Instruction for Use
DE4
Entsorgung von Altgeräten
- Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoffen hergestellt. Entsorgen 
Sie das Gerät im Einklang mit den regionalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Schneiden Sie das 
Netzkabel durch, bevor Sie das Gerät entsorgen.
- Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen 
Haushaltsgeräten erhalten Sie bei Ihrer zuständigen örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder dem 
Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Stellen Sie nach dem Auspacken sicher, dass das Gerät keine Transportschäden aufweist und die 
Backofentür richtig schließt. Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder 
rufen die nächste Kundendienststelle an. Um eventuellen Schäden vorzubeugen, sollten Sie das Gerät erst 
unmittelbar vor der Installation von der Polystyrolunterlage nehmen.
Benutzen Sie den mit dem Zubehör mitgelieferten Griff, um den Ofen sicher zu bewegen.
1. Setzen Sie den Griff fest in die seitlichen Löcher ein (Abb. 1)
2. Ziehen Sie den Griff nach oben, wie in Abb. 2 dargestellt.
VORBEREITUNG DES UNTERBAUSCHRANKS
• Alle Küchenmöbel in unmittelbarer Nähe des Backofens müssen hitzebeständig sein (min. 90 °C).
• Schneiden Sie den Unterbauschrank vor dem Einschieben des Backofens auf das Einbaumaß zurecht 
und entfernen Sie alle Sägespäne oder Schnittreste sorgfältig.
• Der Geräteboden darf nach der Installation nicht mehr zugänglich sein.
• Für einen einwandfreien Gerätebetrieb darf die Mindestöffnung zwischen Arbeitsfläche und 
Geräteoberseite nicht verschlossen werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS (nur bei bestimmten Modellen vorhanden)
Die Spannung auf dem Typenschild des Gerätes muss der Spannung des Stromnetzes entsprechen. Das 
Typenschild befindet sich an der Vorderkante des Geräts (bei offener Tür sichtbar).
• Das Netzkabel (Typ H05 RR-F 3 x 1,5 mm
2
) darf nur durch Fachpersonal ersetzt werden. Wenden Sie 
sich an eine autorisierte Kundendienststelle.
• Der Ofen ist für den Betrieb mit einer Leistungsaufnahme über 2,5 kW programmiert (Anzeige 
„HOCH“ in den Einstellungen), was für eine Energieversorgung für Haushaltsgeräte über 3 kW 
geeignet ist. In Haushalten mit einer niedrigeren Energieversorgung muss die Einstellung niedriger 
sein (Anzeige „NIEDRIG“ in den Einstellungen). Der nachstehenden Tabelle sind die empfohlen 
Einstellungen für die verschiedenen Länder zu entnehmen.
AUFSTELLUNG
Abb. 1 Abb. 1










