Operation Manual

Modulationsmodus manuell zu konfigurieren, müssen Sie stattdessen Manuelle
Konfiguration auswählen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
Steuerungstyp
Wenn Sie Manuelle Konfiguration ausgewählt haben, müssen Sie einen Steuerungstyp
auswählen.
Damit Sie auch Produkte anderer Hersteller mit Ihrer Bang & Olufsen Fernbedienung
steuern können, muss an diese Produkte ein Bang & Olufsen IR-Sender angeschlossen
werden. Wählen Sie IR-Verstärker, wenn die IR-Übertragung über einen IR-Verstärker
erfolgt. Wählen Sie Stecker, wenn die IR-Übertragung über ein an das Gerät
angeschlossenes Kabel erfolgt.
Modulationsmodus
Wenn Sie Manuelle Konfiguration ausgewählt haben und als Steuerungstyp Stecker
festgelegt haben, müssen Sie einen Modulationsmodus auswählen. Wählen Sie
Modulation ein, wenn für das angeschlossene Produkt ein moduliertes Signal erforderlich
ist. Wählen Sie Modulation aus, wenn für das angeschlossene Produkt ein unmoduliertes
Signal erforderlich ist. Näheres erfahren Sie von Ihrem Bang & Olufsen Fachhändler.
Standby-Optionen
Sie können einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll.
Aus bei TV-Standby: Das angeschlossene Gerät soll ausgeschaltet werden, wenn
Sie das TV-Gerät ausschalten.
Aus bei Quellenwechsel: Das angeschlossene Gerät soll ausgeschaltet werden,
wenn Sie eine andere verfügbare Quelle in Ihrem System auswählen.
Immer ein: Das angeschlossene Produkt soll immer eingeschaltet bleiben. Dies
ist nützlich, wenn das Gerät eine sehr lange Einschaltzeit hat.
Manuelle Steuerung: Schalten Sie das angeschlossene Produkt manuell ein und
aus.
Das angeschlossene Produkt kann jetzt verwendet werden. Wählen Sie Beenden aus.
Audiomodus
Sie können einen Audiomodus für die Quelle einstellen. Das TV-Gerät verfügt über
mehrere Audiomodi, die optimal auf unterschiedliche Arten von Programmen und
Quellen ausgelegt sind. Sie können die Einstellungen der jeweiligen Audiomodi auch
Ihrem persönlichen Geschmack anpassen.
Automatisch: Passt sich der ausgewählten Quelle oder der empfangenen
Eingabe an. Wenn Sie beispielsweise einen Film ansehen, wird also der
Audiomodus für Filme verwendet. Dabei werden auch eventuell vorgenommene
Anpassungen der Einstellungen des Audiomodus Film berücksichtigt.
Film: Für die Wiedergabe von Filmen von DVDs, Blu-rays, Streaming-Quellen
oder Fernsehsendungen
Spiel: Für die Audiowiedergabe bei Spielkonsolen
Sprache: Für Signale, bei denen besonderer Wert auf die Deutlichkeit der
Sprachwiedergabe gelegt werden soll, z. B. bei TV-Nachrichtenprogrammen
Drama: Primär für Fernsehsendungen anzuwenden. Die
Klangfarbeneinstellungen sind nicht sehr ausgeprägt und das Bassmanagement
ist aktiv.
Sport: Für das Ansehen von Sportveranstaltungen
Musik: Für die Musikwiedergabe mit oder ohne zugehörigem Videosignal
Nachtmodus: Für Situationen, in denen man ohne große Dynamik- oder
Basssprünge alle Komponenten des Audiosignals hören möchte
Personalisiert: Erstellen Sie Ihren eigenen Audiomodus mit den Anpassungen
24