Operation Manual
… Pflege und Wartung
69
A Sobald in der Klartextanzeige «Wasser ausleeren» «1,2L Wasser einfüllen» steht
Wasserbehälter entnehmen, Wasser ausleeren und Behälter erneut mit kaltem
Wasser füllen.
A Wasserbehälter wieder einschieben.
– Die Spülphase wird automatisch (auch bei geöffneter Gerätetür) gestartet.
– In der Klartextanzeige steht «Entkalken» «2. Spülen».
A Nach Ablauf der zweiten Spülphase steht in der Klartextanzeige «Wasser auslee-
ren» «Entkalken beendet».
A Wasserbehälter entnehmen, ausleeren und trocknen.
A Falls sich im Garraum etwas Wasser angesammelt hat, dieses mit einem weichen
Tuch entfernen.
Je nach Verschmutzungsgrad der ausgepumpten Flüssigkeit müssen noch wei-
tere Spülgänge durchgeführt werden.
– In diesem Fall steht in der Klartextanzeige «Entkalken» «2. Spülen
wiederholen».
Nach dem Entkalken kann das zurückgepumpte Wasser bei den Betriebsar-
ten / / und noch etwas trüb sein. Dies beeinträch-
tigt weder die Gareigenschaften noch hat es einen Einfluss auf die Qualität
des Gargutes.
…