Gebrauchsanweisung Istruzioni per l’uso Gebrauchsanweisung Mode d’emploi Instrukcja użytkowania
VORSICHTSMASSNAHMEN UND ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN 1. Verpackung Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol 2. . Auspacken und kontrollieren Nach dem Auspacken sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist und die Tür richtig schließt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Techniker oder Ihren Händler. 3. 4. 5. 6. 7. Vor dem ersten Gebrauch Das Gerät ist für den Betrieb bei einer Umgebungstemperatur von mindestens 5 °C ausgelegt.
BESCHREIBUNG DES GESCHIRRSPÜLERS 1 2 9 8 7 6 3 5 10 4 1 - Besteckkorb 5 - Klarspülerspender 9 - Oberer Korb 2 - Unterer Korb 6 - Filter 10 - Bodenleuchte (falls vorhanden) 3 - Waschmittelschublade 7 - Unterer Sprüharm 4 - Bedienfeld 8 - Oberer Sprüharm Die Position des Bedienfelds ist je nach Geschirrspülermodell unterschiedlich.
ERSTER GEBRAUCH Nach dem Anschluss des Geräts an die Stromversorgung muss es programmiert werden. Die Anzeige führt den Benutzer durch die Einrichtungsschritte des Geräts beim ersten Gebrauch. 1. SPRACHAUSWAHL Drücken Sie zur Auswahl Ihrer bevorzugten Sprache bitte die Taste Drücken Sie zur Bestätigung die Taste . DEUTSCH? P =NEIN, fflst =JA . Nach der Bestätigung der Sprache durchläuft das Gerät die Einstellungen. 2.
4. Art des verwendeten Waschmittels ART DES VERW Bei diesem Schritt ist es wichtig, die Art des verwendeten Geschirrspülmittels auszuwählen (Tabs/Kapseln oder Gel/Pulver). WASCHMITTELS Wenn Sie die Verwendung von Mehrphasen-Waschmittel in Form von Tabs oder Kapseln zum Geschirrspülen bevorzugen, drücken Sie und fahren Sie anschließend mit Schritt 6 Öffnen des Wasserhahns auf der nächsten Seite fort. VERWENDEN SIE P =NEIN, fflst =JA Das Symbol auf der Anzeige leuchtet auf.
. Öffnen des Wasserhahns ÖFFNEN DES Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn geöffnet ist. Ist dieser geschlossen, öffnen Sie ihn und bestätigen Sie dies anschließend, indem Sie die Taste drücken. WASSERHAHNS WASSERHAHN fflst = FERTIG ÖFFNEN fflst = FERTIG 7. Erster Waschzyklus ERSTER WASCHZYKLUS BITTE INTENSIV fflst = OK Vor der normalen Verwendung des Geräts wird empfohlen, zunächst den Intensiv-Zyklus laufen zu lassen, um das Gerät zu kalibrieren.
WASCHMITTEL HINZUFÜGEN NUR WASCHMITTEL SPEZIELL FÜR GESCHIRRSPÜLER GEMÄSS DEN EMPFEHLUNGEN DES LIEFERANTEN VERWENDEN! B 30 20 A 20 Öffnen Sie die Waschmittelkammer, indem Sie den linken grauen Riegel drücken. Darin befinden sich zwei Waschmittelkammern. Kammer A ist für das für den Hauptwaschgang verwendete Waschmittel. Kammer B ist für eine zusätzliche Dosis Waschmittel. 20 20 30 Waschmittel nachfüllen: Pulver/Gel in Kammer A.
Oberer Korb In den oberen Korb können Sie Gläser, Tassen und Schalen einladen. Auf der rechten Seite des Korbes können kleine Geschirrteile (Tee- oder Kaffeetassen) eingeladen werden. Klappbare Halter A können geöffnet werden und dienen zur Aufnahme von langstieligen Gläsern, langen Besteckteilen und Kaffeetassen. B – Besteckkorb: In den Oberkorb einsetzbar bei Auswahl der Funktion Multizone. Der Einsatz (F) sollte herausgenommen werden.
