Operation Manual

markieren. Drücken Sie dann die mittlere Taste.
2. Drücken Sie oder , um Bluetooth zu markieren und drücken Sie die
mittlere Taste.
3. Drücken Sie oder , um Geräte suchen zu markieren und drücken Sie die
mittlere Taste.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Kopfhörer zu
verbinden.
Falls das Gerät den Empfangsradius verlässt, müssen Sie es erneut verbinden.
Drücken Sie in der Bildschirmhilfe die rote Taste und suchen Sie nach „Bluetooth“ für
weitere Informationen zu dem Verbinden von Bluetooth-Geräten.
HomeMedia
HomeMedia – Einführung
Sie können Videos und Musikdateien abspielen und Fotos durchblättern, die entweder
auf einem Speichergerät oder auf einem anderen über einen DLNA/UPnP-fähigen
Medienserver verbundenen Gerät gespeichert sind. Sie erhalten Zugriff auf die Dateien,
wenn Sie ein Speichergerät an Ihr TV-Gerät anschließen.
Drücken Sie TV oder MUSIC und markieren Sie den Quellennamen für HomeMedia, z. B.
„HomeMedia“. Drücken Sie anschließend die mittlere Taste.
Wenn Sie sowohl Musiktitel als auch Fotos gespeichert haben, können Sie Musik
abspielen und in das Hauptmenü zurückkehren, um eine Diashow Ihrer Fotos zu starten.
Sie können also gleichzeitig Musik abspielen und Ihre Fotos ansehen.
Sie können zudem die auf einem Computer oder Smartphone gespeicherten Inhalte
abspielen. Drücken Sie in der Bildschirmhilfe die rote Taste und suchen Sie nach „Digital
Media Renderer“ für weitere Informationen zu der Funktion „Digital Media Renderer“.
Speichergeräte sind zum Beispiel USB-Geräte sowie über USB- oder Ethernetkabel
verbundene Festplatten.
Die unterstützten Formate finden Sie unter www.bang-olufsen.com/guides.
USB-Anschluss
Über ein verbundenes USB-Flashlaufwerk oder eine verbundene USB-Festplatte können
Sie Fotos anzeigen bzw. Musik oder Videos abspielen.
Verbinden Sie bei eingeschaltetem TV-Gerät eine USB-Festplatte oder ein USB-
Flashlaufwerk mit einem der USB-Anschlüsse. Das TV-Gerät erkennt das Gerät und zeigt
Ihre Mediendateien in einer Liste an. Falls die Liste mit den Dateien nicht automatisch
angezeigt wird, drücken Sie TV und wählen Sie den Quellennamen für HomeMedia und
anschließend die USB-Quelle aus.
Sie können Ihre Dateien in der Ordnerstruktur durchsuchen, die Sie auf dem Laufwerk
angelegt haben.
Um die Wiedergabe von Videodateien, Fotos und Musik zu stoppen, drücken Sie
oder und wählen Sie eine andere Aktion aus.
Wichtiger Hinweis: Falls Sie ein Programm unterbrechen oder aufnehmen möchten,
während eine USB-Festplatte angeschlossen ist, werden Sie vom TV-Gerät dazu
aufgefordert, die USB-Festplatte zu formatieren. Falls Sie eine angeschlossene USB-
Festplatte formatieren, werden alle aktuellen Dateien gelöscht.
Computer- oder NAS-Anschluss
Über einen verbundenen Computer oder einen NAS (Network Attached Storage) in
Ihrem Heimnetzwerk können Sie Fotos anzeigen bzw. Musik oder Videos abspielen.
Das TV-Gerät und der Computer bzw. NAS müssen mit demselben Heimnetzwerk
48