschirmrand und der hell unterlegte Cursor helfen Ihnen dabei, die gewünschte Seite in einem einzigen Schritt zu finden. Wenn Sie dort angelangt sind, können Sie das Durchblättern der Unterseiten anhalten, um sie in der Ihnen angenehmen Zeit zu lesen.
MEMO-Seiten erstellen bzw. löschen MEMO-Seiten benutzen Ihre am häufigsten benutzten VideotextSeiten können Sie als MEMO-Seiten speichern, damit sie beim Benutzen eines Videotextdienstes leichter zugänglich sind. Sie können bis zu 9 bevorzugte MEMO-Seiten speichern. Wenn Sie Ihre bevorzugten MEMO-Seiten erstellt haben, können Sie direkt von einer zur anderen wechseln.
Programmgruppen benutzen 12 Wenn Sie zahlreiche Programme gespeichert haben und schnell Ihre bevorzugten Programme aufrufen möchten, ohne hierzu jedesmal die gesamte Programmliste durchgehen zu müssen, fassen Sie sie in einer Gruppe zusammen. Sie müssen dann nicht mehr ungewünschte Programme durchgehen. Sie können die Gruppen nach den Benutzern, die die Programme sehen möchten, oder nach dem Programmtyp der Gruppe wie ’Nachrichten’ oder ’Sport’ benennen.
Programme in einer Gruppe verschieben Sie können die Anordnung der Programme in einer Gruppe ändern und Programme in einer Gruppe löschen. > Drücken Sie TV, um das TV-Gerät, bzw. RADIO, um das Radio einzuschalten. > Drücken Sie MENU, um das TV SETUP Menü aufzurufen. PROGRAM GROUPS ist bereits markiert. > Drücken Sie GO, um das PROGRAM GROUPS Menü aufzurufen. > Verschieben Sie den Cursor mit ▼ auf eine freie Gruppe und drücken Sie die grüne Taste, um eine neue Gruppe benennen zu können.
DVD-Player benutzen 14 Mit dem BeoCenter 1 können Sie DVDs, Video-CDs und Audio-CDs abspielen. Das Laden erfolgt über die LOAD-Schublade unter dem Bildschirm; die Abspielfunktionen wie Schnelllauf, Kapitelwechsel, Öffnen des DVD Disc Menüs, Pause und Zeitlupe werden über die Beo4 Fernbedienung gesteuert. DVD laden und abspielen DVDs werden über die LOAD-Schublade im Bedienfeld für direkte Bedienung des BeoCenter 1 direkt unter dem Bildschirm geladen.
Audio-CD abspielen... DVD abspielen... Das DVD Disc Menü Sie können mit der Beo4 Fernbedienung die Wiedergabe starten oder ganz abbrechen, zwischen Titeln wechseln oder vorwärts und rückwärts einen Suchlauf mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten durchführen. Sie können die Wiedergabe starten oder stoppen, zwischen Kapiteln wechseln oder einen Suchlauf rück- bzw. vorwärts durchführen, ohne das DVD Disc Menü auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Die Bildschirm-Werkzeugleiste 16 Die Hauptfunktionen des DVDPlayers sind über die Werkzeugleiste am oberen Bildschirmrand zugänglich. Die Werkzeugleiste bietet Ihnen schnellen Zugriff auf weitere DVDFunktionen. Zoomen in einem Standbild bei Pause, ZeitlupenWiedergabe oder Abspielen ab einem beliebigen Punkt der abgelaufenen Spielzeit. Die Werkzeugleiste Wechseln Sie zwischen den Symbolen der Werkzeugleiste und sehen Sie sich die Optionen für jede Funktion an.
Die Symbole in der Werkzeugleiste Nachstehend eine Liste aller Symbole der Werkzeugleiste und eine Erklärung der den Symbolen zugeordneten Funktionen. Beo4 Kurztasten sind ebenfalls angegeben. Benutzerpräferenzen Sie können die Einstellungen für Bild, Ton und Sprache und Elternkontrolle über dieses Menü ändern. Weitere Informationen zu Benutzerpräferenzen finden Sie im folgenden Kapitel Bild, Ton und Sprache ändern.
>> Die Werkzeugleiste auf dem Bildschirm 18 Werkzeugleiste benutzen Rufen Sie zuerst die Werkzeugleiste mit der blauen Taste auf. Befolgen Sie dann die nachstehenden Hinweise. Sie leiten Sie durch alle in der Werkzeugleiste verfügbaren Funktionen. Untertitelsprache ändern... > Drücken Sie tt, um den Cursor auf das Symbol zu setzen. > Drücken Sie ▼ bzw. ▲, um zwischen den auf der Disc verfügbaren Untertitelsprachen zu wechseln.
Zu einem anderen Titel auf der Disc wechseln... > Drücken Sie tt, um den Cursor auf das Symbol zu setzen. > Drücken Sie ▲ bzw. ▼, um zwischen den auf der Disc verfügbaren Titeln zu wechseln. Die Wiedergabe startet automatisch, oder... > geben Sie mit den Zifferntasten 0 – 9 die Nummer des gewünschten Titels ein. Die Wiedergabe beginnt automatisch. Zu einem anderen Kapitel bzw. Track wechseln... > Drücken Sie tt, um den Cursor auf das Symbol zu setzen. > Drücken Sie ▲ bzw.
Radio hören 20 Bei der Erstinstallation speichert das BeoCenter 1 automatisch die verfügbaren Radiosender. Nachdem die Sender gespeichert sind, können Sie das Radio aktivieren und die Sender durchgehen, einen Sender über seine Nummer wählen oder die gesamte Liste auf dem Bildschirm anzeigen und den gewünschten Sender hieraus auswählen. Wenn Sie Programmgruppen erstellt haben, können Sie auch Senderlisten für Ihre Gruppen aufrufen.
RADIO PROGRAM LIST 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 P1 P2 P3 P4 STRUER MVEST ........ ........ BBC1 ........ SR1 SR2 SR3 ........ VIBORG NRK1 NRK2 NRK3 select GO Anzeige der Senderliste. Sie zeigt Ihnen alle verfügbaren Radiosender. MY RADIO P1 P2 P3 RADIO MW NRK BBC SR1 group select GO Gruppenliste... Die für eine Gruppe gewählten Radiosender erscheinen auch in den Senderlisten für alle gespeicherten Radiosender.
Technische Spezifikationen, Merkmale und deren Benutzung können ohne Vorankündigung geändert werden! 3508564 0208 Printed in Denmark by Bogtrykkergården a-s, Struer
www.bang-olufsen.