Sicherheitshinweise, Gebrauchs- und Installationsanleitung www.bauknecht.
DEUTSCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 S.
DE DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE, GEBRAUCHSund INSTALLATIONSANLEITUNG DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN. Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Gerät bitte unter www.bauknecht.eu/register an Index Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST SEHR WICHTIG. In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die Sie durchlesen und stets beachten sollten. Dies ist das Sicherheitswarnsymbol. Dieses Symbol warnt vor potentieller Verletzungs- oder Lebensgefahr. Allen Sicherheitshinweisen geht das Sicherheitswarnsymbol und entweder das Wort GEFAHR oder WARNUNG voran.
DE del, in Büros oder in anderen Arbeitsbereichen; - für Gäste in Gasthäusern, Hotels, Lüftungsöffnungen in der Geräteverkleidung oder im Einbaumö- Motels oder anderen Wohnbereichen; bel sind von Behinderungen frei - in Bed-and-Breakfast-Anwenzu halten. dungen; - im Catering und in anderen WARNUNG Anwendungen, die nicht zum Einzelhandel gehören.
Das Netzkabel muss lang genug sein, um das in die Küchenzeile eingebaute Gerät an das Stromnetz anzuschließen. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Verwenden Sie bei einem Gerät mit Stecker keine Mehrfachsteckdosen. Passt bei Geräten mit Netzstecker der mitgelieferte Stecker nicht zur Steckdose, kontaktieren Sie bitte eine Fachkraft. NETZANSCHLUSS, NUR FÜR GROSSBRITANNIEN UND IRLAND Auswechseln der Sicherung.
Filter bei laufendem Kühlschrank stets eingesetzt sein. Bewahren Sie keine Glasbehälter mit Flüssigkeiten im Gefrierfach, sie könnten zerbrechen. Blockieren Sie das Gebläse (falls vorhanden) nicht mit Lebensmitteln. Prüfen Sie nach dem Ablegen von Lebensmitteln, ob die Tür der Fächer korrekt schließt, besonders die Tür des Gefrierfachs. Beschädigte Dichtungen müssen so schnell wie möglich ausgetauscht werden.
nik-Altgeräte entsorgt werden muss. ENERGIESPARTIPPS Installieren Sie das Gerät an einem trockenen, gut belüfteten Ort und von jeglichen Wärmequellen (z.B. Heizung, Herd usw.) entfernt. Stellen Sie außerdem sicher, dass es nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Verwenden Sie ggf. eine Isolierplatte. Befolgen Sie die Aufstellanweisungen, um angemessene Belüftung sicherzustellen. Eine unzureichende Belüftung hinten am Gerät erhöht den Energieverbrauch und verringert die Kühlkapazität.
DE Nutzungs- und Pflegehandbuch PRODUKTBESCHREIBUNG GERÄT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 24 25 26 16 17 18 19 20 21 14 15 22 23 1. Bedientafel Kühlfach 2. LED-Innenbeleuchtung 3. Gebläse 4. Gebläseabdeckung und antibakterieller Filterbereich 5. Ablagen 6. Flaschenfach 7. Käse-Box + Deckel 8. Sensorabdeckung 9. Kältefach (ideal für Fleisch und Fisch) 10. Typenschild mit Handelsnamen 11. Obst- und Gemüsefach 12. Kühlschrank-SchubfachTrennelement 13. Bausatz für Türanschlagwechsel 14.
BEDIENTAFEL 1 2 8 3 4 5 9 10 11 1. ON/STAND-BY Anzeige 2. Anzeige SCHNELLKÜHLEN 3. PARTY-MODUS-Anzeige 4. KÜHLFACH/GEFRIERFACHTEMPERATURANZEIGE (°C) 5. STOPP-ALARM-Anzeige 6. Anzeige SCHNELL EINFRIEREN 7. Anzeige für STROMAUSFALL-ALARM 8 KÜHLFACHTEMPERATUR-Taste/ Schnellkühlen-Taste 9. PARTY-MODUS-Taste 10. ON/STAND-BY Taste 11. Taste ALARM STOPPEN 12.
DE TÜR WECHSELN DES TÜRANSCHLAGS Hinweis: Die Öffnungsrichtung der Tür kann umgestellt werden. Falls dieser Vorgang durch den Kundenservice durchgeführt wird, ist er nicht durch die Garantie abgedeckt. Es wird empfohlen, den Türanschlag zu zweit zu wechseln. Befolgen Sie die Anweisungen in der Installationsanleitung. KÜHLSCHRANKLICHT Im Lichtsystem im Inneren des Kühlschrankfachs werden LED-Leuchten eingesetzt. Diese ermöglichen eine bessere Lichtausbeute bei sehr niedrigem Energieverbrauch.
