User manual

V 1.1 27.03.2012 6 / 15
CHROMOFLEX
®
Pro
3 Kanal / 4 Kanal
Achtung Maximallast: Bei 350mA dürfen pro Kanal bis zu 12 LEDs in Serie geschaltet werden (siehe oben: bei
den üblichen 3.5V Spannung für Grün und Blau ergeben sich so 42V, so dass eine Versorgungsspannung von
46V ideal wäre). Bei 700mA entsteht aber auf der Steuerungsplatine höhere Verlustleistung, es dürfen dann
maximal 6 LEDs
pro Kanal in Serie geschaltet werden. Andernfalls kann die Elektronik durch Überhitzung
ausfallen oder zerstört werden.
7. Betrieb
Betreiben Sie das Produkt nur, wenn es einwandfrei funktioniert. Im Fehlerfall schalten Sie das Produkt sofort
aus und betreiben es erst wieder nach Überprüfung durch eine Elektrofachkraft. Dies ist der Fall, wenn:
- sichtbare Beschädigungen auftreten
- das Produkt nicht einwandfrei arbeitet
- es qualmt, raucht, oder bei hörbaren Knistergeräuschen
- eine Überhitzung zu erkennen ist
Reparaturen des Produktes oder Arbeiten an netzspannungsführenden Teilen dürfen nur Fachkräfte des
Elektrohandwerks vornehmen.
Warnung: Hier besteht sonst Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
So vermeiden Sie Störungen und Brandgefahren:
- Decken Sie das Produkt nicht ab. Beeinträchtigen Sie nicht die Luftzirkulation.
- Hängen und befestigen Sie nichts an dem Produkt, insbesondere keine Dekoration.
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit elektrischen Produkten spielen! Kinder können Gefahren im
Umgang mit elektrischer Energie nicht immer richtig einschätzen.
7.1 Erst-Inbetriebnahme
Schließen Sie laut der Zeichnung Abb. 3; 4 oder 6 die Geräte an das Netzteil so wie die LEDs an. Stellen Sie
sicher, dass entsprechende LED Streifen an
CHROMOFLEX
®
Pro
CV und Power LEDs an
CHROMOFLEX
®
Pro
CC angeschlossenen sind und die richtige Netzteil Wahl getroffen wurde.
Nach Anlegen der Versorgungspannung sollte das Modul einen Farbwechsel starten. Dieser Farbwechsel
beginnt mit Rot. Es werden 8 Farben überblendend verwendet, jede Farbe hat eine Standzeit von ca. 5
Sekunden, der Wechsel dauert ca. 2.5 Sekunden.
Status LED: Auf dem Modul befindet sich eine Status LED. Diese muss im regulären Betrieb ca. alle 5
Sekunden blinken. Bei Datenübertragung flackert diese.
Bei Auslieferung enthalten die Module diverse Effekte: Farbwechsel, Benutzerprogramme, Zufalls-Effekte,
veränderbare Farbtabellen, Festfarben, ... Mehr Details hierzu finden Sie in der Anleitung zur Fernbedienung
und in der Anleitung zur Software für den Pro USB Dongle (für PC) unter www.barthelme.eu
.