Data Sheet

Lagerung
q Nur vollgeladene Batterien mit Kurzschlussschutz einlagern.
q Batterien sind trocken, lichtgeschützt und kühl (frostfrei) zu
lagern.
q Die Ruhespannung der Batterie ist regelmäßig zu kontrollieren
und ab 12,50 V ist die Batterie nachzuladen.
q Bei Außerbetriebsetzung einer Batterie über die Wintermonate
sollte die Batterie aus dem Fahrzeug ausgebaut werden.
q Falls die Batterie im Fahrzeug bleibt ist die Minusklemme abzu-
nehmen.
q Alternativ besteht auch die Möglichkeit zur Verwendung eines
Ladeerhaltungsgerätes.
Transport
q Banner deklariert alle Starterbatterien als Batterie nass, gefüllt mit
Säure nach UN 2794!
q Gefüllte Batterien sind aufrecht zu transportieren und zu lagern,
da sonst Säure austreten kann.
q Beim Transport die Batterie gegen umkippen und verrutschen
sichern.
q Ein Kurzschlussschutz ist zwingend erforderlich.
q Detailauskünfte gibt Ihnen unser Produktdatenblatt
zur Sicherheit von Starterbatterien:
http://www.bannerbatterien.com/banner/les/
Sicherheitsdatenblatt_ZVEI_D03.2013.pdf
LAGERUNG UND TRANSPORT.
44_ANWENDUNG
Banner_Technischer_Ratgeber_D.indd 44 09.10.13 13:17