Data Sheet

Eine Batterie ist eine Zusammenschaltung mehrerer gleicher galva-
nischer Zellen und ist in der Lage chemische Energie zu speichern.
Immer, wenn sich zwei unterschiedliche Metalle in einer Elektro-
lytlösung benden, entsteht eine Spannung (galvanische Zelle).
Diese Spannung hängt von der Art des Metalls (elektrochemische
Spannungsreihe), sowie der Lösungskonzentration und der Tempe-
ratur ab. Bei Blei-Säure-Batterien besteht die positive Elektrode aus
Bleidioxid und die negative Elektrode aus Blei. Als Elektrolyt kommt
eine verdünnte Schwefelsäure zum Einsatz. Dadurch ergibt sich eine
Nennspannung von 2 V je Zelle. Für eine 12 V Batterie müssen daher
sechs Zellen in Serie geschaltet werden.
Je nachdem, ob die Batterien wieder aufgeladen werden können
wird zwischen Primärelemente welche nur einmal entladen werden
können und Sekundärelementen welche in ihrer Lebensdauer mehr-
fach aufgeladen werden können, unterschieden.
WAS IST EINE BATTERIE.
8_TECHNISCHE GRUNDLAGEN
Banner_Technischer_Ratgeber_D.indd 8 09.10.13 13:17