BeoVision 4 Bedienungsanleitung
Zum BeoVision 4 gehören die in der Abbildung gezeigten Komponenten. Die einzelnen Komponenten sind unter ihren jeweiligen Namen in der Bedienungsanleitung und im Referenz-Handbuch beschrieben. Die Gesamtheit wird als BeoVision 4 bezeichnet.
Inhalt Einführung in BeoVision 4, 4 Hier finden Sie Informationen zur Benutzung der Beo4-Fernbedienung und Anzeige der Menüs auf dem Bildschirm. Täglicher Betrieb, 7 Dieses Kapitel gibt Ihnen alle Informationen zum täglichen Betrieb, wie Sie ein Home-Cinema-System zum Ansehen von Filmen einrichten und wie Sie die Videotextfunktionen nutzen.
Einführung in BeoVision 4 und Beo4 4 Es sind nur die in Verbindung mit diesem Gerät benutzten Tasten gezeigt. Andere Tasten können z.B. für angeschlossene Geräte benutzt werden. Informationen zum Betrieb von angeschlossenen Geräten finden Sie in deren Bedienungsanleitungen. Die Beo4-Fernbedienung ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Funktionen. Wenn eine Funktion benutzt wird, erhalten Sie entsprechende Informationen über die Anzeigen der Beo4 bzw. auf dem Bildschirm.
Angezeigte Informationen und Menüs Optionsmenü Menu Informationen zu gewählten Programmquellen werden oben auf dem Bildschirm angezeigt. In den Bildschirmmenüs können Sie Einstellungen vornehmen. 1 Timer play 2 TV list 3 Setup Source Pr Start TV TV 12 VOL 30 Die gewählte Quelle wird kurz angezeigt, wenn Sie sie aktivieren. Der Lautstärkepegel wird während der Einstellung angezeigt und dann nach einigen Sekunden ausgeblendet.
Täglicher Betrieb Dieses Kapitel informiert Sie über die Grundfunktionen Ihres BeoVision 4. Hinweise zu weitergehenden Funktionen, Timer-Wiedergabe und -Standby sowie das PIN-Code-System finden Sie im Kapitel „Weitergehende Funktionen“ auf S. 15. Fernsehen, 8 • • • • TV-Programm wählen Eine TV-Liste anzeigen Lautstärke einstellen bzw. Ton stumm schalten Tonwiedergabe bzw.
Fernsehen 8 Sie können ein TV-Programm direkt oder aus einer Liste wählen. Außerdem können Sie eine neue Quelle wählen und die Lautstärke oder die Tonwiedergabe bzw. Sprache einstellen. TV-Programm wählen Eine TV-Liste anzeigen Beim Einschalten zeigt das System das zuletzt gesehene Programm an. Sie können jederzeit eine Liste aller Ihrer TV-Programme anzeigen. Die Liste zeigt Progammnummern und -namen und kann 99 TV-Programme enthalten.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 BBC 1 BBC 2 ITV Super Ch SKÝ ZDF Children CNN ........ ........ ........ Eurosprt ........ ........ MTV Die TV-Programmliste. Gepunktete Linien zeigen an, dass ein Programm gespeichert aber nicht benannt wurde. Ein freier Platz in der Liste zeigt an, dass hier kein Programm gespeichert ist. Lautstärke einstellen bzw. Ton stumm schalten Tonwiedergabe bzw. Sprache ändern Sie können die Lautstärke jederzeit ändern bzw. stumm schalten.
Home Cinema 10 Sie können Ihr System zu einem vollständigen Home-Cinema-System erweitern, indem Sie sechs Bang & Olufsen Lautsprecher und einen BeoLab 2-Subwoofer anschließen.* Wenn Sie eine Programmquelle wählen, können die Lautsprecher in einem Surround-Sound-System einoder ausgeschaltet werden, je nachdem, welche Tonwiedergabe zur gewählten Programmquelle passt. Eine Lautsprecherkombination kann automatisch eingeschaltet werden.
Volle Bildschirmdarstellung nutzen Der BeoVision 4 gewährleistet immer ein bestmögliches Bild. Er passt das Bild automatisch so an, dass es den Bildschirm so weit wie möglich ausfüllt. Sie können das Bildformat aber auch selbst wählen. Wenn Sie dies tun, wird die automatische Formatwahl deaktiviert. Wiederholt drücken, um FORMAT auf der Beo4 anzuzeigen LIST Drücken, wenn Sie das Bild optimieren möchten, oder...