Verwendung von PowerClean® PowerClean® verwendet spezielle Wasserdüsen, um einen intensiven Spülvorgang für flache Teller und Pfannen zu erhalten, die in der Mitte des Bereichs für PowerClean® eingeladen wurden. G 1. Bereiten Sie den PowerClean®-Bereich G durch Herunterklappen der hinteren Tellerhalter vor, um Platz zum Einstellen von Töpfen zu schaffen. 2. Stellen Sie Töpfe und Bräter aufrecht in den PowerClean®-Bereich ein. Die Töpfe müssen mit der offenen Seite zu den Power-Sprühdüsen geneigt sein.
PROGRAMMÜBERSICHT Programm Programmbeschreibung Nr. a. Name (Beladungsinformationen) Verfügbare Zusatzfunktionen Waschmittel A B Normal verschmutztes Geschirr mit angetrockneten Speiseresten. Erfasst den Grad der Verschmutzung auf dem Geschirr und passt das Programm entsprechend an. Wenn der Sensor den Grad der Verschmutzung erfasst, wird im Display eine Animation angezeigt und die Programmdauer wird aktualisiert. Mit diesem Programm wird die Option PowerClean® automatisch aktiviert.
ZUSATZFUNKTIONEN Mit jedem Programm können Zusatzfunktionen verwendet werden. Die Programmübersicht auf der vorherigen Seite enthält eine vollständige Liste der verfügbaren Optionen für spezifische Programme. Alle aktiven Optionen werden auf dem Display im Optionsbereich angezeigt. Multizone - Ermöglicht die Auswahl der Spülzonen. Drücken Sie diese Taste, um die Spülzonen zu wählen zwischen: 1. Alle Körbe spülen (Standeinstellung). 2. Oberen Korb und Besteckschublade spülen.
MENÜ/EINSTELLUNGEN EINSTELLUNGEN Wenn Sie jegliche Parameter des Geräts ändern möchten, drücken Sie die Taste Auf dem Display wird das Wort „EINSTELLUNGEN“ angezeigt. Drücken Sie blättern. Drücken Sie 3 Sekunden lang. , um zur Änderung der Werte zu , um die Einstellungen an einem beliebigen Schritt zu verlassen. Zum Blättern P drücken Zum Ändern fflst drücken 1. Tab P TABLETTE fflst Ein P .
6. Auf Werkseinstellung zurücksetzen P Diese Funktion ermöglicht die Rücksetzung des Gerätes auf Werkseinstellungen. Drücken Sie zur Verwendung dieser Funktion die Taste . WERKSEINS. fflst OK Der Einrichtungsassistent wird im nächsten Schritt angezeigt. Sie müssen alle Parameter erneut einstellen, einschließlich Sprachauswahl. 7. Verlassen P Drücken Sie zum Verlassen des Menüs die Taste VERLASSEN . Drücken Sie , um zum ersten Schritt zurückzukehren.
WAS TUN, WENN... Sollte Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, dann überprüfen Sie bitte zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen. Die meisten Störungen können durch eine der folgenden Maßnahmen behoben und das Gerät wieder betriebsbereit gemacht werden. Das Gerät... Mögliche Ursache... Lösungen... Das Display zeigt: SALZ PRÜFEN oder SALZ NACHFÜLLEN Salzbehälter ist leer. Salz nachfüllen (siehe Seite 4). Wasserhärte einstellen (siehe Seite 4). Das Display zeigt: KLARSP.
Geschirr und Besteck... ... ist nicht sauber/hat Speisereste ...weist Beläge auf: RegeneriersalzRückstände Mögliche Ursache... Lösungen... Geschirr steht zu eng (falsches Einsortieren hohler Gegenstände in den Korb). Geschirr so einordnen, dass es sich nicht berührt. Hohle Gegenstände (z. B. Schüsseln, Becher, Tassen) müssen mit der Öffnung nach unten in den Korb einsortiert werden. Zu wenig Reiniger; Reiniger zu alt oder schlecht gelagert. Ggf.
Geschirr und Besteck... Mögliche Ursache... Lösungen... ...Schlieren/Streifen Klarspülerdosierung zu hoch. Bei Schlieren Klarspülerdosiermenge verringern (siehe Seite 5). Bei Verwendung von Kombireinigern (Tabs/ Kapseln) mit integrierter Klarspülfunktion keinen zusätzlichen Klarspüler verwenden. ...Schaumbildung Fehldosierung von Reiniger/Klarspüler. Nur soviel Reiniger/Klarspüler verwenden wie notwendig, da sich sonst erhöht Schaum bilden kann. Sollte die Störung nach o. g.