ABTAUEN DES GEFRIERFACHS Der Gefrierschrank sollte ein- oder zweimal jährlich oder bei Erreichen einer übermäßig (3 mm) starken Reif- und Eisschicht abgetaut werden. Die Eisbildung ist normal. Menge und Schnelligkeit der Reifbildung hängen von den Raumbedingungen und der Häufigkeit der Türöffnungen ab. Schalten Sie zum Auftauen das Gerät aus und nehmen Sie alle Lebensmittel heraus. Lassen Sie die Tür des Gefrierraums offen, damit der Reif abtauen kann.
DE BEDIENUNG DES GERÄTES ERSTER GEBRAUCH INBETRIEBNAHME DES GERÄTES Den Netzstecker in die Steckdose stecken; das Gerät startet automatisch. Warten Sie nach der Inbetriebnahme des Gerätes mindestens 4-6 Stunden mit dem Einlegen von Lebensmitteln. TEMPERATUREINSTELLUNG In der Regel wird dieses Gerät ab Werk auf die empfohlene mittlere Temperatur eingestellt. Einzelheiten zur Einstellung der Temperatur - siehe Kurzanleitung.
TÄGLICHER GEBRAUCH KAPAZITÄT DES GEFRIERFACHS ERHÖHEN • Nehmen Sie die Körbe heraus, um größere Produkte zu lagern. • Platzieren Sie Lebensmittel direkt auf den Gefrierablagen. • Entfernen Sie zusätzliche abnehmbare Zubehörteile. • Alle Ablageflächen und herausziehbaren Körbe lassen sich herausnehmen. • Die Innentemperaturen des Gerätes hängen von der Raumtemperatur, der Häufigkeit der Türöffnungen und dem Gerätestandort ab. Bei der Temperatureinstellung sind diese Faktoren zu berücksichtigen.
DE PARTY-MODUS Verwenden Sie diese Funktion, um Getränke im Gefrierfach zu kühlen. 30 Minuten nach der Auswahl (die Zeit, die benötigt wird, um eine 0,75-l-Flasche zu kühlen ohne das Glas zu brechen) blinkt das Symbol und ein Alarmton ertönt: Entfernen Sie die Flasche aus dem Gefrierfach und drücken Sie die Taste Alarm stoppen, um den Alarm zu deaktivieren. Wichtig: Lassen Sie die Flasche auf keinen Fall länger als notwendig im Gefrierraum.
TEMPERATURALARM Der Alarm wird in folgenden Fällen ausgelöst: • Das Gerät wird nach längerer Zeit der Nichtbenutzung an die Stromversorgung angeschlossen • Die Gefrierraumtemperatur ist zu hoch • Die Menge der eingelagerten Lebensmittel übersteigt die auf dem Typenschild angegebene • Die Gefrierraumtür stand lange offen • Zum Abschalten des Summers einmal die Stopp-Taste drücken.
DE REINIGUNGSVORGANG FÜR DAS STOP-FROST-ZUBEHÖRTEIL - Öffnen Sie die Gefrierfachtür und nehmen Sie die obere Schublade heraus (Abbildung 2). - Entriegeln Sie das STOP-FROSTZubehörteil (Abbildung 3) und nehmen Sie es heraus (Abbildung 4); achten Sie hierbei darauf, dass es nicht auf die Glasablage darunter fällt. Hinweis: Falls das Zubehörteil klemmt oder sich nicht leicht herausnehmen lässt, beharren Sie nicht darauf, es herauszunehmen.
AUFBEWAHRUNGSTIPPS FÜR LEBENSMITTEL KÜHLSCHRANKFACH sowie Getränke. Der Kühlschrank ist der ideale Aufbewahrungsort für Fertiggerichte, frische und konservierte Lebensmittel, Milchprodukte, Obst und Gemüse BELÜFTUNG Die natürliche Luftzirkulation im Kühlschrankinneren führt zu unterschiedlichen Temperaturzonen. Direkt über dem Obst- und Gemüsefach und an der Rückwand ist es am kältesten. Vorn oben ist es am wärmsten.
DE Legende TEMPERIERTER BEREICH Empfohlen für die Lagerung von tropischen Früchten, Dosen, Getränken, Eiern, Saucen, eingelegtes Gemüse, Butter und Marmelade. KÜHLER BEREICH Empfohlen für die Lagerung von Käse, Milch, Lebensmittel für den täglichen Verzehr, Delikatessen und Joghurt. KÄLTESTER BEREICH Empfohlen für die Lagerung von Aufschnitten, Desserts. OBST- UND GEMÜSEFACH GEFRIERRAUM-SCHUBFACH (MAX KÜHLBEREICH) Empfohlen zum Einfrieren von frischen/ gekochten Speisen.