Videotext 12 Wenn Sie ein Programm wählen und der jeweilige Sender Videotext anbietet, ermöglicht Ihnen der BeoVision 4 die Ansicht der Videotextseiten. Um Ihre bevorzugten Videotextseiten nach dem Einschalten von Videotext zuerst anzuzeigen, können Sie diese als Speicherseiten programmieren. Wenn Sie die VideotextUntertitelseite als Speicherseite vier programmieren, können Sie die Untertitel für das jeweilige Programm automatisch einblenden.
Speicherseiten benutzen Untertitel aus Videotext einblenden Die schnelle Anzeige Ihrer VideotextSpeicherseiten kann z.B. zum raschen Abrufen von Verkehrsinformationen vor der Fahrt zur Arbeit nützlich sein. Wenn ein Programm Videotext-Untertitel anbietet, können Sie für dieses Programm Untertitel einblenden. Die Seitennummer für Videotext-Untertitel findet sich häufig in einem Index auf der Videotextseite 100.
Zwei Programmquellen gleichzeitig ansehen 14 Mit Ihrer Beo4-Fernbedienung können Sie zwei Programmquellen gleichzeitig auf dem Bildschirm anzeigen. Sie können sich so z.B. gleichzeitig ein Video und ein TVProgramm ansehen, wenn die gewählten Quellen in Ihrem System vorhanden sind. Beispielsweise beim Fernsehen...
Weitergehende Funktionen Hier finden Sie Informationen zu spezielleren Funktionen Ihres BeoVision 4. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine angeschlossene Set-top Box bedienen. Weitergehende Videotextfunktionen, 16 • Zusätzliche Videotextfunktionen • Aktualisierte Videotextseiten ansehen • Mit Fastext direkt zu einer Seite gehen Ihren BeoVision 4 automatisch ein- bzw.
Weitergehende Videotextfunktionen 16 Der BeoVision 4 unterstützt drei zusätzliche Videotextfunktionen: Textvergrößerung für leichtes Lesen, Überlagerung von Videotext über ein TV-Bild und Anzeige von verborgenem Text (z.B. Antwort auf eine Quizfrage). Der BeoVision 4 kann Ihnen auch mitteilen, wenn eine gewünschte Seite gefunden bzw. aktualisiert wurde. Dies ist z.B. dann nützlich, wenn Sie beim Fernsehen die neuesten Nachrichten verfolgen möchten.
Mit Fastext direkt zu einer Seite gehen Einige Videotextanbieter bieten Fastext (Sofortzugang), mit dem Sie direkt zu einer von vier verbundenen Videotextseiten gehen können. Bei eingeschaltetem System... Videotext aufrufen TEXT Eine Fastextseite suchen oder... ...die Seitennummer mit den Zifferntasten eingeben 0–9 Eine Videotextseite mit dem farbigen Balken oben rechts zeigt an, dass es sich um eine Fastextseite handelt.
Ihren BeoVision 4 automatisch ein- bzw. ausschalten 18 Sie können die Timerfunktionen z.B. benutzen, wenn Sie ein Programm nicht verpassen oder morgens geweckt werden möchten. TimerStandby stellt z.B. sicher, dass sich der BeoVision 4 automatisch ausschaltet, wenn Sie morgens das Haus verlassen. Sie können bis zu acht Timereinstellungen eingeben und diese alle auf dem Bildschirm anzeigen. In dieser Liste können Sie Ihre Timereinstellungen bearbeiten bzw. löschen.
Timer-Wiedergabe über Videotext Timer-Wiedergabe einschalten Sie können die Timer-Wiedergabe auch über Videotext programmieren. Sie müssen die Timer-Wiedergabe aktivieren, damit die Timer ausgeführt werden. Zum Programmieren von Timer-Wiedergabe über Videotext... > Drücken Sie MENU, während Start hervorgehoben ist, um Videotext zu aktivieren. > Geben Sie die Nummer der gewünschten Videotextseite ein. > Wenn die Seite angezeigt wird, drücken Sie MENU, um die Timer-Wiedergabe zu programmieren.
