Operation Manual
7
DE
DAS AUSFINDIG MACHEN VON FEHLERN
ANWEISUNGEN ZUR WARTUNG UND PROBLEMLÖ-
SUNG
Weitere Informationen zur Wartung und Problemlösung finden Sie in
der Bedienungs- und Wartungsanleitung.
Sie erhalten die Bedienungs- und Wartungsanleitung indem Sie:
• beim Kundenservice danach fragen (die Telefonnummer zum
Kundenservice befindet sich im Garantieheft),
• sie von folgender Website downloaden: http://docs.bauknecht.eu
• nutzen Sie den QR-Code:
BOGEN TECHNISCHER DATEN
Technische Daten zum Energieverbrauch können von folgender
Website heruntergeladen werden:
http://docs.bauknecht.eu
KONTAKT ZUM KUNDENDIENST
Wenn Sie Kontakt mit dem
Kundenservice aufnehmen, müssen Sie
die Codes angeben, die auf dem
Typenschild zu sehen sind, welches auf
der linken oder rechten Seite der Tür des
Geschirrspülers angebracht ist. Die
Telefonnummer wurde im Garantieheft
auf folgender Website angegeben:
http://www.bauknecht.eu
Es kann passieren, dass der Geschirrspüler nicht richtig funktioniert.
Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren, stellen Sie sicher, ob Sie das Problem nicht vielleicht mithilfe der unten ste-
henden Liste lösen können.
PROBLEME MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN
Der Geschirrspüler
startet nicht und rea-
giert nicht auf
Anweisungen.
Das Gerät ist nicht richtig an eine Stromver-
sorgungsquelle angeschlossen.
Drücken Sie bitte den Stecker in die Steckdose.
Keine Stromzufuhr. Der Geschirrspüler wird automatisch eingeschaltet, wenn die Stromversor-
gung wiederhergestellt wird.
Die Tür des Geschirrspülers ist nicht
geschlossen.
Drücken Sie die Tür fest zu, bis Sie ein „Klick” hören.
Der Geschirrspüler reagiert nicht auf
Anweisungen.
Bitte schalten Sie das Gerät durch Drücken der EIN/AUS-Taste aus und
schalten es anschließend nach etwa einer Minute wieder ein und starten
das Programm neu.
Das Wasser wird
nicht aus dem
Geschirrspüler abge-
leitet.
Der Spülzyklus ist noch nicht abgeschlos-
sen.
Warten Sie bitte, bis der Zyklus zu Ende ist.
Der Wasserschlauch ist eingeknickt. Bitte überprüfen Sie, ob der Wasserschlauch nicht eingeknickt ist (siehe
INSTALLATIONSANLEITUNG).
Das Abflussrohr am Waschbecken ist ver-
stopft.
Reinigen Sie bitte das Abflussrohr am Waschbecken.
Essensresten haben den Filter verstopft. Reinigen Sie bitte den Filter (siehe REINIGUNG DES FILTRATIONSSATZES).
Die Spülmaschine ist
zu laut.
Das Geschirr stößt gegeneinander. Räumen Sie das Geschirr korrekt ein (siehe EINRÄUMEN DER SPÜLMASCHINE).
Der Geschirrspüler erzeugt zu viel Schaum. Sie haben die falsche Menge an Reiniger angewandt oder einen Reiniger,
der nicht für Geschirrspülmaschinen geeignet ist (see NACHFÜLLEN DES REI-
NIGERS). Starten Sie den Geschirrspüler neu indem Sie die Taste ABFLUSS
(siehe ZUSATZFUNKTIONEN) drücken und aktivieren Sie ein neues Programm
ohne Reiniger.
Das Geschirr ist nicht
sauber.
Das Geschirr wurde nicht ordnungsgemäß
eingeräumt.
Räumen Sie das Geschirr korrekt ein (siehe EINRÄUMEN DER SPÜLMASCHINE).
Die Sprüharme können sich nicht frei dre-
hen, weil ihnen Geschirr im Weg steht.
Räumen Sie das Geschirr korrekt ein (siehe EINRÄUMEN DER SPÜLMASCHINE).
Der Spülzyklus ist zu sanft. Wählen Sie bitte einen entsprechenden Spülzyklus aus (siehe PROGRAMM-
ÜBERSICHT).
Der Geschirrspüler erzeugt zu viel Schaum. Sie haben die falsche Menge an Reiniger angewandt oder einen Reiniger,
der nicht für Geschirrspülmaschinen geeignet ist (see NACHFÜLLEN DES REI-
NIGERS).
Der Deckel der Klarspülerkammer war
nicht richtig zu.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel des Klarspülerdosierers zu ist.
Der Filter ist verschmutzt oder verstopft. Reinigen Sie bitte die Filter (siehe WARTUNG).
Kein Salz. Bitte füllen Sie den Salzbehälter nach (see NACHFÜLLEN DES SALZBEHÄL-
TERS).
IEC 436
: