Instructions
FEINZEIGER
1-Kontaktpunkt
2-Taststift
3-Schwalbenschwanznut
4-Nadel
5-Zifferblatt
6-Lünette
7-Klemmen (Durchmesser ø4mm und ø8mm)
Achtung: --- Vermeiden Sie, dass Staub oder Flüssigkeit durch die Bohrung in den
Feinzeiger gelangt, da sonst das interne Getriebe blockiert wird (Abb. 1)
--- Vermeiden Sie hartes Aufsetzen des Taststifts
1. Der Feinzeiger sollte zum Verwenden fest fixiert werden. Er kann direkt in der
Schwalbenschwanznut (Abb. 2) oder mit einer Klemme (Abb. 3) befestigt werden.
2. Während der Messung sollte der Taststift senkrecht zur Messrichtung stehen (Abb. 4).
Wenn der Taststift in einem Winkel zur Messrichtung (Abb. 5), ist folgende Korrektur
vorzunehmen.
Beispiel: Der Winkel α ist 10°, die Korrektur ist 0,985, wenn der Messwert 0,25mm ist,
ergibt sich Folgendes: Wahrer Wert = 0,25 mm x 0,985 = 0,246 mm
3. Jeder Typ von Feinzeiger hat eine bestimmte Taststiftlänge (L, Abb. 6). Wenn die Länge
nicht korrekt ist, kommt es zu Messfehlern. Bitte beachten Sie die folgende Tabelle, um
den richtigen Taststift auszuwählen.
Öffnung
Abb. 1
Abb. 2 Abb. 3
Abb. 4
Winkel α
Fehlerbehebung
Abb. 5
Abb. 6
Code
Für
Feinzeiger
Kontaktpunkt-
material
Stahl
Karbid
Karbid
Rubin
(mm)
0,985 0,940 0,866 0,766 0,643 0,500
16,5
16,5
16,5
16,5