Set-top Box-Betrieb 20 Der eingebaute Set-top Box Controller ermöglicht es, Ihre jeweilige Set-top Box mit der Beo4 zu bedienen. Wenn eine Set-top Box angeschlossen ist, können Sie mit der Beo4-Fernbedienung auf die Programme und Funktionen Ihrer Set-top Box zugreifen. Weitere Informationen dazu, wie Sie eine Set-top Box anschließen und registrieren, finden Sie in den Kapiteln „Zusätzliche Geräte anschließen“ auf S. 18 im Referenz-Handbuch und „Zusätzliche Videogeräte registrieren“ auf S. 32.
Bedienung mit der Beo4 Menü der Set-top Box benutzen Wenn Sie wissen, welche Taste der Beo4 die gewünschte Funktion aktiviert, können Sie diese aufrufen, ohne zuerst das Set-top Box Controller-Menü zu öffnen. Nachdem Sie Ihre Set-top Box aktiviert haben, können Sie die Menüs der Set-top Box wie etwa den Programmführer mit der Beo4 bedienen. Bei aktivierter Set-top Box... GO und dann die Zifferntaste drücken, die die gewünschte Funktion aktiviert Bei Anzeige des eigenen Menüs der Set-top Box...
Das PIN-Code-System 22 Sie können entscheiden, ob Sie das PIN-Code-System aktivieren möchten oder nicht. Das PIN-Code-System wird deaktiviert, wenn Sie Ihren PINCode löschen. Das PIN-Code-System macht den normalen Gebrauch des BeoSystem 2 für jemanden, der den Code nicht kennt, unmöglich. Nachdem das BeoSystem 2 für 15–30 Minuten vom Netz getrennt wurde, wird das PIN-Code-System aktiv. Nach dem erneuten Netzanschluss und Einschalten schaltet sich das BeoSystem 2 nach vier Minuten selbsttätig aus.
PIN-Code-System benutzen Nachdem das BeoSystem 2 für 15–30 Minuten vom Netz getrennt wurde, fordert es nach dem Einschalten zur Eingabe Ihres PIN-Codes auf. Evtl. lässt sich das System nicht unmittelbar einschalten – warten Sie ca. 30 Sekunden und versuchen Sie es erneut. BeoSystem 2 einschalten... Das BeoSystem 2 fordert zur PINCode-Eingabe auf Ihren PIN-Code eingeben PIN _ _ _ _ 0–9 PIN * * _ _ Das Bild erscheint nach der Eingabe der letzten Ziffer Bei Eingabe eines falschen Codes erscheint ERROR.
Programmabstimmung und bevorzugte Einstellungen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie neue TV-Programme abstimmen sowie Einstellungen an TVProgrammen und Ihre eigenen Bildund Toneinstellungen vornehmen. Programme abstimmen, 26 • Verfügbare Programme suchen • Neue Programme hinzufügen Abgestimmte Programme bearbeiten, 28 Informationen zur Aufstellung Ihres Systems und zum Anschluss zusätzlicher Videogeräte finden Sie im Kapitel „BeoVision 4 und BeoSystem 2 aufstellen“ auf S. 4 im Referenz-Handbuch.
Programme abstimmen 26 Der BeoVision 4 kann Programme automatisch abstimmen. Sie können 99 verschiedene Programme mit eigenen Programmnummern einstellen und jedem Programm einen eigenen Namen geben. Sie können neue Programme abstimmen bzw. zuvor gelöschte Programme neu einstellen. Die Abstimmung von Programmen über das Add program-Menü hat keinen Einfluss auf Ihre zuvor eingestellten Programme.
Neue Programme hinzufügen Sie können jederzeit neue bzw. zuvor gelöschte Programme in Ihre TV-Liste aufnehmen. TV tuning 1 2 3 4 Edit TV list Add program Auto tuning Manual tuning Freq Pr 210 12 > Drücken Sie MENU, um das Hauptmenü aufzurufen. > Drücken Sie 3, um das Setup-Menü aufzurufen. > Drücken Sie GO, um das Tuning-Menü aufzurufen. > Drücken Sie GO, um das TV tuning-Menü aufzurufen. > Drücken Sie 2, um das Add program-Menü aufzurufen.
