Gesundheit & Sicherheit, Nutzung & Pflege und Installationsanleitung www.bauknecht.
DEUTSCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 S.
DE DEUTSCH GESUNDHEIT & SICHERHEIT, NUTZUNG & PFLEGE und INSTALLATIONSANLEITUNG DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN BAUKNECHT PRODUKT ENTSCHIEDEN HABEN. Für eine umfassendere Unterstützung melden Sie Ihr Gerät bitte unter www.bauknecht.eu/register an Index Sicherheitshandbuch SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ßen Gebrauch des Gerätes vermieden werden können. Halten Sie sich genau an folgende Anweisungen. In diesen Anweisungen sowie auf Die Nichtbeachtung dieser Anweidem Gerät selbst werden wichtige sungen kann Gefahrensituationen herbeiführen. Sicherheitshinweise angegeben, Der Hersteller kann für keinerlei die Sie durchlesen und stets Schäden haftbar gemacht werbeachten sollten. den, die durch Nichtbeachtung dieses Handbuchs entstehen.
serleitung verbunden sind, dürfen nur mit Trinkwasser befüllt werden. Lüftungsöffnungen in der Geräteverkleidung oder im Einbaumöbel sind von Behinderungen frei zu halten. Automatische Eisbereiter und/ oder Wasserspender sind an eine Wasserleitung anzuschließen, die nur Trinkwasser mit einem Wasserleitungsdruck zwischen 0,17 und 0,81 MPa (1,7 und 8,1 bar) liefert. Um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen, muss an beiden Seiten und über dem Gerät etwas Platz gelassen werden.
sich an eine autorisierte Kundendienststelle. Nach der Installation dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein. Das Netzkabel muss lang genug sein, um das in die Küchenzeile eingebaute Gerät an das Stromnetz anzuschließen. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Verwenden Sie bei einem Gerät mit Stecker keine Mehrfachsteckdosen. Passt bei Geräten mit Netzstecker der mitgelieferte Stecker nicht zur Steckdose, kontaktieren Sie bitte eine Fachkraft.
Wassereis nicht unmittelbar nach der Entnahme aus dem Gefrierfach, da sie Kälteverbrennungen hervorrufen können. Bei Produkten, die für den Gebrauch eines Luftfilters hinter einer zugänglichen Lüfterabdeckung ausgelegt sind, muss der Filter bei laufendem Kühlschrank stets eingesetzt sein. Bewahren Sie keine Glasbehälter mit Flüssigkeiten im Gefrierfach, sie könnten zerbrechen. Blockieren Sie das Gebläse (falls vorhanden) nicht mit Lebensmitteln.
darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss. ENERGIESPARTIPPS Installieren Sie das Gerät an einem trockenen, gut belüfteten Ort und von jeglichen Wärmequellen (z. B. Heizung, Herd usw.) entfernt. Stellen Sie außerdem sicher, dass es nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Verwenden Sie ggf. eine Isolierplatte. Befolgen Sie die Aufstellanweisungen, um angemessene Belüftung sicherzustellen.
DE Nutzungs- und Pflegehandbuch PRODUKTBESCHREIBUNG GERÄT 2 3 4 15 16 5 6 8 9 10 11 12 13 7 24 17 18 19 20 21 14 22 23 1 1. Bedientafeld Kühlfach 2. LED-Innenbeleuchtung 3. Gebläse 4. Lüfterabdeckung und antibakterieller Filterbereich 5. Ablagen 6. Käse-Box + Deckel 7. Multi-flow-Kaltluftbereich 8. Sensorabdeckung 9. Kältefach (ideal für Fleisch und Fisch) 10. Typenschild mit Handelsnamen 11. Obst- und Gemüsefach 12. Kühlschrank-SchubfachTrennelement 13. Bausatz für Türanschlagwechsel 14.
BEDIENTAFELD 1 6 2 7 3 8 4 9 5 10 1. LED, KÜHLFACHTEMPERATUR 2. PARTY-MODUS-Taste/ GEFRIERKONTROLLE-Taste 3. PRO-FRESH-Anzeige 4. Taste ALARM STOPPEN/ ALARM-Anzeige 5. GEFRIERFACHTEMPERATUR LEDs 6. KÜHLFACHTEMPERATUR-Taste/ SCHNELLKÜHLEN-Taste 7 GEFRIERKONTROLLE-Anzeige 8. ON/STAND-BY Taste 9. Anzeige für STROMAUSFALLALARM 10.
DE TÜR WECHSELN DES TÜRANSCHLAGS Hinweis: Die Öffnungsrichtung der Tür kann umgestellt werden. Falls dieser Vorgang durch den Kundenservice durchgeführt wird, ist er nicht durch die Garantie abgedeckt. Es wird empfohlen, den Türanschlag zu zweit zu wechseln. Befolgen Sie die Anweisungen in der Installationsanleitung. KÜHLSCHRANKLICHT Im Lichtsystem im Inneren des Kühlschrankfachs werden LED-Leuchten eingesetzt. Diese ermöglichen eine bessere Lichtausbeute bei sehr niedrigem Energieverbrauch.
