Operation Manual

Ihr Musiksystem automatisch ein- bzw. ausschalten
Sie können das Audiosystem so
programmieren, dass es zu den
angegebenen Zeiten eines Tages und
einer Woche ein- bzw. ausschaltet.
Sie können bis zu acht derartige
Timer eingeben. Programmieren Sie
einen Timer, um z. B. von einer CD
oder Ihrem Lieblingssender geweckt
zu werden, und einen weiteren, um
das Musiksystem abends in den
Standbybetrieb zu schalten, oder
richten Sie individuelle Timer für
Werktage, Wochenenden oder
Feiertage ein.
Sie können Ihre Timer für einfache
Wiedererkennung benennen und
jeden Ihrer Timer individuell ein- und
ausschalten.
Sie können Ihre Timer jederzeit
ändern.
Um das TIMER-Menü zu öffnen, drücken Sie LIST,
gehen in das SETUP-Menü und dann in das TIMER-
Menü.
Einträge im TIMER-Menü …
EIN/AUS … In diesem Menü können Sie Ihre
programmierten Timer individuell aktivieren
bzw. deaktivieren.
QUELLE … In diesem Menü können Sie eine
Quelle für einen programmierten Timer wählen.
Wenn Sie Radio als Timerquelle wählen, müssen
Sie auch eine Sendernummer programmieren.
START/STOPP … In diesem Menü geben Sie die
Start- und Stoppzeiten Ihrer Timer ein.
TAGE … In diesem Menü wählen Sie, an welchen
Wochentagen der jeweilige Timer aktiviert
werden soll.
NAME … In diesem Menü benennen Sie Ihre
unterschiedlichen Timer für leichte
Wiedererkennung.
Nützliche Hinweise ...
Um das Musiksystem auszuschalten, richten Sie
einen Timer mit Standby als Quelle ein.
Wenn Sie einen Timer für Montag, Dienstag und
Donnerstag einstellen, wird die Timerfunktion
jede Woche an diesen Tagen ausgeführt.
Wenn das Musiksystem an ein Bang & Olufsen
TV-Gerät bzw. Radio angeschlossen ist, muss der
Timer gemäß der Bedienungsanleitung dieses
Geräts eingestellt werden. Wenn Ihr BeoCenter 2
von einem solchen Timer gesteuert werden soll,
müssen Sie die Timerfunktion aktivieren. Auf S. 15
finden Sie weitere Informationen.
Wenn Sie die Timerfunktion nutzen möchten,
müssen Sie zuerst auf die richtige Einstellung der
im Musiksystem integrierten Uhr achten. Auf S. 15
finden Sie weitere Informationen.
1 EIN/AUS
2 QUELLE [QUELLE, SENDER]
3 START/STOPP
4 TAGE
5 NAME
. . TIMER
1 TIMER 1
8 TIMER 8
13