Abgestimmte Programme bearbeiten 28 Sie können jederzeit Änderungen an Ihren abgestimmten Programmen vornehmen oder während der automatischen Programmabstimmung nicht gespeicherte Programme abstimmen. Sie können die Einstellungen auch eingeben, bevor Sie Programme abstimmen. Hierzu kann die Wahl einer Sendernorm für bestimmte Programmtypen oder die Einrichtung eines angeschlossenen Decoders für automatisches Einschalten bei jeder Wahl eines codierten Programms gehören.
Abgestimmte Programme verschieben Sie können die Reihenfolge der Programme bei der Programmumschaltung und in der TV-Liste auf dem Bildschirm ändern. TV tuning 1 2 3 4 Edit TV list Add program Auto tuning Manual tuning 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 BBC 1 BBC 2 ITV SUPER CH Sky ZDF CHILDREN CNN ........ ........ ........ EUROSPRT ........ ........ MTV Press >> to move > Drücken Sie MENU, um das Hauptmenü aufzurufen. > Drücken Sie 3, um das Setup-Menü aufzurufen.
>> Abgestimmte Programme bearbeiten Abgestimmte Programme benennen Der BeoVision 4 benennt Ihre Programme bei der automatischen Programmabstimmung selbsttätig, wenn dies möglich ist. Sie können Ihre Programme aber jederzeit umbenennen. TV tuning 1 2 3 4 Edit TV list Add program Auto tuning Manual tuning 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 BBC 1 BBC 2 ITV SUPER CH SKY ZDF CHILDREN CNN ........ ........ ........ EUROSPRT ........ ........
Abgestimmte Programme löschen Sie können alle ungewünschten Programme aus der TV-Liste löschen. TV tuning 1 2 3 4 Edit TV list Add program Auto tuning Manual tuning 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 BBC 1 BBC 2 ITV SUPER CH SKY ZDF CHILDREN CNN ........ ........ ........ EUROSPRT ........ ........ MTV Press GO to delete Del? > Drücken Sie MENU, um das Hauptmenü aufzurufen. > Drücken Sie 3, um das Setup-Menü aufzurufen. > Drücken Sie GO, um das Tuning-Menü aufzurufen.
Zusätzliche Videogeräte registrieren 32 Wenn Sie zusätzliche Videoquellen oder -geräte am BeoSystem 2 anschließen, müssen Sie diese Geräte im Connections-Menü registrieren. Mit Ihren Eingaben im ConnectionsMenü teilen Sie dem BeoSystem 2 mit, welche Geräte angeschlossen sind. Weitere Informationen dazu, wo und wie Sie zusätzliche Geräte anschließen, finden Sie im ReferenzHandbuch in den Kapiteln „Zusätzliche Geräte anschließen“ auf S. 18 und „Anschlussfelder“ auf S. 9.
Set-top Box wählen Wenn Sie eine Set-top Box im ConnectionsMenü registrieren, erscheint eine Liste mit Set-top Boxen. Decoder Decoder(1)… für einen primären Decoder bzw. eine Expanderbox STB (DTV), STB (V.AUX)... für eine Set-top Box* STB (DTV/YPbr), STB (AUX/YPbr)... für eine an der VGA-IN-Buchse angeschlossene Set-top Box* STB (DTV/DVI), STB (AUX/DVI)... für eine an der DVI-Buchse des BeoVision 4 angeschlossene Set-top Box PC (DVI)...
>> Zusätzliche Videogeräte registrieren und benutzen Zusätzliche Videogeräte bedienen Einige der angeschlossenen Geräte können mit der Beo4-Fernbedienung bedient werden. Zum Einschalten eines Videorecorders drücken V MEM Wiederholt drücken, um DVD2* auf der Beo4 anzuzeigen LIST Zum Einschalten eines zweiten Videorecorders drücken GO Wiederholt drücken, um V.AUX auf der Beo4 anzuzeigen LIST Eine als V.AUX registrierte Quelle einschalten, z.B. eine Set-top Box GO Um V.AUX bzw.