NO FROST-GEFRIERFACH In No-Frost-Gefrierschränken zirkuliert gekühlte Luft um die Lagerbereiche herum und verhindert die Eisbildung, was Abtauen vollkommen unnötig macht. Gefrorene Lebensmittel haften nicht an den Wänden, die Beschriftung bleibt lesbar und der Lagerbereich bleibt sauber und übersichtlich.
DE BEDIENUNG DES GERÄTES ERSTER GEBRAUCH INBETRIEBNAHME DES GERÄTES Den Netzstecker in die Steckdose stecken; das Gerät startet automatisch. Warten Sie nach der Inbetriebnahme des Gerätes mindestens 4-6 Stunden mit dem Einlegen von Lebensmitteln. TEMPERATUREINSTELLUNG LED, KÜHLFACHTEMPERATUR Drücken Sie die Taste Kühlfachtemperatur, um die Temperatur im Kühlfach einzustellen. Die Kühlfachtemperatur kann im Bereich von +2°C bis + 8°C eingestellt werden (siehe Kühlfachtemperatur LEDs).
TÄGLICHER GEBRAUCH KAPAZITÄT DES GEFRIERFACHS ERHÖHEN • Nehmen Sie die Körbe heraus, um größere Produkte zu lagern. • Platzieren Sie Lebensmittel direkt auf den Gefrierablagen. • Entfernen Sie zusätzliche abnehmbare Zubehörteile. • Blockieren Sie niemals den Luftauslass (an der Rückseite und auf der Unterseite im Gerät ) mit Lebensmitteln. • Alle Ablageflächen und herausziehbaren Körbe lassen sich herausnehmen.
DE PRO FRESH Diese Funktion stellt automatisch die optimalen Bedingungen zur Konservierung der aufbewahrten Lebensmittel sicher. Falls Veränderungen auftreten, stellt Pro Fresh sofort wieder die idealen Bedingungen her. Die Ergebnisse sind hervorragend: Perfekt erhaltene Frische durch einen bis zu 4 Mal größeren KühlschrankInnenraum. Mithilfe der Funktion Schnellkühlen kann die Kühlkapazität im Kühlfach erhöht werden.
STROMAUSFALLALARM Bei einem Stromausfall ist Ihr Gerät in der Lage, die Temperatur im Gefrierraum nach Wiederaufnahme der Stromversorgung automatisch zu überwachen. Steigt die Temperatur im Gefrierraum über den Gefrierpunkt an, leuchtet die StromausfallAnzeige auf, es blinkt die Alarmanzeige und es ertönt das Warnsignal, wenn die Stromversorgung wieder einsetzt. Drücken Sie die Taste Alarm-Reset einmal, um den Alarm zurückzusetzen.
DE ALARM TÜR OFFEN Das Alarmsymbol blinkt und der Alarmton ertönt. Der Alarm wird aktiviert, wenn die Tür länger als 2 Minuten geöffnet bleibt. Schließen Sie die Tür oder drücken Sie die Taste Alarm stoppen, um den Alarmton auszuschalten. QUICK ICE EISWÜRFELSCHALE HERSTELLEN VON EISWÜRFELN Geben Sie die leeren Eiswürfelbehälter 24 Stunden vor Verwendung der Quick Ice Funktion in das Gefrierfach, um sie abzukühlen.
BENUTZUNG VON QUICK-ICE-SCHALEN ALS KÜHLAKKU 18 Quick Ice Schalen können auch als Kühlakkus verwendet werden, um Lebensmittel bei einem Stromausfall weiter gefroren zu halten. Platzieren Sie sie zur effizientesten Nutzung über den Lebensmitteln in dem oberen Gefrierfach. In dieser Position können die Schalen weiter benutzt werden, um Eiswürfel zu machen, jedoch kann die Zeit dafür etwas länger sein.
DE AUFBEWAHRUNGSTIPPS FÜR LEBENSMITTEL KÜHLSCHRANKFACH Der Kühlschrank ist der ideale Aufbewahrungsort für Fertiggerichte, frische und konservierte Lebensmittel, Milchprodukte, Obst und Gemüse sowie Getränke. BELÜFTUNG Die natürliche Luftzirkulation im Kühlschrankinneren führt zu unterschiedlichen Temperaturzonen. Direkt über dem Obst- und Gemüsefach und an der Rückwand ist es am kältesten. Vorn oben ist es am wärmsten.
Legende TEMPERIERTER BEREICH Empfohlen für die Lagerung von tropischen Früchten, Dosen, Getränken, Eiern, Saucen, eingelegtes Gemüse, Butter und Marmelade. KÜHLER BEREICH Empfohlen für die Lagerung von Käse, Milch, Lebensmittel für den täglichen Verzehr, Delikatessen und Joghurt. KÄLTESTER BEREICH Empfohlen für die Lagerung von Aufschnitten, Desserts. OBST- UND GEMÜSEFACH GEFRIERRAUM-SCHUBFACH (MAX KÜHLBEREICH) Empfohlen zum Einfrieren von frischen/ gekochten Speisen.
