Instructions
•  An den Leitungen „Doorbell Relay COM“ und „Doorbell 
Relay NO“ schließen Sie, falls nötig, eine zusätzliche Türklin-
gel an. An das graue Kabel muss die Leitung, die von der Klin-
gel kommt und an das weiße Kabel muss die Leitung, die von 
der Spannungsversorgung kommt, angeschlossen werden.
DieAußeneinheit verfügt über ein potentialfreies Relais für
eine zusätzliche Klingel mit einer Belastbarkeit von max. 36 V 
(AC/DC) und max. 3 A. Wenn die Klingel-Taste betätigt wird, 
wirdebenfallsdasRelaisgeschlossen.
 Der Relaiskontakt ist potentialfrei, deshalb kann
hier sowohl eine Gleichspannung als auch eine 
Wechselspannung zum Betrieb einer zusätzlichen 
Klingel angeschlossen werden.
•  Zum Schluss besteht noch die Möglichkeit den Netzwerk- 
adapter anzuschließen. Dies ist natürlich nur nötig, wenn Sie 
die Außeneinheit nicht über WLAN, sondern über LAN betrei-
ben wollen.
Legen Sie die 4 Leitungen „Net RF45“ der Außeneinheit wie 
folgt in die Pins des Netzwerkadapters ein und klappen Sie 
anschließend den kleinen durchsichtigen Deckel zu, womit die 
Kabel in die Kontakte gepresst werden.
Orange/Weiß = Pin1; Orange = Pin2; Grün/Weiß = Pin3;  
Grün = Pin6
Schließen Sie jetzt noch gegebenenfalls das Netzwerkkabel 
alsVerbindungzuIhremRouterandemAdapteran.
17










