Instruction for Use

52
D
Mikrowellenfeste
Materialien
Geben Sie niemals Gegenstände aus Metall oder Objekte, die Metallteile
enthalten, in den Mikrowellenherd.
Mikrowellen können Metalle nicht durchdringen. Stattdessen werden sie vom Metall
reflektiert, wodurch es zu Entladungen kommt, die Blitzen ähneln. Die meisten
hitzefesten, nichtmetallischen Kochutensilien können für Mikrowellenherde verwendet
werden. Allerdings enthalten manche Materialien, die den Einsatz im
Mikrowellenherd ausschließen. Falls Sie sich bei manchen Gegenständen nicht sicher
sind, können Sie deren Mikrowellenfestigkeit auf ganz einfache Weise prüfen. Stellen
Sie das betreffende Geschirr neben einem mit Wasser gefülltem Glas in den
Mikrowellenherd. Stellen Sie den Herd auf eine Minute und 900 W. Wenn sich das
Wasser erhitzt wird, aber der Behälter kühl bleibt, ist er mikrowellentauglich. Bleibt
das Wasser jedoch kühl. während der Behälter heiß wird, kann er nicht für
Mikrowelle eingesetzt werden, da er Mikrowellen absorbiert. Sie finden in Ihrer
Küche sicher Schalen, Formen usw., die mikrowellenfest sind. Prüfen Sie das anhand
der folgenden Aufstellung.
Teller
Viele Arten von Geschirr sind mikrowellenfest.
Falls Sie Zweifel haben, sollten Sie die Angaben des Geschirrherstellers prüfen oder den
obigen Test durchführen.
Glas
Hitzefestes Glas ist auch mikrowellenfest. Das umfasst praktisch alle hitzefesten
Glasarten für Back- und Kochformen usw. Allerdings sollten Sie von der Verwendung
von dünnem Glas wie Krügen, Weingläsern usw. absehen, da das Glas beim
Erhitzen des Inhalts zerspringen kann.
Kunststoffbehälter
Solche Behälter können zum schnellen Aufwärmen verwendet werden. Allerdings
sollten diese Behälter keinesfalls für Gerichte mit längeren Garzeiten eingesetzt
werden, da der erhitzte Inhalt Verformungen oder Schmelzen des Behälters
verursacht.
Papier
Papierteller und -formen sind praktisch und können bei kurzen Kochzeiten gefahrlos
im Mikrowellenherd eingesetzt werden, falls die enthaltenen Speisen wenig Fett und
Feuchtigkeit enthalten. Küchenpapier kann auch zum Einwickeln von Speisen oder
zum Auslegen von Backformen verwendet werden, wenn fette Gerichte wie Speck
usw. gegart werden. Vermeiden Sie jedoch farbiges Papier, da die Farbe verlaufen
kann. Manches Recyclingpapier enthält Verunreinigungen, die im Mikrowellenherd
zu Bränden führen können.
Kochbeutel aus Kunststoff
Kochbeutel aus Kunststoff sind mikrowellenfest, wenn sie speziell zum Kochen
vorgesehen sind. Allerdings müssen sie mit einem Schlitz oder Löchern versehen sein,
damit Dampf entweichen kann. Keinesfalls normale Kunststoffbeutel in den
Mikrowellenherd geben, da sie schmelzen oder platzen würden.
Mikrowellenfestes Kunststoffgeschirr
Es gibt eine große Anzahl von Mikrowellen-Kochutensilien aus Kunststoff.
Wahrscheinlich können Sie aber Kunststoffbehälter benutzen, die Sie bereits
besitzen, statt neue zu kaufen.
Geschirr aus Steingut oder Keramik
Normalerweise sind solche Materialien mikrowellenfest. Allerdings sollten Sie sie
zunächst auf Ihre Eignung testen.
VORSICHT
Geschirr und Formen, die einen hohen Eisen- oder Bleigehalt aufweisen, eignen sich
nicht für den Mikrowelleneinsatz.
Kochutensilien sollten auf ihre Mikrowellentauglichkeit untersucht werden.