Operation Manual

Apps sperren
Für Kinder ungeeignete Apps sperren.
Apps mit Altersfreigabe ab 18
Sie können Apps mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren in der App-Galerie sperren. Bei der
App-Sperre 18+ muss ein Zugriffs-Code eingegeben werden, wenn eine App mit
Altersfreigabe ab 18 Jahren gestartet wird. Drücken Sie in der Bildschirmhilfe die rote
Taste und suchen Sie nach „Kindersicherung“ für weitere Informationen zum Sperren von
Apps mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren.
Altersangabe
Im Google Play Store können Sie Apps gemäß der Altersangabe des Benutzers
ausblenden. Sie müssen einen Zugriffs-Code eingeben, um die Altersbeschränkung
auszuwählen oder zu ändern. Dadurch wird festgelegt, welche Apps zur Installation
freigegeben sind.
Apps verwalten
Wenn Sie eine App stoppen und zu dem Home-Menü zurückkehren, wurde die App nicht
wirklich gestoppt. Die App wird im Hintergrund weiter ausgeführt, damit sie sofort
verfügbar ist, wenn sie wieder gestartet wird. Um ohne Probleme ausgeführt werden zu
können, müssen die meisten Apps Daten im Cache des TV-Geräts speichern. Es wird
empfohlen, eine App vollständig zu stoppen oder die Cache-Daten einer bestimmten
App zu löschen, um die Gesamtleistung der Apps zu optimieren und die
Speicherkapazität Ihres TV-Geräts nicht zu strapazieren. Apps, die Sie nicht mehr nutzen,
sollten möglichst deinstalliert werden.
Wählen Sie im Home-Menü Einstellungen, Allgemeine Einstellungen und anschließend
Android-Einstellungen, um auf eine Funktion zur Verwaltung von Apps und auf andere
Funktionen, z. B. zur Speicherkapazität, zuzugreifen.
Drücken Sie die rote Taste und suchen Sie nach „Android-Einstellungen“ für weitere
Informationen zu Android-Einstellungen.
USB-Festplatte
Wenn Sie eine USB-Festplatte anschließen, können Sie Apps auf der Festplatte speichern
und so den Speicher des TV-Geräts erweitern. Während des Formatierungsprozesses
müssen Sie die USB-Festplatte als zusätzlichen TV-Speicher zulassen. Das TV-Gerät wird
anschließend neue Apps zuerst auf der USB-Festplatte speichern. Für einige Apps ist das
Speichern auf einer USB-Festplatte allerdings nicht zulässig.
Nutzungsbedingungen – Apps
Wenn Sie das TV-Gerät mit dem Internet verbinden, müssen Sie die
Nutzungsbedingungen akzeptieren. Sie müssen den Nutzungsbedingungen zustimmen,
um Apps aus der App-Galerie verwenden zu können. Sie können die
Nutzungsbedingungen öffnen und diese erneut lesen.
Die Nutzungsbedingungen lesen…
1. Drücken Sie und verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu der App-Galerie zu
navigieren; drücken Sie dann die mittlere Taste.
2. Drücken Sie LIST und anschließend oder , um Optionen auf dem Display
der BeoRemote One aufzurufen.
3. Drücken Sie die mittlere Taste, um das Menü Optionen auf dem TV-Bildschirm
anzuzeigen.
4. Markieren Sie Nutzungsbedingungen und drücken Sie die mittlere Taste.
45