Operation Manual

WPS mit PIN-Code
Falls Ihr Router über WPS mit einem PIN-Code verfügt, können Sie direkt eine
Verbindung zum Router herstellen, ohne nach Netzwerken zu suchen. Falls Geräte mit
Ihrem Netzwerk verbunden sind, die das WEP-Sicherheitsverschlüsselungssystem
einsetzen, können Sie WPS nicht nutzen.
1. Drücken Sie , markieren Sie Einstellungen und drücken Sie die mittlere Taste.
2. Markieren Sie Kabellos und Netzwerke und drücken Sie .
3. Markieren Sie Kabelgebunden oder kabellos und drücken Sie .
4. Markieren Sie Mit Netzwerk verbinden und drücken Sie die mittlere Taste.
5. Wählen Sie WPS mit PIN-Code aus.
6. Notieren Sie den auf dem Bildschirm angezeigten achtstelligen PIN-Code und
geben Sie diesen in der Router-Software auf Ihrem Computer ein. Informationen
zur Eingabe des PIN-Codes in der Router-Software finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Routers.
7. Wählen Sie Verbinden aus, um eine Verbindung herzustellen.
8. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, wird eine Meldung angezeigt.
Bei der Bedienung Ihres TV-Geräts benötigen Sie gegebenenfalls weitere PIN-Codes
neben den hier beschriebenen. PIN-Codes dienen der Sicherheit und werden von
Anbietern und externen Geräten obligatorisch angefordert. Falls die Möglichkeit besteht,
ist es möglicherweise unkomplizierter, wenn Sie denselben Code für verschiedene
Systeme verwenden.
Fehlerbehebung
Kabelloses Netzwerk nicht gefunden oder Signal verzerrt:
Mikrowellen, DECT-Telefone oder andere kabellose Geräte mit 802.11b/g/n in der
Nähe können das Signal des kabellosen Netzwerks stören.
Stellen Sie sicher, dass die Firewalls in Ihrem Netzwerk die kabellose Verbindung
zum TV-Gerät zulassen.
Falls das kabellose Netzwerk bei Ihnen zuhause nicht störungsfrei funktioniert,
testen Sie die kabelgebundene Verbindung mit dem Netzwerk.
Das Internet funktioniert nicht:
Falls die Verbindung zum Router störungsfrei ist, prüfen Sie die Router-
Verbindung zum Internet.
Der PC und die Internetverbindung sind langsam:
Informationen zur Reichweite in Innenräumen, Übertragungsrate und weiteren
Faktoren für die Qualität des Signals finden Sie in der Bedienungsanleitung für
Ihren kabellosen Router.
Nutzen Sie eine schnelle (Breitband-) Internetverbindung für Ihren Router.
DHCP:
Falls die Verbindung fehlschlägt, haben Sie die Möglichkeit, die DHCP (Dynamic
Host Configuration Protocol)-Einstellung zu prüfen. DHCP sollte aktiviert sein.
Ihr TV-Gerät unterstützt 2,4 GHz und 5 GHz. Näheres erfahren Sie von Ihrem Bang &
Olufsen Fachhändler.
Netzwerkinformationen anzeigen
Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung finden Sie im Menü Netzwerkeinstellungen
anzeigen.
Hinweis: Eine zunächst gut funktionierende Konfiguration kann nach einiger Zeit
Probleme verursachen, wenn sich die Umgebung allmählich verändert. Kontrollieren Sie
Ihre Ethernetverbindung oder Ihren Router. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden
80