Gebrauchsanweisung BLPE 8009 Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg, www.bauknecht.ch Verkauf Kundendienst Ersatzteile Telefon 0848 801 002 Telefon 0848 801 001 Telefon 0848 801 005 Fax 0848 801 017 Fax 0848 801 003 Fax 0848 801 004 verkauf@bauknecht.ch service@bauknecht.ch ersatzteilverkauf@bauknecht.
1) 1 5019 410 56326 2 3 Fettpfanne: • Drücken Sie den Bedienknopf mittig ein, um die entsprechende Funktion einzuschalten. • Der Bedienknopf tritt heraus. • Drehen Sie ihn in die gewünschte Stellung. Stellen Sie die Bedienknöpfe nach Ende des Garvorgangs auf 0, und drücken Sie sie in der Mitte, damit sie in ihre Ausgangsposition zurückkehren. Versenkbare Bedienknöpfe BEDIENFELD Backblech: 1. Bedienknopf Einschalten/Ausschalten - Anwahl der Betriebsarten 2. Bestätigungstaste und Programmwahl 3.
P I Z Z A U S W H E I S S L U F T K U C H E N B R O T G E M Ü S E F I S C H F L EI S C H Plätzchen Apfelstrudel Mürbeteigkuchen Gefüllter Kuchen (Käsekuchen) Hefekuchen Pizza - Brot Röstkartoffeln Paprika und Tomaten, gefüllt (FISCH, IN SCHNITTEN) (1 kg) Schwertfisch, Thunfisch (FISCH, GANZ) (1-2 kg) Meerbrasse, Seebarsch, Thunfisch, Lachs, Kabeljau Gans (2 kg) Truthahn (3-4 kg) Hähnchen, Kaninchen, Ente Braten (Kalb, Schwein, Rind) (1 kg) Lamm, Hammel SPEISEN GARTABELLE 1 2 2 X
! Bedienknopf Einschalten/Ausschalten Anwahl der Betriebsarten Bestätigungstaste und Programmwahl Knopf zur Änderung der vorgegebenen Werte (Temperatur, Zeit, Stufen) Anzeigen Temperaturanstieg Garzeit Uhr Extrabräunen Warmhalten der Backofen nach 4,5 Stunden ununterbrochenem Betrieb automatisch aus (gilt nicht für die Funktionen “ “ und ). Wichtige Hinweise: Zur Aufhebung einer bereits gewählten Programmierung stellen Sie den Bedienknopf einfach auf ”0”.
: , bis die Anzeige am Display blinkt und “0” erscheint. zweimal oder warten Sie 20 Sekunden bis zur automatischen Bestätigung : angewählt werden. , die Anzeige oder warten Sie 20 Sekunden, bis das Gerät die Eingabe blinkt am Display und es erscheint “-- C”. , bis am Display das Symbol blinkt. Nach Ablauf der eingestellten Zeit: Ein akustisches Signal ertönt und das Display zeigt an. Drücken Sie die Taste : Das Tonsignal wird abgestellt. Das Display zeigt wieder die Uhrzeit an. 4.
41055011D.fm Page 4 Thursday, March 22, 2007 11:48 AM *(%5$8&+6$1:(,681* ,167$//$7,21 ,1)250$7,21(1 =80 80:(/76&+87= :,&+7,*( +,1:(,6( 925 '(5 %(187=81* '(6 %$&.2)(16 %$&.2)(1=8%(+g5 3)/(*( 81' 5(,1,*81* 67g581*668&+( .
41055011D.
41055011D.
41055011D.
41055011D.fm Page 8 Thursday, March 22, 2007 11:48 AM ,1)250$7,21(1 =80 80:(/76&+87= _ 'DV 9HUSDFNXQJVPDWHULDO LVW ]X ZLHGHUYHUZHUWEDU XQG WUlJW GDV 5HF\FOLQJ 6\PERO _ :HUIHQ 6LH GDV 9HUSDFNXQJVPDWHULDO GHVKDOE QLFKW HLQIDFK IRUW VRQGHUQ HQWVRUJHQ 6LH HV VR ZLH HV GLH YHUDQWZRUWOLFKHQ 6WHOOHQ YRUVFKODJHQ 'LHVHV *HUlW YHUIJW EHU GLH .
41055011D.
41055011D.fm Page 10 Thursday, March 22, 2007 11:48 AM %$&.
41055011D.fm Page 11 Thursday, March 22, 2007 11:48 AM 3)/(*( 81' 5(,1,*81* 9HUZHQGHQ 6LH NHLQH :DVVHUGUXFN RGHU _ )DOOV GHU %DFNRIHQ XQWHUKDOE HLQHU .
41055011D.
41055011D.
41055011D.
41055011D.