Data Sheet

WICHTIGE BEGRIFFE.
EN 50342-1
Diese Norm gilt für Blei-Säure-Batterien mit einer Nennspannung
von 12 V, die in erster Linie als Energiequelle zum Starten von
Verbrennungsmotoren, zur Beleuchtung und auch für die Zusatzaus-
rüstung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor benutzt werden.
Kälteprüfstrom
Der Kälteprüfstrom ist ein Maß für die Startfähigkeit einer Batterie bei
tiefen Temperaturen. Dieser Test wird nach der Norm EN50342-1 bei
-18° C durchgeführt.
Kapazität
Die Kapazität einer Batterie ist die entnehmbare Elektrizitätsmenge
(Ah). Die Nennkapazität von Starterbatterien bezieht sich immer auf
eine 20-stündige Entladung. Die verfügbare Kapazität ist abhängig
von der Entladestromstärke, der Temperatur und des Alters der
Batterie. Gemäß der Norm EN 50342-1 muss eine neue Batterie bei
einer Temperatur von 25+-2° C für die Zeit von 20 Stunden einen
Entladestrom l=K20/20 h abgeben, ohne dass die Spannung unter
10,5 V fällt.
Banner_Technischer_Ratgeber_D.indd 71 09.10.13 13:18