DE Bedienungs- und Wartungsanleitung
Diese Anleitung sollte auf folgender Internetseite verfügbar sein: docs.bauknecht.eu. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIG. Diese Anleitung sowie das Gerät beinhalten wichtige Sicherheitshinweise, die Sie durchlesen und stets beachten sollten. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren für die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen.
• • • • • • • • • • • • • • • • • Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen können. Achten Sie bei der Installation darauf, die elektrischen Anschlüsse nicht zu beschädigen. Sämtliche Abluftkanäle müssen ins Freie führen. Die angesaugte Luft darf nicht in ein Abluftrohr geleitet werden, in das die Abluft von mit Gas oder anderen Brennstoffen betriebenen Geräten abgeleitet wird, sondern muss einen separaten Abzug haben.
Konformitätserklärung • Dieses Gerät wurde konzipiert, hergestellt und vermarktet im Einklang mit: - Sicherheitsanforderungen der „Niederspannungsrichtlinie” 2014/35/EWG; - Ökodesign-Verordnungen (EU) Nr. 65/2014 und 66/2014 gemäß der EU-Norm EN 61591 - Schutzanforderungen der EMV-Verordnung 2014/30/EU. Die elektrische Sicherheit dieses Geräts kann nur gesichert werden, wenn es an ein geeignetes Erdungssystem angeschlossen ist.
STÖRUNG - WAS TUN Die Abzugshaube funktioniert nicht Stellen Sie Folgendes sicher: • Es liegt kein Stromausfall vor. • Es ist eine Leistungsstufe ausgewählt. • Die Frontblende ist korrekt befestigt. • Der 9-polige Stecker ist richtig angeschlossen. (Abbildung 1) • Die rote Reset-Taste auf der Elektronikbox ist gedrückt. (Abbildung 2) • Prüfen Sie beim 9-poligen Stecker, ob alle Pins richtig eingesetzt sind (beim Anschluss könnte ein zu starker Druck die Kontakte verbiegen).
KUNDENDIENST Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren: 1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der unter „Anleitung zur Fehlersuche“ beschriebenen Anweisungen selbst zu beheben. 2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung behoben ist. Falls die Störung nach den vorstehend beschriebenen Prüfungen weiter besteht, wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen Kundendienst.
PFLEGE WARNUNG - Verwenden Sie Schutzhandschuhe. - Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. WICHTIG: Bringen Sie nach beendeter Reinigung der Abzugshaube oder der Filter das Frontpaneel und die Filter wieder an und achten Sie darauf, dass sie einrasten, ansonsten schaltet sich die Abzugshaube nicht ein. FETTFILTER Der Fettfilter hält die Fettteilchen aus den Küchendünsten zurück.
IM LIEFERUMFANG ENTHALTENES MATERIAL Nehmen Sie alle Teile aus den Verpackungen. Überprüfen Sie die Teile auf Vollständigkeit. (Abbildung 8) • Montierte Abzugshaube mit Ansaugaggregat, Neonlampe und installierten Fettfiltern • 2 Kohlefilter • Montage- und Bedienungsanleitung • Metall-Elektronikbox • 2 Montagebügel • 2 Schrauben Ø 3,5 x 9,5 • 4 Schrauben Ø M4 x 10 • 2 Unterlegscheiben Abb.
Umluftausführung (Abbildung 11) Dem Wrasen werden Fettteilchen und unangenehme Gerüche entzogen und die so gefilterte Luft wird dem Raum wieder zugeführt. Zur Verwendung der Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb müssen zusätzlich Aktivkohlefilter installiert werden. WICHTIG: Die über die Aktivkohlefilter geführte Luft wird über eine auf einer Seite des Möbels verlaufende Leitung wieder in die Küche geleitet. WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass die Luftrückführung ungehindert erfolgen kann. Abb.
INSTALLATION - MONTAGEANLEITUNGEN Die nachstehend in nummerierter Reihenfolge aufgezählten Anweisungen beziehen sich auf die mit Nummern versehenen Zeichnungen im letzten Teil der Anleitung. 1. Führen Sie hinter dem Kochfeld eine rechteckige, 842x100 mm große Einbauöffnung für die Abzugshaube aus. WICHTIG: Prüfen Sie, ob die Außenmaße der Abzugshaube und des Kochfelds mit dem Möbel kompatibel sind und die Installation durchführbar ist. Halten Sie einen Mindestabstand von 70 mm zum Kochfeld ein.
BESCHREIBUNG UND BEDIENUNG DER ABZUGSHAUBE (Abbildung 13) 1. Bedienfeld 2. Frontblende 3. Fettfilter 4. Kohlefilter (nur Umluftausführung) 5. Beleuchtung BEDIENFELD (Abbildung 14) Die Abzugshaube ist mit „TOUCH”-Control zur Einstellung der Beleuchtung und Leistungsstufe ausgestattet. Lesen Sie für eine korrekte Bedienung aufmerksam die nachstehenden Anweisungen. • Taste T1: Verzögert die Abschaltung der Abzugshaube auf der eingestellten Leistungsstufe um eine Nachlaufzeit von einigen Minuten.
1 2 3 4
5 6 7 8
9 10 11 12
07/2016 400010913269 DE Bauknecht® Eingetragenes Warenzeichen /TM Warenzeichen der Whirlpool Unternehmensgruppe - © Copyright Whirlpool Europe s.r.l. 2015. Alle Rechte vorbehalten - http://www.bauknecht.