DE Bedienungs- und Wartungsanleitung
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Diese Anleitung sollte auch auf folgender Internetseite verfügbar sein: docs.bauknecht.eu IHRE EIGENE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST VON HÖCHSTER WICHTIGKEIT. In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die Sie durchlesen und stets beachten sollten. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren für die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen.
• Achten Sie beim Bohren in eine Wand oder Decke darauf, keine elektrischen Verbindungen und/oder Leitungen zu beschädigen. • Sämtliche Abluftkanäle müssen ins Freie führen. • Die angesaugte Luft darf nicht in ein Abluftrohr geleitet werden, in das die Abluft von mit Gas oder anderen Brennstoffen betriebenen Geräten abgeleitet wird, sondern muss einen separaten Abzug haben. Dabei sind alle nationalen Vorschriften zur Abluftableitung einzuhalten.
Konformitätserklärung • Dieses Gerät wurde konzipiert, hergestellt und vermarktet im Einklang mit: - Sicherheitsanforderungen der „Niederspannungsrichtlinie” 2014/35/EWG; - Ökodesign-Verordnungen (EU) Nr. 65/2014 und 66/2014 gemäß der EU-Norm EN 61591 - Schutzanforderungen der EMV-Verordnung 2014/30/EU. Die elektrische Sicherheit dieses Geräts kann nur gesichert werden, wenn es an ein geeignetes Erdungssystem angeschlossen ist.
UMLUFTBETRIEB ODER ABLUFTBETRIEB? ! Ihr Kochgerät ist in der Absaugversion betriebsbereit. Um die Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb zu verwenden, muss das spezielle ACCESSORY KIT installiert werden. Sehen Sie auf den ersten Seiten dieser Anleitung, ob das ACCESSORY KIT mitgeliefert wurde oder separat erworben werden muss. Hinweis: Wenn es mitgeliefert wurde, in bestimmten Fällen, kann das zusätzliche Aktivkohle-Filtersystem an der Dunstabzugshaube installiert werden.
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE Das Gerät funktioniert nicht: • Prüfen Sie, ob das Stromnetz Strom führt und das Gerät an das Netz angeschlossen ist; • Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung erneut auftritt. Zu schwache Absaugleistung: • Prüfen Sie die Absauggeschwindigkeit und passen Sie diese bei Bedarf an • Prüfen Sie, ob die Filter sauber sind; • Prüfen Sie, ob die Belüftungsöffnungen blockiert sind.
Sättigungsanzeige des Aktivkohlefilters Wenn diese blinkt, muss der Aktivkohlefilter, wenn installiert, gewartet werden. Dann die Taste T1 lange gedrückt halten, um das Blinken zu stoppen. T5. Taste zur Auswahl der „stillen Gebläsestufe” (Absaugleistung) und Sättigungsanzeige für Fettfilter. Hinweis: Wenn die Anzeige blinkt, die Wartung des Fettfilters durchführen; Nach der Wartung die Taste T1 lange gedrückt halten, um das Blinken zu stoppen. T6.
Ausbau Entnehmen Sie den Aktivkohlefilter, indem Sie die Knöpfe, die ihn an der Haube befestigen, um 90° drehen. Ersetzen der Lampen Die Haube ist mit einem LED-Beleuchtungssystem ausgestattet. Die LEDs garantieren eine optimale Beleuchtung, bieten das Zehnfache der Leistungsdauer herkömmlicher Lampen und verbrauchen außerdem 90 % weniger Strom. Wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst, wenn ein Austausch erforderlich ist.
20
12 14 13
15a 15b
16 17 18
07/2016 400010911373 DE Bauknecht® Eingetragene Handelsmarke/TM Handelsmarke der Whirlpool Unternehmensgruppe - © Copyright Whirlpool Europe s.r.l. 2015. Alle Rechte vorbehalten - http://www.bauknecht.