Operation Manual

Aufnahmen wiedergeben
Wenn eine USB-Festplatte an Ihr TV-Gerät angeschlossen ist, können Sie Aufnahmen
digitaler Programme durchsuchen und wiedergeben.
Die Aufnahmeliste enthält Informationen wie die Speicherkapazität sowie Titel und Dauer
der Aufnahmen. Auch das Datum der Aufnahme kann angezeigt werden. Wenn Sie eine
Aufnahme markieren, wird Ihnen außerdem eine Vorschau angezeigt.
Aufnahmen wiedergeben:
1. Drücken Sie TV und anschließend oder , um Aufnahmen aufzurufen.
2. Drücken Sie die mittlere Taste, um die Liste der Aufnahmen aufzurufen.
3. Markieren Sie die gewünschte Aufnahme und drücken Sie die mittlere Taste, um
die Wiedergabe zu starten.
4. Drücken Sie , um die Wiedergabe zu unterbrechen.
5. Drücken Sie oder , um sich in der Aufnahme vor oder zurück zu
bewegen.* Drücken Sie die jeweilige Taste mehrmals, um die Geschwindigkeit zu
ändern.
6. Drücken Sie , um die Wiedergabe zu stoppen.
7. Drücken Sie , um die Wiedergabe fortzusetzen.
8. Drücken Sie TV und wählen Sie, falls erforderlich, die TV-Quelle aus, um von der
Wiedergabe in den TV-Modus zu wechseln.
* Möglicherweise müssen Sie oder gedrückt halten, um sich in den Programmen
vor oder zurück zu bewegen.
Unter Optionen im Menü LIST können Sie die Wiedergabe starten oder eine markierte
Aufnahme von Beginn an wiedergeben. Außerdem können Sie die Wiedergabe einer
Aufnahme dort fortsetzen, wo Sie sie unterbrochen haben, und Aufnahmen entfernen.
Drücken Sie die rote Taste, um eine Aufnahme oder eine vorprogrammierte Aufnahme zu
entfernen.
Drücken Sie die grüne Taste, um die Uhrzeit einer Aufnahme oder einer
vorprogrammierten Aufnahme anzupassen.
Verwenden Sie in der Aufnahmeliste die gelbe Taste, um eine Aufnahme umzubenennen.
Verwenden Sie in der Aufnahmeliste die gelbe Taste, um eine Erinnerung oder eine
Aufnahme festzulegen.
Während der Wiedergabe einer Aufnahme können Sie über die Taste LIST das Menü
Optionen aufrufen und dort Einstellungen für Untertitel, die Untertitelsprache und die
Audiosprache vornehmen.
Tägliche Verwendung von Audiomodi und Lautsprechergruppen
Sie können Ihr TV-Gerät zu einem Surround-Sound-System erweitern, indem Sie
BeoLab-Lautsprecher und Subwoofer anschließen.
Wenn Sie eine Quelle einschalten, wählt das TV-Gerät automatisch den entsprechenden
Audiomodus für diese Quelle aus. Sie können aber auch jederzeit einen anderen
Audiomodus auswählen.
Darüber hinaus wird beim Einschalten des TV-Geräts automatisch die TV-
Lautsprechergruppe ausgewählt. Sie können jederzeit eine andere Lautsprechergruppe
auswählen, wenn Sie gerade nicht vor dem TV-Gerät, sondern beispielsweise am
Esstisch oder in einem Wohnzimmersessel sitzen.
Außerdem können Sie die Einstellungen für die Audiomodi ändern und
Lautsprechergruppen einrichten. Drücken Sie in der Bildschirmhilfe die rote Taste und
suchen Sie nach „Audiomodi“ und „Eine Lautsprechergruppe erstellen“ für weitere
Informationen zu Audiomodi und Lautsprechergruppen.
40