EMCK 7263 Benutzer- und Wartungshandbuch User and maintenance manual
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE SICHERHEIT UND DIE ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIG Diese Anweisungen sowie das Gerät beinhalten wichtige Sicherheitshinweise, die Sie durchlesen und stets beachten sollten. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren für die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen. Alle Sicherheitshinweise werden von dem Gefahrensymbol und folgenden Begriffen begleitet: GEFAHR Weist auf eine gefährliche Situation hin, die bei mangelnder Vorsicht zu schweren Verletzungen führen kann.
- - - - - - - - Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder eingeschränkter Erfahrung oder Unkenntnis benutzt werden, wenn sie in das Gerät eingewiesen wurden und eine Anweisung für den sicheren Gebrauch dieses Gerätes bekamen und die damit verbundenen Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht an dem Gerät herum spielen.
- - - Verwenden Sie keine Wasserdampfreinigungsgeräte. Berühren Sie das Gerät nicht während des Pyrolysezyklus. Halten Sie Kinder während des Pyrolysezyklus fern von diesem Gerät (gilt nur für Geräte mit Pyrolysefunktion). Verwenden Sie für dieses Gerät nur die empfohlene Speisesonde (Kerntemperaturfühler).
ALLGEMEINE HINWEISE Vor der Inbetriebnahme: - Entfernen Sie Kartonteile, Schutzfolien und Klebeetiketten von den Zubehörteilen. Nehmen Sie die Zubehörteile aus dem Backofen und heizen Sie den Backofen auf 200°C auf. Lassen Sie ihn etwa eine Stunde eingeschaltet, um den Geruch von Isoliermaterial und Schutzfetten zu beseitigen. Während des Gebrauchs: - Stellen Sie keine schweren Gewichte auf der Tür ab, um Beschädigungen zu vermeiden.
KUNDENDIENST Bevor Sie den Kundendienst rufen: 1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in „Störung - was tun?“ beschriebenen Anleitungen selbst zu beheben. 2. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung behoben ist. Falls die Störung nach den vorstehend beschriebenen Kontrollen weiter besteht, rufen Sie bitte die nächstliegende Kundendienststelle an.
Reinigung der Backofenhinterwand und der katalytischen Seitenwände (falls mitgeliefert): WICHTIG: Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel, harte Bürsten, Topfkratzer oder Backofensprays, da dadurch die katalytische Emaillierung beschädigt werden und die Selbstreinigungsfähigkeiten verloren gehen können. • Lassen Sie den leeren Backofen zur Reinigung eine Stunde mit der Heißluftfunktion bei 200°C laufen.
AUSWECHSELN DER GLÜHLAMPE Um die Glühlampe der hinteren Backofenbeleuchtung (falls mitgeliefert) auszuwechseln, gehen Sie wie folgt vor: 1. Trennen Sie den Ofen von der Stromversorgung. 2. Schrauben Sie die Lampenabdeckung ab (Abb. 5). Wechseln Sie die Glühlampe aus (bezüglich des Typs siehe nachstehenden Hinweis) und schrauben Sie die Lampenabdeckung wieder auf. 3. Schließen Sie den Ofen wieder an das Stromnetz an.
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DEN OFEN FÜR DEN ELEKTRISCHEN ANSCHLUSS LESEN SIE BITTE DEN TEIL BEZÜGLICH DER INSTALLATION 1. Bedienfeld 2. Oberes Heizelement/Grill 3. Kühlgebläse (nicht sichtbar) 4. Typenschild (darf nicht entfernt werden) 5. Innenbeleuchtung 6. Gebläse 7. Drehspieß (falls mitgeliefert) 8. Unteres Heizelement (nicht sichtbar) 9. Tür 10. Position der Ebenen (die Nummer der Ebene steht auf der Vorderkante des Ofens) 11.
