Use and care guide
6
Das Netzkabel muss lang genug 
sein, um das in die Küchenzeile 
eingebaute Gerät an das Strom-
netz anzuschließen. 
Verwenden Sie keine Verlänge-
rungskabel. 
Ziehen Sie nicht am Netzkabel. 
Verwenden Sie bei einem Gerät 
mit Stecker keine Mehrfachsteck-
dosen. 
Passt bei Geräten mit Netzstecker 
der mitgelieferte Stecker nicht zur 
Steckdose, kontaktieren Sie bitte 
eine Fachkraft. 
Berühren Sie das Gerät nicht mit 
feuchten Händen und verwen-
den Sie es nicht, wenn Sie barfuß 
sind. 
Verwenden Sie das Gerät nicht, 
wenn das Netzkabel oder der Ste-
cker beschädigt sind, wenn es 
nicht einwandfrei funktioniert, 
wenn es heruntergefallen ist oder 
in irgendeiner Weise beschädigt 
wurde. Tauchen Sie das Netzka-
bel oder den Stecker nicht ins 
Wasser. Halten Sie das Netzkabel 
fern von heißen Oberächen. 
Ein Fehlerstrom-Schutzschalter 
darf nur bei Modellen mit dem 
Hinweis  eingesetzt werden.
Das Gerät ist für den Einsatz in 
Räumen mit nachstehenden 
Temperaturbereichen ausgelegt, 
die ihrerseits von der Klimaklasse 
auf dem Typenschild abhängig 
sind.  
Wird der vorgegebene Tempera-
turbereich für das Gerät für einen 
längeren Zeitraum unter- oder 
überschritten, kann es zu Funkti-
onsstörungen kommen. 
Klimaklasse Raumtemp. (°C)
SN von 10 bis 32
N von 16 bis 32
ST von 16 bis 38
T von 16 bis 43
NETZANSCHLUSS, NUR FÜR 
GROSSBRITANNIEN UND 
IRLAND 
Auswechseln der Sicherung.
Wenn sich am Netzkabel des 
Geräts ein Stecker bendet, der 
nach BS1363A mit 13A abgesi
-
chert ist, darf die Sicherung nur 
durch eine von ASTA geprüfte 
Sicherung vom Typ BS1362 
ersetzt werden. Wie folgt vorge-
hen:
1. Entfernen Sie Sicherungsabde-
ckung (A) und Sicherung (B). 
2. Setzen Sie eine 13-A-Ersatzsi-
cherung in die Sicherungsabde-
ckung ein. 
3. Beides in den Netzstecker 
einsetzen.
Wichtig:
Die Sicherungsabdeckung muss 
wieder aufgesetzt werden. Bei 
Verlust der Abdeckung darf der 
Stecker nicht benutzt werden, bis 
eine Ersatzabdeckung montiert 
ist.
Passender Ersatz ist am farbigen 
Einsatz oder der farbigen Be-
zeichnung am Steckerboden 
erkennbar.
Ersatzsicherungsabdeckungen 
erhalten Sie bei Ihrem Elekt-
rohändler vor Ort.
Nur für die Republik Irland
Meist treen die für Großbritanni-
en geltenden Informationen auch 
hier zu; es gibt jedoch in Irland 
eine dritte Stecker-/Steckdosen-
art, 2-polig mit seitlicher Erdung.
Steckdose / Stecker (in beiden 
Ländern)
Passt der mitgelieferte Stecker 
nicht zur Steckdose, verständigen 
Sie bitte den Kundenservice. 
Versuchen Sie auf keinen Fall, den 
Stecker selbst zu wechseln. Der 
Stecker darf nur von einem 
erfahrenen Techniker in Anleh-
nung an die Herstelleranweisun-
gen und an die einschlägigen 
Sicherheitsbestimmungen ausge-
wechselt werden.
KORREKTE VERWENDUNG
Verwenden Sie das Kühlfach nur 
zur Aufbewahrung von frischen 
Lebensmitteln und das Gefrier-
fach nur zur Aufbewahrung von 
gefrorenen Lebensmitteln, zum 
Einfrieren von frischen Lebens-
mitteln und zur Herstellung von 
Eiswürfeln.
Unverpackte Lebensmittel so 
lagern, dass sie nicht mit den 
Innenwänden des Kühl- bzw. 
Gefrierfachs in Berührung kom-
men.
Die Geräte können über spezielle 
Fächer zur Aufbewahrung der 
Lebensmittel verfügen. 
Falls nicht anderweitig in der 
Anleitung des Geräts angegeben, 
können diese für eine gleichmä-
ßige Funktion im gesamten Gerät 
herausgenommen werden.
Die in den Kühlakkus (bei man-
chen Modellen vorhanden) 
enthaltene (ungiftige) Flüssigkeit 
darf nicht verschluckt werden.
Verzehren Sie Eiswürfel oder 
Wassereis nicht unmittelbar nach 
der Entnahme aus dem Gefrier-
fach, da sie Kälteverbrennungen 
hervorrufen können.
Bei Produkten, die für den Ge-
brauch eines Luftlters hinter 
einer zugänglichen Lüfterabde-
ckung ausgelegt sind, muss der 










