Use and care guide
22
ABWESENHEIT / URLAUB Bei längerer Abwesenheit empehlt es sich, 
Lebensmittel zu verbrauchen und das Gerät 
auszuschalten, um Energie zu sparen.
UMZUG
STROMAUSFALL
Rufen Sie bei einem Stromausfall bei Ihrem 
Stromversorger an und fragen Sie, wie lange der 
Ausfall andauern wird.
Hinweis: Denken Sie daran, dass ein volles Gerät 
länger kalt bleibt als ein nur teilweise gefülltes.
Lebensmittel mit sichtbaren Eiskristallen können 
erneut eingefroren werden, Geschmack und Aroma 
können allerdings darunter leiden.
Falls der Zustand der Lebensmittel schlecht ist, ist es 
besser, sie zu entsorgen.
Stromausfälle bis zu 24Stunden.
Halten Sie die Tür des Geräts geschlossen. 
Lebensmittel können so länger kalt bleiben.
Stromausfälle über 24Stunden.
Leeren Sie das Gefrierfach und platzieren Sie die 
Lebensmittel in einem tragbaren Gefriergerät. Ist so 
ein Gefriergerät nicht verfügbar und sind auch keine 
Kühlakkus verfügbar, versuchen Sie die am ehesten 
verderblichen Lebensmittel aufzubrauchen.
Leeren Sie die Eiswürfelschale.
EMPFEHLUNGEN BEI 
NICHTGEBRAUCH DES GERÄTS
1. Nehmen Sie alle internen Teile heraus.
4. Schließen Sie die Tür, xieren Sie sie mit 
Klebeband und xieren Sie das Netzkabel ebenfalls 
mit Klebeband am Gerät.
2. Wickeln Sie alle Teile gut ein und xieren Sie sie 
mit Klebeband, damit sie nicht aneinanderschlagen 
oder verloren gehen.
3. Schrauben Sie die einstellbaren Füße ein, damit 
sie die Auageäche nicht berühren.