EINSCHIEBEN DER ROSTE UND ANDEREN ZUBEHÖRTEILE IN DEN OFEN 1. 2. Schieben Sie den Rost mit dem erhöhten Teil „A“ nach oben zeigend waagerecht ein (Abb. 1). Die anderen Zubehörteile wie Fettpfanne und Backbleche sind so einzuschieben, dass die Ausbuchtung an der flachen Seite „B“ nach oben zeigt (Abb. 2). Abb. 1 Abb. 2 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS ° 3 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
BEDIENUNG DER ELEKTRONISCHEN ZEITSCHALTUHR B A U T O 1. 2. A 3. 1 2 3 Taste - : Verminderung des am Display angezeigten Werts Taste : Auswahl verschiedener Einstellungen: a. Kurzzeitwecker b. Gardauer c. Einstellung der Abschaltzeit Taste + : Erhöhung des am Display angezeigten Werts A. Das Symbol zeigt an, dass der Kurzzeitwecker eingeschaltet ist B. Das Symbol AUTO zeigt an, dass die Einstellung abgeschlossen ist Inbetriebnahme des Backofens Einstellung der Uhrzeit und des Warntons.
TABELLE FUNKTIONSBESCHREIBUNGEN DES KOCHFELDS (modellabhängig) BEDIENKNÖPFE DES KOCHFELDS Zum Aufgehen von Nudelteig, Aufweichen von gefrorener Butter, Warmhalten der Milch in der Trinkflasche oder der Babynahrung, zur Herstellung von Joghurt, zum Schmelzen von Schokolade, usw. SCHMELZSTUFE Diese Betriebsart funktioniert nur bei leuchtender Restwärme-Kontrollleuchte. Achten Sie darauf, dass die Restwärme-Kontrollleuchte der Kochzone leuchtet, die Sie verwenden möchten. Drehen Sie den Bedienknopf auf .
TABELLE FUNKTIONSBESCHREIBUNGEN BACKOFEN FUNKTIONSWAHLKNOPF OFF LAMPE Zum Unterbrechen des Garvorgangs und Abschalten des Geräts. Zum Ein-/Ausschalten der Innenbeleuchtung. Zur Zubereitung aller Arten von Gerichten auf nur einer Einschubebene. Verwenden Sie die 2. Ebene. Heizen Sie den Ofen auf die gewünschte Temperatur vor. Das Ausschalten der Thermostat-Kontrollleuchte zeigt an, dass nun die Speisen in den Ofen gegeben werden können.
GARTABELLE Rezept Betriebsart Vorheizen Einschubebene Temp. (von unten) (°C) Ja 2 Zeit Zubehör und (Min.
Rezept Betriebsart Vorheizen Einschubebene Temp.
Rezept Betriebsart Vorheizen Einschubebene Temp. (von unten) (°C) Brathähnchen 1-1,3 kg - 2 200 Roastbeef englisch 1 kg - 2 200 Lammkeule, Schweinshaxe - 2 200 Ofenkartoffeln - 2 200 Gratiniertes Gemüse - 2 200 Lasagne, Fleisch Ja 2-4 200 Fleisch, Kartoffeln Ja 2-4 200 Fisch, Gemüse Ja 2-4 175 DE15 Zeit Zubehör und (Min.
HINWEISE ZUM GEBRAUCH UND EMPFEHLUNGEN So lesen Sie die Garzeittabelle Die Tabelle gibt die beste Garfunktion für ein bestimmtes Lebensmittel an, das auf einer oder mehreren Ebenen gleichzeitig gegart werden kann. Die Garzeiten gelten ab dem Moment, in dem Sie das Gargut in den Ofen geben, die (eventuell erforderliche) Aufheizzeit zählt nicht dazu. Die Gartemperaturen und zeiten sind Richtwerte und hängen sowohl von der gegarten Menge als auch der Art des Zubehörs ab.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS YOUR SAFETY AND THAT OF OTHERS IS PARAMOUNT This manual and the appliance itself provide important safety warnings, to be read and observed at all times. This is the danger symbol, pertaining to safety, which alerts users to potential risks to themselves and others. All safety warnings are preceded by the danger symbol and the following terms: DANGER Indicates a hazardous situation which, if not avoided, will cause serious injury.
- - - - - - - - The accessible parts of the appliance may become very hot during use. Young children should be kept away from the appliance and supervised to ensure that they do not play with it. The appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements. Children less than 8 years old shall be kept away, unless continuosly supervised.
Scrapping of household appliances - - This appliance is manufactured with recyclable or reusable materials. Scrap the appliance in accordance with local regulations on waste disposal. Before scrapping, cut off the power cords so that the appliances cannot be connected to the mains.
