Operation Manual

Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie oder , um die Hintergrundbeleuchtung des TV-Bildschirms zu
verstärken oder abzuschwächen.
Kontrastverbesserung
Drücken Sie oder , um die Kontrastverbesserung zu erhöhen bzw. zu verringern.
Bei der Steuerung der Kontrastverbesserung wird eine Kombination aus Adaptive
Contrast, Adaptive Black und Dimmen der Hintergrundbeleuchtung eingestellt.
Schärfe
Drücken Sie oder , um die Bildschärfe zu erhöhen bzw. zu verringern. Bei zu viel
Schärfe wird das Bild unscharf und unnatürlich.
Rauschunterdrückung
Drücken Sie oder , um die Rauschunterdrückung zu erhöhen bzw. zu verringern.
Bei einer Erhöhung der Rauschunterdrückung gehen einige Details des Bildes verloren.
Gamma
Drücken Sie oder , um den Gammawert zu erhöhen bzw. zu verringern und so die
Balance zwischen hellen und dunklen Bildbereichen abzustimmen. Bei einem zu
niedrigen Gammawert wirkt das Bild blass, bei einem zu hohen Wert gehen sehr dunkle
und schwarze Bereiche ineinander über.
Bildmodus zurücksetzen
Im Menü Zurücksetzen können Sie den Bildmodus auf die Standardwerte zurücksetzen.
Judder Cancellation (Ruckelunterdrückung)
Sie können das Verhalten der Ruckelunterdrückung Ihres TV-Geräts einstellen.
Aus: Es wird keine Ruckelunterdrückung angewendet. In diesem Modus kann es
verstärkt zu Ruckeleffekten kommen, insbesondere bei sehr hellen Bildern.
Adaptiv: In diesem Modus misst das TV-Gerät den Helligkeitsgrad des Bilds und
passt die Ruckelunterdrückung entsprechend an. Das menschliche Auge nimmt
ein Ruckeln eher wahr, wenn das Bild sehr hell ist, daher wird bei helleren Bildern
verstärkt die Bewegungskompensation eingesetzt. Die Ruckelunterdrückung
beseitigt ‘Bewegungsunschärfen’ und Störungen am Bildschirmrand.
Voll: In diesem Modus wird Ruckeln vollständig unterdrückt. Das bedeutet, dass
das natürliche Ruckeln, wie man es beispielsweise im Kino wahrnimmt,
unterdrückt wird. Gelegentlich können negative Nebeneffekte, wie z. B. der
sogenannte Halo-Effekt, auftreten.
55