Bild und Ton einstellen Bild und Ton sind im Werk auf neutrale Werte eingestellt, die sich für die meisten Seh- und Hörsituationen eignen. Sie können diese Einstellungen aber Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Stellen Sie Helligkeit, Farbe und Kontrast ein. Die Toneinstellungen sind für Lautstärke, Bässe, Höhen und Loudness möglich. Sie können auch die Subwoofer-Lautstärke einstellen, wenn ein BeoLab 2 zu Ihrer Konfiguration gehört.
>> Bild und Ton einstellen Lautstärke, Bässe, Höhen und Loudness einstellen Sie können Lautstärke, Lautsprecherkonfiguration und Balance direkt mit der Beo4-Fernbedienung einstellen, ohne ein Menü aufzurufen. Sie müssen das Sound-Menü aber für Einstellungen von Bässen, Höhen oder Loudness aufrufen.
Namen des aktiven Soundsystems ansehen Das Surround-Sound-Modul in Ihrem TV-Gerät ermöglicht Ihnen die Anzeige des beim aktuellen Programm/der aktuellen Quelle aktiven Soundsystems. Das Soundsystem ist ein integraler Bestandteil eines Programms oder z.B. einer DVD. Weil das Soundsystem vorgegeben ist, können Sie in diesem Menü keine Voreinstellungen eingeben. Ein bestimmtes Soundsystemsignal kann automatisch die als optimal für das spezifische Soundsystem angesehene Lautsprecherkombination aktivieren.
Uhrzeit und Datum einstellen 38 Der BeoVision 4 hat eine eingebaute Uhr, die auf Wunsch die Zeit anzeigt. Wenn Sie den BeoVision 4 für automatisches Ein-/Ausschalten bzw. eine Timer-Aufnahme eines Programms mit einem angeschlossenen BeoCord V 8000Videorecorder programmieren, gewährleistet diese Uhr das Ein-/Ausschalten dieser Funktionen zu den richtigen Zeitpunkten.
Index 39 Abstimmung Anschlussfelder Abgestimmte Programme benennen, 30 Abgestimmte Programme justieren, 28 Abgestimmte Programme löschen, 31 Abgestimmte Programme verschieben, 29 Einträge im Add program-Menü, Referenz-Handbuch S. 36 Einträge im Auto tuning-Menü, Referenz-Handbuch S. 36 Einträge im ersten TV manual tuning-Menü, Referenz-Handbuch S. 37 Einträge im zweiten TV manual tuning-Menü, Referenz-Handbuch S.
>> Index Bild Kontakt Bild-im-Bild, 14 Einträge im Picture-Menü, Referenz-Handbuch S. 40 Helligkeit, Farbe und Kontrast einstellen, 35 Volle Bildschirmdarstellung nutzen, 11 Kontakt mit Bang & Olufsen, 42 Kopfhörer Vorderes Anschlussfeld am BeoSystem 2, Referenz-Handbuch S. 12 Camcorder Camcorder anschließen, Referenz-Handbuch S. 12 Camcorderaufnahmen auf dem BeoVision 4 anschauen, Referenz-Handbuch S. 12 Camcorderaufnahmen auf Videocassette kopieren, Referenz-Handbuch S.
Pflege Surround Sound Uhr Batterien der Beo4 austauschen, Referenz-Handbuch S. 8 BeoVision 4, Referenz-Handbuch S. 8 Lautsprecher für Kinoklang wählen, 10 Lautsprecherkonfiguration – Surround Sound, Referenz-Handbuch S. 13–17 Lautsprecher- und Digitaleingangsbuchsen, Referenz-Handbuch S. 10 Eingebaute Uhr einstellen, 38 Einträge im Clock-Menü, Referenz-Handbuch S.
Zu Ihrer Information… Dieses Produkt erfüllt die Vorschriften der EWG-Richtlinien 89/336 und 73/23. Ihren Ansprüchen als Anwender wird während des Konstruktions- und Entwicklungsprozesses eines Produkts von Bang & Olufsen besondere Beachtung geschenkt. Wir unternehmen alles, um die Bedienung unserer Produkte einfach und komfortabel zu gestalten. Wir hoffen daher, dass Sie sich die Zeit nehmen können, uns Ihre Erfahrungen mit Ihrem Bang & Olufsen Produkt mitzuteilen.
www.bang-olufsen.