GEFRIERFACH Das Gefrierfach ist der ideale Ort, um Tiefkühlkost aufzubewahren, Eiswürfel zuzubereiten und frische Lebensmittel einzufrieren. Die Höchstmenge an Kilogramm frischer TIPPS ZUM EINFRIEREN UND LAGERN VON FRISCHEN LEBENSMITTELN › Wir empfehlen, dass Sie all Ihre gefrorenen Lebensmittel mit Namen und Datum versehen. Die Verwendung von Aufklebern kann Ihnen dabei helfen, Lebensmittel zu kennzeichnen und festzustellen, bis wann diese verwendet werden müssen, bevor deren Qualität nachlässt.
DE AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM VON TIEFKÜHLKOST FLEISCH Rind Schwein, Kalb Lamm Kaninchen Monate 8 - 12 6-9 6-8 4-6 Gehacktes/Innereien Bratwurst EINTOPF Fleisch, Geflügel Monate 2-3 MILCHPRODUKTE OBST Äpfel Aprikosen Brombeeren Johannisbeeren (schwarz/rot) Kirschen Pfirsiche Birnen Pflaumen Monate 12 8 8 - 12 8 - 12 Butter Käse 6 3 2-3 1-2 Sahne Eis Eier 1-2 2-3 8 Hähnchen 5-7 SUPPEN UND SAUCEN Truthahn Innereien 6 2-3 1-2 Suppe Fleischsauce Pastete Ratatouille 1-2 GEBÄCK UND BROT 1-2 Br
EMPFEHLUNGEN BEI NICHTGEBRAUCH DES GERÄTS ABWESENHEIT / URLAUB Bei längerer Abwesenheit empfiehlt es sich, Lebensmittel zu verbrauchen und das Gerät auszuschalten, um Energie zu sparen. UMZUG 1. Nehmen Sie alle internen Teile heraus. 2. Wickeln Sie alle Teile gut ein und fixieren Sie sie mit Klebeband, damit sie nicht aneinanderschlagen oder verloren gehen. 3. Schrauben Sie die einstellbaren Füße ein, damit sie die Auflagefläche nicht berühren. 4.
DE REINIGUNG UND WARTUNG WARNUNG Ziehen Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten den Netzstecker des Geräts oder unterbrechen Sie die Stromversorgung. Verwenden Sie niemals Scheuermittel. Reinigen Sie Kühlschrankteile niemals mit entflammbaren Flüssigkeiten. › Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem Tuch und einer Lösung aus warmem Wasser und speziellem Neutralreiniger für Kühlschränke.
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE & KUNDENSERVICE BEVOR SIE SICH AN DEN KUNDENSERVICE WENDEN. Betriebsprobleme werden häufig durch Kleinigkeiten verursacht, die Sie selbst finden und ohne jegliches Werkzeug beheben können. BETRIEBSGERÄUSCHE Es ist normal, wenn Geräusche aus Ihrem Gerät kommen, da es mit mehreren Gebläsen und mit Motoren zur Leistungsregelung ausgestattet ist, die automatisch aus- und eingeschaltet werden.
DE ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE Fehler Mögliche Ursachen Abhilfe DAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHT Das Gerät kann ein Problem mit der Stromversorgung haben. › Überprüfen, ob das Netzkabel an eine funktionierende Steckdose mit der korrekten Spannung angeschlossen ist. › Überprüfen Sie die Schutzeinrichtungen und Sicherungen der Stromversorgung in Ihrem Haus ES BEFINDET SICH WASSER IN DER ABTAUSCHALE Bei warmem, feuchtem Wetter ist dies normal. Die Schale kann sogar halbvoll werden.
DIE TEMPERATUR IM GERÄT IST ZU HOCH Hierfür können verschiedene Gründe vorliegen (siehe „Abhilfe“) › Stellen Sie sicher, dass der Kondensator (hinten am Gerät) frei von Staub und Flusen ist. › Stellen Sie sicher, dass die Türe richtig schließt. › Stellen Sie sicher, dass die Türdichtungen richtig angebracht sind. › An heißen Tagen sowie in warmen Räumen läuft der Motor länger.
DE KUNDENSERVICE BEVOR SIE DEN KUNDENSERVICE RUFEN 1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE beschriebenen Ratschläge selbst zu beheben. 2. Das Gerät aus und wieder einschalten, um festzustellen, ob die Störung behoben ist FALLS DIE STÖRUNG NACH DEN VORSTEHEND BESCHRIEBENEN KONTROLLEN WEITER BESTEHT, WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN NÄCHSTEN KUNDENSERVICE Rufen Sie die Nummer in dem Garantieheft an oder folgen Sie den Anweisungen auf der Internetseite www.bauknecht.
Installationsanleitung 7 SERVIC E 28
1. 4x C B A 1x 1x DE D 1x min. 50mm 2. 3.
4. 5. 6.
7. 8. DE 9.
10. 11.
12. 13. 14. 15.
16. B 17. 18.
19.
DE 400010772173 Bauknecht® Eingetragenes Warenzeichen/TM Warenzeichen der IRE Beteiligungs GmbH © Copyright Bauknecht Hausgeräte GmbH 2012. Alle Rechte vorbehalten - http://www.bauknecht.