Operation Manual
… Betriebsarten
35
A Formen auf den Gitterrost stellen.
A Die «Schrägung» des Original-Kuchenbleches immer bis ganz an
die Garraumrückwand schieben.
Anwendung Beheizung
Für Kuchen, Guetzli, Brot und
Braten.
Für ein knuspriges Ergebnis
dunkles emailliertes Blech oder
eine Schwarzblechform
verwenden.
Die Beheizung erfolgt durch die
Heizkörper oben und unten.
Für Gratin, Auflauf, Braten,
Brot und Hefegebäck.
Die Beheizung erfolgt durch die
Heizkörper oben und unten.
Der entstehende Dampf wird
minimal aus dem Garraum
geführt. Die Feuchtigkeit des
Gargutes bleibt erhalten.
Intensives Backen des Kuchen-
bodens und zum Sterilisieren.
Für ein knuspriges Ergebnis
dunkles emailliertes Blech oder
eine Schwarzblechform
verwenden.
Die Beheizung erfolgt durch den
unteren Heizkörper.
Für Kuchen, Guetzli, Brot und
Braten
auf zwei oder drei Auflagen.
Temperatur ca. 20 °C niedriger
wählen als bei .
Die Garraumluft wird durch den
Heizkörper hinter der Garraum-
rückwand aufgeheizt und
gleichmässig umgewälzt.
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4