Operation Manual
… Herd
65
Kochgeschirr
䡲 Für Glaskeramik-Kochfelder ist Kochgeschirr mit stabilem Boden geeignet.
䡲 Der Kochgeschirrboden sollte aus Edelstahl bestehen. Geschirrböden aus
Aluminium oder Aluminium-Legierungen können hartnäckige Abriebspuren
hinterlassen.
䡲 Der Kochgeschirrboden muss in erhitztem Zustand eben auf der Kochzone
aufliegen.
䡲 Die Topf- und Pfannenböden müssen der Grösse der Kochzone entspre-
chen. Bei der Verwendung von zu grossen Pfannen wird der Pfannenbo-
den ungleichmässig erwärmt und kann beschädigt werden.
䡲 Geschirr aus Glas oder Keramik leitet die Wärme schlecht und sollte nicht
verwendet werden.
䡲 Geschirrböden sollten trocken sein, da sich sonst bei der Erhitzung ein
Dampffilm bildet. Dieser vermindert die Wärmeübertragung und kann zu ei-
ner Überhitzung der Kochzone führen.
A Das Kochgeschirr genau auf die Kochzonenmarkierung stellen.
Der Geschirrboden darf keine scharfen Rillen und keinen scharf-
kantigen Rand aufweisen. Gusseisengeschirr nur verwenden,
wenn es über einen glatt-emaillierten Boden verfügt.