Instruction for Use
DE2
- Ist die Oberfläche der Induktionsplatte beschädigt, verwenden Sie 
sie nicht und schalten Sie das Gerät ab, es besteht die Gefahr eines 
Stromschlags (nur bei Modellen mit Induktionsfunktion)
- Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen und benutzen 
Sie es nicht, wenn Sie barfuß sind.
- Das Gerät ist ausschließlich zur Zubereitung von Nahrungsmitteln 
für private Haushalte konzipiert. Jeder hiervon abweichende 
Gebrauch ist nicht gestattet (z. B. das Heizen von Räumen). Der 
Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden aufgrund 
von unsachgemäßer oder falscher Verwendung.
- Erwachsene mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder 
geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung oder 
Kenntnis des Geräts sowie Kinder ab einem Alter von 8 Jahren 
dürfen dieses Gerät benutzen, wenn sie dabei beaufsichtigt werden 
oder in die sichere Verwendung des Geräts eingewiesen worden 
sind und die damit verbundenen Gefahren begreifen. Kinder 
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Unbeaufsichtigte Kinder 
dürfen das Gerät nicht reinigen oder warten.
- Die erreichbaren Teile des Backofens können während des Betriebs 
sehr heiß werden. Halten Sie Kinder vom Gerät fern und achten Sie 
darauf, dass sie das Gerät nicht als Spielzeug benutzen.
- Das Gerät und seine erreichbaren Teile werden während des 
Betriebs sehr heiß. Berühren Sie die Heizelemente nicht. Kinder 
unter 8 Jahren müssen vom Gerät fern gehalten werden, wenn sie 
nicht durchgehend beaufsichtigt werden.
- Berühren Sie die Heizelemente sowie die Geräteinnenflächen 
während und unmittelbar nach dem Betrieb nicht, es besteht 
Verbrennungsgefahr. Vermeiden Sie den Kontakt mit Tüchern oder 
anderen entflammbaren Materialien, bis das Gerät wieder 
vollständig abgekühlt ist.
- Öffnen Sie die Gerätetür am Ende der Garzeit vorsichtig. Lassen Sie 
heiße Luft und Dampf austreten, bevor Sie ins Geräteinnere fassen. 
Bei geschlossener Gerätetür wird die heiße Luft durch eine Öffnung 
oberhalb des Bedienpaneels nach außen geblasen. Die 
Belüftungsöffnungen dürfen nicht blockiert werden.