DE GEFRIERFACH Das Gefrierfach ist der ideale Ort, um Tiefkühlkost aufzubewahren, Eiswürfel zuzubereiten und frische Lebensmittel einzufrieren. Die Höchstmenge an Kilogramm frischer Lebensmittel, die in einem Zeitraum von 24 TIPPS ZUM EINFRIEREN UND LAGERN VON FRISCHEN LEBENSMITTELN › Wir empfehlen, dass Sie all Ihre gefrorenen Lebensmittel mit Namen und Datum versehen.
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM VON TIEFKÜHLKOST FLEISCH Rind Monate EINTOPF 8 - 12 Fleisch, Geflügel Schwein, Kalb 6-9 MILCHPRODUKTE Lamm 6-8 Butter Kaninchen 4-6 Gehacktes/Innereien Bratwurst/Würste Monate OBST 2-3 Äpfel Monate 12 Aprikosen 8 6 Brombeeren 8 - 12 Käse 3 8 - 12 2-3 Sahne 1-2 Johannisbeeren (schwarz/rot) Kirschen 1-2 Eis 2-3 Pfirsiche 10 Eier 8 Birnen 8 - 12 10 8 - 12 GEFLÜGEL SUPPEN UND SAUCEN 10 Hähnchen Truthahn 5-7 6 Suppe 2-3 Pflaumen Himbeeren Innereien
DE EMPFEHLUNGEN BEI NICHTGEBRAUCH DES GERÄTS ABWESENHEIT / URLAUB Bei längerer Abwesenheit empfiehlt es sich, Lebensmittel zu verbrauchen und das Gerät auszuschalten, um Energie zu sparen. UMZUG 1. Nehmen Sie alle internen Teile heraus. 2. Wickeln Sie alle Teile gut ein und fixieren Sie sie mit Klebeband, damit sie nicht aneinanderschlagen oder verloren gehen. 3. Schrauben Sie die einstellbaren Füße ein, damit sie die Auflagefläche nicht berühren. 4.
REINIGUNG UND WARTUNG Ziehen Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten den Netzstecker des Geräts oder unterbrechen Sie die Stromversorgung. Verwenden Sie niemals Scheuermittel. Reinigen Sie Kühlschrankteile niemals mit entflammbaren Flüssigkeiten. › Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem Tuch und einer Lösung aus warmem Wasser und speziellem Neutralreiniger für Kühlschränke. › Reinigen Sie das Äußere des Geräts und die Türdichtung mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach.
DE ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE & KUNDENDIENST BEVOR SIE SICH AN DEN KUNDENSERVICE WENDEN. Betriebsprobleme werden häufig durch Kleinigkeiten verursacht, die Sie selbst finden und ohne jegliches Werkzeug beheben können. BETRIEBSGERÄUSCHE Es ist normal, wenn Geräusche aus Ihrem Gerät kommen, da es mit mehreren Gebläsen und mit Motoren zur Leistungsregelung ausgestattet ist, die automatisch aus- und eingeschaltet werden.
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE Fehler Mögliche Ursachen Abhilfe DAS GERÄT FUNKTIONIERT NICHT Das Gerät kann ein Problem mit der Stromversorgung haben. › Überprüfen, ob das Netzkabel an eine funktionierende Steckdose mit der korrekten Spannung angeschlossen ist. › Überprüfen Sie die Schutzeinrichtungen und Sicherungen der Stromversorgung in Ihrem Haus ES BEFINDET SICH WASSER IN DER ABTAUSCHALE Bei warmem, feuchtem Wetter ist dies normal. Die Schale kann sogar halbvoll werden.
DE DIE TEMPERATUR IM GERÄT IST ZU HOCH Hierfür können verschiedene Gründe vorliegen (siehe „Abhilfe“) › Stellen Sie sicher, dass der Kondensator (hinten am Gerät) frei von Staub und Flusen ist. › Stellen Sie sicher, dass die Türe richtig schließt. › Stellen Sie sicher, dass die Türdichtungen richtig angebracht sind. › An heißen Tagen sowie in warmen Räumen läuft der Motor länger.
KUNDENDIENST BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN 1. Versuchen Sie zuerst, die Störung anhand der in ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE beschriebenen Ratschläge selbst zu beheben. 2. Das Gerät aus und wieder einschalten, um festzustellen, ob die Störung behoben ist FALLS DIE STÖRUNG NACH DEN VORSTEHEND BESCHRIEBENEN KONTROLLEN WEITER BESTEHT, WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN NÄCHSTEN KUNDENDIENST Rufen Sie die Nummer in dem Garantieheft an oder folgen Sie den Anweisungen auf der Internetseite www.whirlpool.
DE 7 SERVICE 29
1. 4x C B A 1x 1x D 1x min. 50 mm 2. 30 3.
4. DE 5. 6.
7. 9. 32 8.
10. DE 11.
12. 13. 14. 15.
16. 17. DE B 18. 19.
Bauknecht® Registered trademark/TM Trademark of IRE Beteiligungs GmbH © Copyright Bauknecht Hausgeräte GmbH 2012 Alle Rechte vorbehalten - http://www.bauknecht.