SAFEGUARDING THE ENVIRONMENT Disposal of packaging materials The packing material is 100% recyclable and is marked with the recycle symbol ( ). The various parts of the packing must therefore be disposed of responsibly and in full compliance with local authority regulations governing waste disposal. Scrapping the product - - This appliance is marked in compliance with European Directive 2002/96/EC, Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE).
CLEANING WARNING - Do not use steam cleaners. Only clean the oven when it is cool to the touch. Disconnect the appliance from the power supply. Exterior of the oven IMPORTANT: do not use corrosive or abrasive detergents. If any of these products accidentally comes into contact with the appliance, clean immediately with a damp cloth. • Clean the surfaces with a damp cloth. If it is very dirty, add a few drops of washing up detergent to the water. Finish off with a dry cloth.
To refit the door: 1. 2. 3. 4. Insert the hinges in their seats. Open the door fully. Lower the two catches. Close the door. Fig. 1 Fig. 2 MOVING THE TOP HEATING ELEMENT (SOME MODELS ONLY) 1. 2. 3. Remove the side accessory holder grilles. Pull the heating element out a little (Fig. 3) and lower it (Fig. 4). To reposition the heating element, lift it up, pulling it slightly towards you, making sure it comes to rest on the lateral supports. Fig. 3 Fig.
INSTRUCTIONS FOR OVEN USE FOR ELECTRICAL CONNECTION, SEE THE PARAGRAPH ON INSTALLATION 1. Control panel 2. Upper heating element/grill 3. Cooling fan (not visible) 4. Dataplate (not to be removed) 5. Lamp 6. Fan 7. Turnspit (if present) 8. Lower heating element (not visible) 9. Door 10. Position of shelves (the number of shelves is indicated on the front of the oven) 11. Rear wall N.B.: During cooking, the cooling fan may switch on at intervals in order to minimise energy consumption.
INSERTING WIRE SHELVES AND OTHER ACCESSORIES IN THE OVEN 1. 2. Insert the wire shelf horizontally, with the raised part “A” upwards (Fig. 1). The other accessories, like the drip tray and baking tray, are inserted with the raised part on the flat section “B” facing upwards (Fig. 2). Fig. 1 Fig. 2 CONTROL PANEL DESCRIPTION ° 3 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
USING THE ELECTRONIC PROGRAMMER Description of Functions B A U T O 1. 2. A 3. Button - : to decrease the value shown on the display Button : for selecting the various settings: a. Timer b. Cooking time c. Cooking end time setting Button + : to increase the value shown on the display A. The symbol indicates that the timer function is in operation B. The AUTO symbol confirms the setting has been made 1 2 3 Using the oven for the first time Setting the time of day and the tone of the acoustic signal.
COOKTOP FUNCTIONS TABLE (depending on model) GENTLE HEAT HEAT MAINTENANCE FAST BOIL MULTIZONE COOKTOP CONTROL KNOBS To allow dough to rise, to soften butter taken from the fridge, to keep baby bottles or food warm, also for making yoghurt, melting chocolate, etc. This function is only available when the residual heat indicator is on. For this function, make sure the residual heat indicator of the desired hotplate is on. Turn the knob to . To deselect the function, change the position of the knob.
OVEN FUNCTION DESCRIPTION TABLE FUNCTIONS KNOB OFF LAMP To stop cooking and switch off the oven. To switch the oven light on/off. To cook any kind of dish on one shelf only. Use the 2nd shelf. Preheat the CONVENTIONAL oven to the required temperature. The thermostat led turns off when the oven is ready and food can be placed in it. For baking cakes with liquid filling (sweet or savoury) on a single shelf. This function can also be used for cooking on two shelves.
COOKING TABLE Recipe Function Pre- Shelf (from Temp.
Recipe Function Pre- Shelf (from Temp.
Recipe Function Pre- Shelf (from Temp.
RECOMMENDED USE AND TIPS How to read the cooking table The table indicates the best function to use for any given food, to be cooked on one or more shelves at the same time. Cooking times start from the moment food is placed in the oven, excluding pre-heating (where required). Cooking temperatures and times are purely for guidance and will depend on the amount of food and type of accessory used.
GB32
Printed in Italy 03/2012 5019 410 01112 DE GB Copyright Whirlpool Europe s.r.l. 2012. All rights reserved Bauknecht, Polar and Ignis are registered trademarks of the Whirlpool group of companies. http://www.bauknecht.