Instructions
Teileliste
# Beschreibung Menge
1 Pumpstangengriff 1
2 Pumpstangen 1
3 Abdeckplatte 1
4 Arretierstift 1
5 Stellfeder 1
6 Tragwelle 1
7 Stift für den Rahmen 1
8 Tragwelle 1
9 Schubstange 2
10 Hebearm 1
11 C-Klammer, Ø 16 mm 2
12 Splint, Ø 2 x 20 mm 1
13 Hubteller 1
14 Bolzen des Hubtellers 1
15 C-Klammer, Ø 10 mm 4
16 Rechte Rahmenanordnung 1
17 Federscheibe M12 6
18 Mutter M12 6
19 Tragegriff 1
20 Unterlegscheibe M12 2
21 Lagerhülse des Vorderrads 2
22 Vorderrad 2
# Beschreibung Menge
23 Sockel des Hubtellers 1
24 Stift für Sockel des Hubtellers 1
25 C-Klammer, Ø 13 mm 1
26 Welle des Vorderrads 1
27 Stift für Hebearm 1
28 Hintere Laufrolle 2
29 Linke Rahmenanordnung 1
30 Rückstellfeder 1
31 Ölschraube 1
32 Aggregat 1
33 Stahlkugellager, Ø 6 mm 1
34 Entlastungsventil 1
35 Pumpstangenkolben 1
36 U-Bügel für Pumpstange 1
37 Pumpstangenfassung 1
38 Runddraht-Sprengring, Ø 1,4 x 26 mm 1
39 Stift für Pumpstange 1
40 Stift für Sockel des Aggregats 1
41 Runddraht-Sprengring, Ø 1,2 x 20 mm 1
42 Dichtungssatz 1
43 Sicherheitsventil „NICHT VERSTELLEN“ 1
Beheben von Störungen
Problem Ursache Maßnahme
Der
Rangierwagenheber
senkt sich nicht
vollständig ab.
Lufteinschlüsse im
Hydrauliksystem.
Übertragen Sie die Last auf einen anderen
Wagenheber.
Entlüften Sie das Hydrauliksystem.
Der Hebevorgang
verläuft ungenau.
Lufteinschlüsse im
Hydrauliksystem.
Entlüften Sie das Hydrauliksystem.
Die Last senkt sich ab.
1 Verunreinigungen im Öl
2 Lufteinschlüsse im
Hydrauliksystem.
1 Ersetzen Sie das Öl.
2 Entlüften Sie das Hydrauliksystem.
Der
Rangierwagenheber
erreicht nicht
die vollständige
Arbeitshöhe.
1 Niedriger Ölstand
2 Lufteinschlüsse im
Hydrauliksystem.
1 Füllen Sie zusätzliches Öl nach.
2 Entlüften Sie das Hydrauliksystem.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich der Übersetzung sind vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. *1900671_v1_0419_02_dh_m_de(1)
Der Hebevorgang
erfolgt nur langsam.
1 Lufteinschlüsse im
Hydrauliksystem.
2 Verunreinigungen im Öl
3 Entlastungsventil nicht
vollständig geschlossen
1 Entlüften Sie das Hydrauliksystem.
2 Ersetzen Sie das Öl.
3 Drehen Sie das Ventil im Uhrzeigersinn,
um es zu schließen.
Der
Rangierwagenheber
versagt beim Heben
der Last.
1 Tragfähigkeit
überschritten
2 Entlastungsventil
geöffnet
3 Niedriger Ölstand
1 Verringern Sie die Last oder verwenden
Sie einen Rangierwagenheber mit
höherer Tragfähigkeit.
2 Drehen Sie das Ventil im Uhrzeigersinn,
um es zu schließen.
3 Füllen Sie Öl bis zum empfohlenen
Füllstand ein.
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt:
• Bezeichnung: Standheber
• Modell-Nr.: T820050
den folgenden Richtlinien, Normen und/oder Vorschriften entspricht:
• Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
• EN 1494: 2000 +A1: 2008
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie
die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die
EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen. Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag
zum Umweltschutz.
Technische Daten
Tragfähigkeit .........................................2 t (2000 kg)
Hubbereich ........................................... 135 – 340 mm
Hydrauliköltyp ....................................... SAE 10 oder gleichwertiges, spezielles Hydrauliköl
Fassungsvermögen (Öl) ....................... 103 ml
Betriebs-/Lagertemperatur .................... -20 bis +50 °C
Abmessungen (B x H x T) ....................196 x 135 x 447 mm
Gewicht ................................................. 8,7 kg (mit Pumpenkolbenstangen)
43
Teile-Diagramm